Monatsforum Juli Mamis 2017

Einleitung am ET? :/

Einleitung am ET? :/

SunshineMummy

Beitrag melden

Hey, Juli-Mummys :))) Ich bin bei 38+2 und laut FA nach heutiger Untersuchung soll am ET eingeleitet werden, weil Kind zu groß und schwer (keine SS-Diabetes). Wurde jemand von unseren Juli-Mamis auch eingeleitet? Ich hab da so ein Schiss vor :/ alle erzählen nur was von deutlich schmerzhafteren Wehen und schlimmen Nachwehen und dass die Kinder wohl auch nicht ganz gut dabei sind die ersten Tage nach einer Einleitung. Würde mich über eure Beiträge freuen


thea86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunshineMummy

Ich habe keine Erfahrung bei Einleitungen,aber welche Maße hat denn dein Kind?


thea86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thea86

Meiner ist bei 36+6 letzte woche auf 3300g geschätzt worden. Ist komisch,dass dein Arzt sowas vorschlägt,wenn keine gesundheitliche Gefährdung vorliegt. Es gibt viele Kinder,die wesentlich größer sind und auf normalem wege kommen. Bist du denn jetzt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren? Hoffentlich...denn alles andere wäre übertrieben.


SunshineMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thea86

Hey, ja, dann wäre die Aussage meiner Ärztin nicht ganz verständlich :/ Ich weiss nicht so genau worauf sie sich dabei bezog, als sie sagte, dass ich nicht übertragen dürfte. Ich bin jetzt nicht sooo zierlich, dass es unzumutbar wäre. Sie sagte auch, dass ich mich noch einmal im KH vorstellen soll bzgl. der Einleitung, obwohl ich schon dort angemeldet bin. Das KH sagte ich soll einfach am ET mit der Überweisung kommen und ich bräuchte mich nicht extra dort wg. der Einleitung wiederholt vorstellen. Ich verstelle diese Organisation nicht so ganz :/ also, die von meiner FÄ. Ich warte einfach den Termin am ET ab und schaue wie es meinem Pups geht. Gerne würde ich ja ohne Einleitung das Kind bekommen, wenn der Befund dann natürlich noch okay ist. Dann ist das Baby eben größer, schwerer als andere :/ LG


Sommerkinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunshineMummy

Hey du, mein Zwerg wurde bei 37+0 auf knapp unter 4 kg bei 38+0 auf knapp über 4 kg geschätzt. War bei der ersten Messung im Krankenhaus, weil der Zwerg noch quer lag (tut er nicht mehr). Die Ärztin dort meinte auch gleich ob bei diesen Werten werden wir bei Termin einleiten müssen. Unsere FA sieht das ganz anders und meinte, dass das Kind zwar groß wird, aber er vor ET+10 nichts veranlassen würde. Nun habe ich heute noch mit einer Hebamme aus dem Kreißsaal telefoniert, wo wir entbinden wollen und die Situation geschildert und sie meinte, dass die Größe des Kindes in der heutigen Zeit kein Grund zur Einleitung ist. Also werden wir weiter auf einen natürlichen Start warten. Was ich in den letzten Tagen in denen ich mich mit dem Thema beschäftigt habe öfter gehört habe, ist das der Geburtsort die Entscheidung hat. Natürlich darfst du mitentscheiden, aber das Krankenhaus hat seine "Pläne". Also frag doch mal dort nach, was sie denken.


SunshineMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerkinder

Hey! Ja, das finde ich auch viel besser. Das KH, wo ich entbinden möchte würde auch am ET kurzfristig einleiten, wenn es die Kapazitäten an dem Tag erlauben. Die FÄ sagt seit Wochen, dass ich nicht übertragen darf, dabei ist das Kind gerade bei geschätzten 3,6kg, was ja im Vergleich zu euren Werten noch ganz "wenig" zu sein scheint. Sie erwähnte auch meine Symphyse heute, ob dies einer der Gründe sein kann, mag ich zu bezweifeln. Im allgemeinen ein geburtsreifer Zustand (Plazenta , Fruchtwassermenge), die Befunde vom Gbmh und dem MuMu wohl aber noch lange nicht so weit. Ich würde auch so gerne warten und hoffen, dass es von alleine losgeht. :/ Alles Liebe und eine baldige schöne und schnelle Geburt!


