Monatsforum Juli Mamis 2017

Einschlafen

Einschlafen

VanyXY

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich habe folgendes Problem: wir wiegen unseren Kleinen zum Einschlafen in den Schlaf, tagsüber (es sei denn wir gehen mit dem Kinderwagen raus) und abends natürlich auch. Das war auch bislang immer völlig in Ordnung für uns. Jetzt wird er mir dafür aber langsam zu schwer, bekomme mittlerweile Rückenschmerzen und ich würde das Wiegen gerne schonend abgewöhnen. Abendrituale haben wir, es geht mir nur noch um das Einschlafen nach der Gute Nacht Geschichte. Hat jemand vielleicht schon Erfahrung gemacht mit der "Entwöhnung"? Wäre für Tipps sehr dankbar (schreien lassen kommt für uns nicht in Frage )


Berghutze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanyXY

Hallo, das Problem hatten wir auch. Meine Hebamme hat uns einen Pucksack empfohlen. Seitdem wir pucken schläft er alleine ein. Solange er sich im gepuckten Zustand nicht drehen kann, ist alles gut. Liebe Grüße


Jomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanyXY

Hallo aus dem Juni, wir hatten genau das gleiche Problem und ebenso nicht bedacht, dass das Kind irgendwann schwerer wird. Außerdem musste man ihn auch nachts tragen und wiegen und dazu konnte ich mich immer schwerer aufraffen. Wir sind mit der Salami - Taktik vorgegangen und das hat überraschend gut und schnell geklappt. Also nicht von 100 (tragen und wiegen) auf 0 (z.B. alleine einschlafen). Wir haben angefangen, dass er im dunklen Zimmer auf unserem Arm (wir haben dabei bequem gesessen) eingeschlafen ist. Die ersten zwei Tage hat er nach viel wühlen geweint, dann haben wir ihn doch kurz getragen, bis er sich beruhigt hat usw. Relativ schnell war es so, dass ihm der Arm zu unbequem war und nun schläft er (mit uns daneben) im Bett ein. Vielleicht fallen euch ja eigene kleine Schritte ein, aber bei uns hat das so wirklich sehr schnell und gut geklappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanyXY

Hallo, wir hatten ein ähnliches “Problem “, wir haben Michel immer in den Schlaf getragen, im Prinzip kein Problem, aber wir mussten immer länger tragen und auch nachts bin ich bis zu 5 mal rum gelaufen und das teilweise 20 Minuten. Irgendwann konnte ich nicht mehr. Also haben wir es so gemacht: -immer zu erst im liegen versucht, mit streicheln und singen. -meckern ist ok weinen nicht! -wenn er anfing zu weinen haben wir ihn sofort hoch gehoben und beruhigt, dann wieder hin gelegt. Und wieder gesungen und gestreichelt. -wenn es nicht mehr ging kurz getragen und im halb Schlaf hin gelegt , dann wieder streicheln und singen. -die ersten 3 Tage ist er dann noch auf den arm eingeschlafen, aber dann ging es plötzlich. -Am Anfang hat es recht lange gedauert und ich war ganz heißer, aber dann ging es immer besser. -inzwischen schläft er immer mit der Brust oder sogar alleine ein! D.h. wir legen ihn nach dem Ritual hin und gehen raus. Es war schon etwas mühsam aber er hat nie geweint und jetzt klappt es so toll! Ich bin sehr froh drum. Meine Schwiegermutter meinte wir sollen ihn einfach ein paar Tage schreien lassen dann wird das schon ! Da ist mir der Mehraufwand viel lieber!


VanyXY

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanyXY

Ja, wir hatten auch überlegt, erst mal im Arm aber ohne Bewegung zu probieren und dann nach und nach den direkten Körperkontakt weniger werden zu lassen, bis er allein einschlafen kann. Mit dazu legen fällt für uns aber raus, da der kleine schon gegen 18 Uhr schlafen geht Nachts wiegen müssen wir nicht, weil wir ihn immer zu uns holen, sobald er zu unruhig wird. So bekommen wir alle genug Schlaf und es ist einfach schön


Jomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VanyXY

Wir legen uns auch nur dazu, bis er eingeschlafen ist und warten eine Weile (die berühmten 20min), dann kann man rausgehen. Unser Kleiner schläft nämlich auch spätestens um 19.00. Und nachts schläft er auch bei uns - wenn er aber richtig wachwurde, brauchte er das tragen und schaukeln zum einschlafen, weil er es so gewohnt war. Und das ist jetzt zum Glück anders, das ist die größte Erleichterung dabei.