VanyXY
Ich mach mir irgendwie schon Gedanken wegen der vielen Leute, die einen nach der Geburt im KH besuchen kommen wollen.
Meine Eltern kommen sicher mit meiner Schwester inkl. Mann und Kinder vorbei, das alleine sind schon 7. Wenn dann zeitgleich noch von meinem Mann Verwandte kommen, sind schnell 10 Leute gleichzeitig da. Das stresst mich jetzt schon.
Wie handhabt ihr das?
Ehrlich gesagt will ich schon nicht, dass meine Schwester die drei Kinder mitbringt, darf man das wohl offen ansprechen? Mir wird das sicher zu wuselig wenn alle gleichzeitig kommen. Will aber niemanden verletzen.
Vielleicht mach ich mir auch nur mal wieder viel zu viele Gedanken
Sprecht ihr da vorher mit euren Verwandten drüber oder wie macht ihr das?
Ich habe beim ersten Kind meiner Mutter gesagt, dass ich keinen Besuch will, und dass Wochenbett auch Wochenbett ist, ich da weder jemanden im kh noch hinterher haben will, bis die Zeit rum ist. Und dann dürfen zuerst die Großeltern. Außerdem habe ich klar gemacht, sass niemand an das kind ran kommt, der nicht gegen Masern und Keuchhusten geimpft ist. Wwe das nicht respektiert, will mein kind offenbar auch nicht dringend genug sehen. Punkt. Meine Mutter ist in der Familie wie CNN, ergo hat sie er weiter erzählt. Diesmal muss ich es vermutlich nochmal auffrischen. Problem ist, dass Verwandte nach Deutschland kommen, die das kind sehen wollen. Aber mir egal. Es ist mein Kind, und die fahren ja auch wieder ab.
Wow, wüsste nicht ob ich so konsequent sein kann. Aber toll, dass du das so durchgezogen hast. Es geht ja schließlich ums Wohlbefinden von Mutter und Kind.
Bei 1.Geburt habe ich niemand mitgeteilt das ich schon entbunden habe. Ich kam nur nach hause mit ne babyschale .alle waren überrascht war auch schön....2 tage nur ruhe
Also ich hab meiner Familie und der meines Partners mitgeteilt, dass ich am Tag der Geburt niemanden sehen möchte, den Tag darauf nach Absprache die Großelternpaare und ansonsten niemanden. Auch wenn ich dann nach ca. 5Tagen Zuhause bin, soll keiner zu Besuch kommen. Es geht dann nur um meine kleine Familie, darum dass wir einen Rhythmus finden und ich lerne, zu stillen. Die Bedürfnisse der Verwandtschaft sind mir da herzlich egal.
Ich finde, dass du das ganz richtig machst
Hallo aus dem August Bus Also bei meinem ersten Kind haben wir ganz klar gesagt dass wir schauen wie die Situation ist und demnach sagen wer kommen darf. So waren meine Eltern mit meiner Schwester da, ein Pärchen mit ihrem Sohn die uns sehr nahe standen und der Rest kam dann als wir Zuhause waren und alles natürlich nur in Maßen und von uns gesteuert.
Um uns herum sind viele Babys geboren worden und ich habe es immer als sehr positiv und angenehm empfunden wenn uns ehrlich gesagt wurde "du Pass auf, und wird das zu viel und ich melde mich wenn es passt". Jedes der Babys haben wir innerhalb weniger Wochen kennen gelernt und ich finde so ehrlich sollte auch jeder sein.
Wer nicht versteht dass es euch zu viel und zu voll wird, der hat es irgendwie auch nicht verdient das Baby kennen zu lernen.
Und natürlich kannst du ganz klar limitieren wer kommen darf. Und vielleicht sagt ihr von vorne rein, dass die Besuche jeweils nur kurz erfolgen sollen. Dann können nämlich an einem tag auch zwei Familien kommen. Die einen für 2 Stündchen Vormittags und die anderen 2 Stündchen nachmittags.
Und im übrigen muss man ja auch schauen wie Tolerant die mit-Mutti im zimmer ist. Wenn es der zb schlecht geht, würde ich auch nur wenig besuch begrüßen und erwarte das auch andersherum.