Majestic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunshineMummy

Hey, ich schleich mich mal aus dem Junibus ein. Ich wurde bei meinem Großen bei 41+5 eingeleitet. Es wurde mir damals prophezeit das es ein großer Junge werden wird, ich wollte es aber dennoch spontan versuchen, weil ich mehr Panik vor einem KS hatte. Ich wurde mir Cytotec Tabletten eingeleitet und richtig los ging es erst als mir die Fruchtblase platzte. Hab mir dann eine PDA geben lassen (Den Erfinder würde ich küssen zum Dank!) und dadurch war es wirklich entspannt, konnte in den Wehenpausen nochmal schlafen und Kraft tanken . Denke der Wehenschmerz ist sowohl ohne als mit Einleitung derselbe und klar kann es evtl zu einem Wehensturm kommen aber das sehen die Hebammen auf dem CTG und können dir dann dementsprechend helfen. Mach dich nicht verrückt du schaffst das! Der Große kam schlussendlich mit 4230g, 55cm und einem KU von 37cm auf die Welt, sein kleiner Bruder mit 4130g,55cm und auch einem KU von 37cm. Geschätzt wurden beide auf 4,5kg. Ich bin eigentlich eine Konfektionsgröße 32/34...ernähre mich mehr als gesund und hatte auch keine Schwangerschaftsdiabetes...warum ich so schwere Kinder bekommen sollte keine Ahnung ;-) Alles Gute für dich und lass dich nicht verunsichern...höre auf dich und dein Bauchgefühl! LG


SunshineMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Majestic

Hallöchen :) Gut, dass du dich aus dem Juni-Bus eingeschlichen hast :))) So groß waren deine Spätze bei der Geburt? Wahnsinn :)! Also, wir wurden heute auf 3,6 kg geschätzt, dabei sagt meine FÄ ich darf nicht übertragen. Ich weiß nicht woran es liegt, aber sie sagte, das Kind sei schon groß und würde ja zum ET hin noch etwas mehr an Gewicht und Größe haben. Aber so tragisch kann es ja nicht mehr werden in den 12 Tagen, oder :/? Dass du die PDA nebenbei erwähntest, fand ich klasse :D Mein schmerzhaftes Thema, denn da habe ich absolut 0 Ahnung! Lieben Dank für deine Antwort und alles Liebe nachträglich zu eurem Schatz!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunshineMummy

Die Schätzwerte zum Gewicht sind auch ziemlich umgenau. Mein Kleiner wurde bei 39+0 auf 3556 g geschätzt im KH und eine Woche später bei meiner FÄ auf knapp unter 3500 g (wäre demnach nicht gewachsen). Bei meiner Schwester lag die Schätzung kurz vor der Geburt bei beiden Kindern um mehrere 100 g zu hoch. Viel wichtiger als das Gewicht ist auch der Kopfumfang und ob das Baby sich richtig in den Geburtskanal dreht. Bis zum ET hast du ja noch ein bisschen Zeit, vielleicht kommt es bis dahin. Und wenn nicht, kann sich bei der Untersuchung am ET immer noch ein anderer Befund ergeben, so dass du länger warten kannst.


SunshineMummy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, SIlene, kugelst du noch? :) Ich wollte gestern schon mal einen Thread erstellen und fragen wie es bei dir ausschaut. Wäre das Warten auch mit einer bereits gestern "etwas verkalkten Plazenta" möglich? (Ich denke, dass es in der 39. SSW ja bei allen etwas verkalkt sein dürfte :/ oder?) Klar, jetzt warten wir erst ein mal ab, vllt. kommen wir ja erst gar nicht so weit :) Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Frauenärztin hat nichts von Verkalkung gesagt und hielt auch keinen weiteren Kontrolltermin für nötig. Im Geburtshaus darf man bis zu zwei Wochen über den Termin gehen. Im Extremfall muss ich also noch anderthalb Wochen durchhalten .


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunshineMummy

Ich bin ja vom Juni in den Juli umgestiegen... Meine beiden Kinder wurden eingeleitet, und ich bereue beides nicht. Kind 1 wollte nach 10 Tage ach Termin nicht raus, wurde mit cytotec angestubst. Die dritte Tablette hat erst etwas gemacht: Blasensprung, Wehen, innerhalb 6 Stunden war sie da. Vorteil: ich war schon im Krankenhaus, könnte also schon ganz früh dir PDA setzen lassen. Durch die PDA gab es kurz einen geburtsstillstand, aber ansonsten war alles toll. Vorteil: frühe PDA, alles schon berechenbar und planbar. Nachteile: keine. Mir ging es Recht schnell wieder gut, Kind hatte null Probleme und hat gleich getrunken. Kind 2 kam am Mittwoch nach Einleitung wegen Termin Überschreitung und schlechtem ctg. Wieder das selbe, die 3. Tablette wirkte. Es gab wehen und PDA (war ja wieder planbar), fruchtblase würde erst unter der Geburt eröffnet. Dauer der Geburt waren von Beginn der wehen bis ich das Kind hatte, etwas über 2 Stunden. Ich war kurz danach wieder fit, Kind hat auch sofort geschrien und getrunken, ist jetzt auch sehr gut drauf. Ich würde sogar so weit gehen und Einleitungen empfehlen,weil es so schön vorhersehbar und planbar ist. Nachteile konnte ich wirklich nicht sehen.


SunshineMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Hey, Tiffy! Ich gratuliere dir hiermit noch ein mal zur Geburt! :))) Ich hoffe es geht euch beiden gut und ihr habt eine schöne Kuschelzeit! Ich freue mich von dir eine Nachricht zu bekommen, denn bei dir ist es ja noch ganz frisch :D Es sind die Sachen, die man im Internet liest und sich danach verrückt macht. Ich habe auch gedacht, dass das für so einen Panikmacher wie mich eigentlich super wäre, schon im KH zu sein wenn es losgeht und nicht panisch unter Wehen oder nach Blasensprung noch mit dem Auto zum 30km entferntem KH zu fahren. Das wäre definitiv ein Vorteil :) Ich lasse es jetzt auf mich zukommen und unternehme nichts (mir wurde ja Treppensteigen und trüben Apfelsaft trinken empfohlen :P). Soll unser kleines Baby kommen, wie und wann es möchte :) Danke dir für deinen Beitrag und alles Liebe!


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunshineMummy

Danke dir. Wir genießen die Zeit, ja. Hab wirklich keine Panik. Ich war auch vor der zweiten Geburt wieder ängstlich. Aber einleiten hilft wirklich. Du kommst in Ruhe hin, kannst genau planen. Kannst den PDA Bögen schon ausfüllen, ggf nochmal ankündigen, dass du ängstlich bist etc. DU bestimmt, wenn es los geht (ich habe beim ersten Mal zb erst duschen und frühstücken wollen, diesmal habe ich nach der zweiten Tablette unterbrochen, damit mein Mann zu unserer großen fahren kann) Ich empfinde sowas als viel angenehmer als wenn man Stress hat. Zudem: bei der geburtsdauer von 2h diesmal wäre die Zeit echt knapp geworden, alles zu organisieren. Du schaffst das! KU war bei uns übrigens 35cm


SaBa8009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunshineMummy

Ich habe nun auch Erfahrung was eine normal Geburt angeht. Das die Ärzte immer wegen dem Gewicht auf alarm schlagen mit einleiten meine maus kam 38+3 und war 55 cm groß und 3340 g schwer. Worauf es in erster Linie angeht ist der ku finde ich. Lasst euch bitte nicht verrückt machen mit einleiten lassen. Die babys wissen schon wann sie kommen wollen heißt ja nicht umsonst plus minus zwei Wochen


SunshineMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaBa8009

Hey, wie war denn euer KU? Wir sind jetzt bei 34cm (ob die Schätzungen am Ende auch stimmen, werden wir ja dann sehen:)) Ich fände es auch nicht so schön, würde meinem Schatz die Gelegenheit geben dann zu kommen, wann er möchte :) Man ist so hin und hergerissen, wenn man zum ersten Mal entbindet und Null Ahnung von nichts hat :D Danke dir & LG!


SaBa8009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaBa8009

Er lag bei der rechnung bei 33 cm und wurde auch mit dem mass geboren. Die Größe und Gewicht merkt man nicht bei der Geburt nur den ku. War meine erste spontan Geburt nach zwei ks.


Jemalu1111

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunshineMummy

Ich Schleich mich auch mal ein..;) Mein Großer wurde auch bei 41+3 eingeleitet mit Tabletten. Ich brauchte 2 und gleich nach der 2. hatte ich regelmäßige Wehen. Ob die schmerzhafter waren als bei einer natürlich beginnenden Geburt kann ich nicht sagen..aber schlimm fand ich es nicht. Ich kannte es ja nicht anders. Nachwehen hatte ich kaum und mein Sohn war auch fit. Mach dir keine Gedanken..du brauchst keine Angst zu haben. Zu mir meinten sie auch, wenn die wehen zu heftig und oft kommen würde man diese abschwächen können oder es gibt Schmerzmittel. Ich brauchte allerdings keine Schmerzmittel.. Ich wünsche dir eine schöne Geburt.


SunshineMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Hey, genau das denke ich mir dann auch. Ich habe keinen Vergleich, also wird es schon :) Ich hoffe ja, dass es noch von alleine losgeht :) aber wenn nicht, dann haben wir den Vorteil schon im KH zu sein wenn alles losgeht :) Danke für deine Antwort! Alles alles Liebe :)


thea86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunshineMummy

Bist du jetzt eigentlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren?


SunshineMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thea86

Ja, hin mit meinem Mann und zurück mit der Bahn. Es ist ja gar kein Problem, mir ging es eher dabei um einen Blasensprung oder ähnliches :D Viele sagten, dass es ja auch im Auto passieren kann, was ja logisch ist. Nur bin ich dann gute 70km von meinem Wunsch-KH entfernt, das war eher mein Bedenken. Aber beim nächsten Termin wird es auch so sein, am ET fahre ich dann entweder mit jemandem Heim, der mich dann fahren kann oder ich muss mir dann halt ein Taxi nehmen :/ Bei der Hitze ist es auch so schlimm gewesen in der Straßenbahn und dem Umsteigen. Naja, da muss ich jetzt durch :)