Schnute1988
Hallo ihr lieben.. Mir geht das Thema Geburt nicht aus dem Kopf (was ja normal ist) Ich kann eigentlich aufgrund eines hypophysen Tumors nicht selbst Wehen bekommen..hatte 2 geburtsstillstände nach künstlicher Einleitung und daraufhin dann 2 Kaiserschnitte einen in Vollnarkose und einen mit PDA.. Ich Frage mich ob ich es beim 3. Trotzdem nochmal probieren soll oder ob ich mir das nicht nochmal "antue" .. Die Familieund die Ärzte raten mir alle zu einem weiteren KS ..doch irgendwie kann ich mich damit nicht abfinden dass ich nicht in der Lage bin das selbst zu schaffen .. eigentlich wünsche ich mir auch mal eine "natürliche Geburt"(wenn auch mit Einleitung) .. hat jemand Erfahrungen oder war vielleicht sogar noch jemand in einer ähnlichen Situation?
heißt das, dass Du keine eigenen wehen machst? und also die geburtswehen vollständig über einen tropf hergestellt werden? hast Du dann auch keine vorwehen, also diese übungswehen in den wochen vor der geburt? ich habe keine erfahrung mit hypophysentumor, finde aber die gedanken, die Du Dir machst, durchaus ernstzunehmen. die gebärmutter bereitet sich ja normalerweise schon wochenlang auf die geburt vor, wenn sie das nicht macht, müsste man das vielleicht auch "herstellen"? wegen der rezeptoren für das oxytocin, die sonst ja gar nicht oder nicht ausreichend in der gebärmutterwand vorhanden sind. was hat der tumor sonst noch für folgen? liebe grüße erstmal und schade, dass ich nicht wirklich weiterhelfen kann! wam
Vorwehen usw bekomme ich auch nicht und Oxytocin produziere ich auch nicht ..was nach der Geburtauch still Probleme bereitet ..da kommt so gut wie keine milch und ich bin nicht in der Lage zu stillen ohne Oxytocin zu mir zu nehmen .. (von wegen jede Frau kann stillen) ..
ich würde mich mal informieren, ob es möglich ist, oxytocin schon in der schwangerschaft zu nehmen, aber eben in einer dosierung, die keine geburtswehen auslöst. hast Du zum stillen oxytocin genommen? damit müsste es ja auch gehen. klar ist oxy die voraussetzu7ng, dass frau stillen kann, wie bei geburtswehen auch. ich weiß nur nicht, ob es dosierungsanleitungen gibt für eine dauermedikation mit oxy. das könnte ein neurologe wissen oder auch ein sehr geburtshilfeerfahrener neurointeressierter gyn oder andere tumorpatienten. gibts da foren oder so? alles gute!