Kurzum, Ehrlichkeit währt am längsten und ihr als Eltern entscheidet wo es lang geht. Die nächsten 18 Jahre wird es nur genau so funktionieren
Hi,
Ja da hast du wohl recht. Wir alleine müssen entscheiden wer wann kommen darf.
Ich hoffe, dass das später so leicht umzusetzen ist, mein Mann hat vier Geschwister, die alle im Umkreis von drei Stunden verstreut wohnen. Bei denen wird es hoffentlich gut planbar sein, bzw. die die weit fahren müssen, werden dann sicher eh am nächst gelegenen WE kommen wollen.
Mal sehen wie es wird, aber mein Mann hat schon gesagt, dass er das ganze schon regeln wird
Hi. Genau dieses Thema hatten wir heute im Geburtsvorbereitungskurs.
Uns wurde geraten, in den ersten zwei Wochen nach der Geburt so wenig wie möglich Besuch kommen zu lassen.
Denn selbst wenn einen das im ersten Moment nicht stresst, strengt es ja nun doch an und das Kind sowieso.
Das kann sogar dazu führen, dass es durch den Stress Probleme mit dem Stillen bis hin zum Milchstau gibt. Ich rede hier jetzt nicht von einem 10 Minuten Besuch!
Deshalb fragt eine Hebamme immer, beim Anruf der Wöchnerin, die plötzlich entzündete Brüste hat oder das Stillen nicht klappen will, wer zu Besuch war
Wir haben das dann direkt mal den Schwiegereltern verklickert, dass ein kurzer Besuch im KH ok ist und wir danach in den zwei Wochen erstmal so viel Ruhe wie möglich möchten und so wenig Besuch wie nötig.
Die Reaktion war unglaublich extrem, fand ich. Von "heute darf man nichts mehr", über "da will man ja gar kein Kind mehr kriegen" bis hin zu, "dann besuchen wir euch halt garnicht."
Ich finde es sehr schade, dass nicht das Kind und die Mutter, deren Ruhe und Geborgenheit im Vordergrund stehen, sondern der Besucher. Finde das ganz schön egoistisch. Natürlich wollen alle das Baby sehen. Und wenn man nur kurz vorbeischaut, ist das auch kein Problem. Aber einer gerade frisch gebackenen Mutter beim Stillen zuzugucken, Ratschläge zu erteilen und zu erzählen, wie man das selbst vor 35 Jahren gemacht hat, will doch keiner wissen.
Und sein wir mal ehrlich. Bei manchen Eltern oder Schwiegereltern oder Freunden läuft das genauso.
Ja, da bin ich genau deiner Meinung. Finds schon schlimm, dass man sich da im Vorfeld schon so ein Kopf drum machen muss. Das allein sagt ja schon viel aus... Bei meiner Familie wäre es sicher so, dass sie sagen würden sie verstehen es, aber sich eigentlich denken "es ist völlig normal, dass jeder sofort kommt. Das war halt schon immer so" Bei mir in der Familie wurde aber aber nicht gestillt, von daher ist da das Verständnis vielleicht nicht so gegeben, weil ja niemand in einen Stillrythmus kommen musste oder stillen lernen musste. Macht mich jetzt schon verrückt, das Thema Besucher, weil ich nacher nicht als Arsch dastehen will.
Amen! Genauso habe ich das auch gehört, dass es sogar schlecht sein kann, wenn zu früh Besuch kommt. Ich hatte ihn ja ausgesperrt, und das Stillen lief super. In manchen Kulturen sindmutter und kind sogar über die ganze Zeit des wochenbetts separat "verschwunden", so dass sie niemand stören kann. Zu dem Satz " heute darf man nichts mehr": so etwas ähnliches habe ich heute wieder gehört. Meine Mutter kennt den ET, andere Verwandte nicht. Mich hat es in der letzten Schwangerschaft enorm genervt, dass ich ständig gefragt wurde, ob das baby denn nun kommt. Daher habe ich es diesmal grob gehalten nach hinten geschoben. Nun hat meine Mutter es doch ausgeplaudert (sie muss es wissen, weil sie kind 1 betreuen soll). Ich bin so sauer, und sie versteht es nicht. "Aha, dann macht nan das heute wohl nicht mehr" und "das ist doch nett, wenn die Leute fragen"..... Nein, ist es nicht, es nervt gewaltig. Insbesondere, wenn man 2 Wochen über trägt und ständig jemand anruft oder Nachrichten schreibt!!
Ich kann dir nur sagen , mache das und lasse das zu was du willst und womit du klar kommst. Bei meiner Tochter hatte ich vor der Geburt eigentlich gesagt das ich im Krankenhaus keinen Besuch möchte. Denn wenn ich dort bleiben muss ( wollte gerne ambulant entbinden) dann weil es mir oder dem Baby nicht gut geht. Wenn wir zu Hause sind habe ich kein Problem wenn nach und nach Besuch kommt. Tja wie das dann so war, musste ich noch eine Woche bleiben und mir ging es auch sehr bescheiden. Es hat sich bis auf mein Stiefvater keiner daran gehalten. Es sind alle zu Besuch ins Krankenhaus gekommen. Ich lag da , ungewaschen , mit Katheter und in einem nicht sehr guten Zustand im Bett. Mich hat es sehr gestresst und belastet. Dieses Mal wird es auf jeden Fall nicht so weit komme. Mittlerweile bin ich auch um einiges stärker und kann mich mehr durchsetzen. Nur meine Tochter darf natürlich zu Besuch kommen ! Und alle anderen dann wenn wir zu Hause sind und wenn auch nicht jeden Tag.
Oh man, wie unangenehm ist das denn bitte?! Ich hoffe, deine Besucher haben sich hinterher selbst geschämt, dass sie deinen Wunsch missachtet haben. Sowas geht doch wohl gar nicht. Gut, dass du dich dieses mal besser durchsetzen kannst.
Oh Gott, du Arme. Das ist meine absolute Horrorvorstellung... Nur Trubel, alle wollen mein Kind und mich begaffen, ich liege da ungewaschen mit Schmerzen und kann mich möglicherweise nicht richtig wehren. Ehrlich, deine Angehörigen sollten sich schämen. Wie selbstsüchtig kann Familie sein? Nee nee... Toll, dass du an Stärke gewonnen hast und diesmal sichere eine bessere Erfahrung machen wirst.
Ich habe meiner Mutter diesmal auch gesagt, dass ich am Tag der Geburt definitiv niemanden außer meinen Mann und meinen Sohn sehen möchte. Ich hoffe sie hält sich dran! Denn zur Geburt unseres ersten Sohnes vor knapp 5 Jahren stand sie mit meiner jüngeren Schwester und meinem Stiefvater 10 Minuten nachdem ich meinen Sohn das erste mal sah (er war ein Notkaiserschnitt mit Vollbarkose) an meinem Bett. Das hat mir überhaupt nicht gepasst, denn die OP war gerade mal 2 Stunden her und ich hatte meinen Schatz gerade das erste mal an der Brust. Das war wirklich nicht schön. Dazu kommt, dass meine Mutter jeden Tag mal zu mir ins Zimmer kam. Sie arbeitet nämlich seit knapp 40 Jahren als Krankenschwester in dieser Klinik. Jeder kennt sie und winkt sie durch. Auf mich wurde da sehr wenig Rücksicht genommen. Das werde ich diesmal auch ansprechen. Na mal sehen wie es jetzt wird. Ich bin guter Dinge.
Ich hoffe, dass deine Wünsche diesmal respektiert werden. Ist natürlich schwierig, wenn deine Mutter da arbeitet, aber dennoch müssen die Schwestern auf der Wöchnerinstation darauf achten was DU willst.
Hallo aus dem Mai-Bus. Wir haben bei unserer Anmeldung und geburtsplanung im KH angegeben, dass wie keinen Besuch haben wollen. Haben auch bis jetzt niemanden erzählt, wo ich entbinden werde. Eine gute Freundin passt wärend der Geburt auf unseren großen auf und danach darf er dann auch mit aufs Familienzimmer ( falls es die aktuelle Belegung zur Entbindung zulässt). Bei uns wird es nicht akzeptiert, dass ich keine Besuch Will, daher wird die Famile es leider erst erfahren, dass der Neuankömmlinge da ist, wenn wir aus dem kh raus sind und uns zu Hause eingefunden haben. Ich möchte schließlich auch in Ruhe stillen und nicht immer wen dabei haben. Da zu soll sich der große erst mal an die neue Situation gewöhnen können.
Richtig, das Würmchen hat ja auch ne riesen Umstellung. Das vergessen die meisten aber ganz gerne mal. Und das mir beim stillen jemand zuguckt kommt überhaupt nicht in Frage. Gut, dass es dafür im KH ein separates Zimmer gibt. Der Besuch müsste bei mir einfach warten. Denke aber schon, dass es einen trotzdem stresst, weil man eben genau weiß "Mist, jetzt warten die schon so lange" oder so. Naja mal abwarten, was kommt. Vielleicht findet man Besuch im Endeffekt ja auch nicht schlimm, kommt ja ganz drauf an wie es einem geht.
Ist das nicht traurig, dass man sowas verschweigen muss, weil deine Wünsche nicht respektiert werden. Oh man
Ich mach es davon abhängig wie es mir und der Erbse geht. Da ich persönlich nicht vor habe, lange im KH zubleiben, da ich keine KHs mag. Wird der Besuch sich zuhause abspielen, aber da halt auch wie es mir geht. Das einzige was mir wichtig ist, das das Kind nicht rum gereicht wird. Das kann ich persönlich nicht leiden.
Ja, da geb ich die vollkommen recht. Dieses rumreichen find ich auch nicht gut, gerade bei einem Säugling nicht. Ich hoffe, dass ma da auf Verständnis trifft.
Meine Hiobsbotschaft war gerade, nachdem wir gestern den Schwiegereltern erklärt haben, ein Besuch im Kh und danach erstmal Ruhe. Sie wollen jetzt dann halt nur alle zwei Tage kommen
Irgendwas läuft doch da falsch. Alle zwei Tage. Wer will seine Schwiegereltern schon alle zwei Tage sehen?
Und mein Mann: Naja, die werden ja schliesslich auch Großeltern.
Vielleicht wandere ich einfach aus
Oje. Aber wenn sie schon so oft kommen, kannst du sie vielleicht dazu bringen, dass sie sich nützlich machen (z.B. Essen mitbringen, einkaufen oder im Haushalt helfen). Ich hatte nach der Geburt von meinem ersten Sohn auch ein paar unschöne Situationen mit meiner Schwiegermutter und fand die Besuche ziemlich nervenaufreibend. Wobei wir vieles später im Gespräch klären konnten und ich sie mittlerweile soweit "erzogen" habe, dass sie sich nicht mehr ungefragt einmischt. Diesmal dürfen meine Schwiegereltern gerne öfter kommen, um unseren Großen draußen zu beschäftigen. Alle anderen Verwandten wohnen eh so weit weg, dass sich die Besuche gut planen und verteilen lassen.
"nur" alle zwei Tage?? wie großzügig, euch so viel Zeit für euch zu geben!
Ich frag mich, aus welchem Grund die so oft kommen wollen. Klar, jeder freut sich auf das Baby, aber irgendwie scheinen die alle nicht mitzudenken...
Oh man, dann werd ich ja noch einige unangenehme Gespräche vor mir haben.
Wobei.. Meine Eltern wohnen ne Stunde Fahrt entfernt, die kommen nicht oft, zumal die immer einen Fahrer brauchen, weil weite Strecke und kennen ja den Weg nicht so gut, blabla.
Schwiegermutter wohnt auch ne Stunde weit weg (andere Richtung) 7und hat kein Auto.
Da ist das also überall gut planbar.
Naja und mein Schwiegervater wohnt im Ort nebenan, aber dem kann mein Mann gut Anweisungen geben, da kennt er nix
Ich bin gespannt.
Hallo aus dem Märzbus, also ich habe von anfang an gesagt wenn (je nach mein wohlbefinden) dürfen nur die omas ins Krankenhaus kommen. Am nächsten Tag an dem wir nach Hause kamen, kam der Opa vorbei. Und nach einer Woche der Rest. Mittlerweile bereu ich es dass ich überhaupt jenanden erlaubt habe so schnell zu kommen, wir hatten große probleme die Bindung auf zu Bauen. Hat durch die dauer besuche 6 Wochen gedauert.
Ui, so lange hats gedauert? Hoffe, wir werden keinen Dauerbesuch bekommen.