Monatsforum Juli Mamis 2017

babyphone

babyphone

löwe86

Beitrag melden

Hallo ihr lieben,wir haben uns mal eine Liste angelegt was wir alles noch so brauchen. U.a. ein Babyphone,wir hatten in der ersten Schwangerschaft eines von Motorola mit Kamera. Jetzt überlegen wir ein normales zukaufen. Habt ihr schon Ideen?


Alice-nichtimWunderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von löwe86

Wir haben noch immer das erste Babyphone, gekauft beim ersten Kind Sep2013 und es ist seitdem jeden Tag im Einsatz. Von Avent...so langsam scheint der Akku den Geist aufzugeben und wenn wir ein neues anschaffen, würde ich auf eine größere Reichweite achten, da wir manchmal im Hotel oder so Probleme hatten mit dem Empfang. Kamera käme für uns nie in Frage....zu viel Überwachung, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.


löwe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alice-nichtimWunderland

Das mit der Kamera haben wir erst später angeschafft,als unser Sohn 4 Monate war und seinen ersten EpilepsieAnfall hatte. Sonst wäre wir auch bei einem normalen geblieben.


jule221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von löwe86

Huhu wir haben auch seit drei Jahren das von nuk mit Kamera. Sind sehr zufrieden.


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von löwe86

Ein Hallo aus dem Mai Bus, wir haben am WE folgendes gekauft, da es sehr gut reduziert war http://www.babyone.de/babyphone/philips+avent/dect-babyphone+scd580%2F00/2000569067603.html Auf der Packung klebte noch eine Gratis Beilage für das Pflegeset von Avent wenn man sich bei Philips registriert. http://www.babyone.de/pflegeartikel/philips+avent/babypflege-set/2000562558009.html Vielleicht wär das ja was für euch ;)


LeLa258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charo258

Huhu, also wir haben das von Angelcare und sind super zufrieden. Uns war wichtig, dass die Strahlenbelastung fürs Kind möglichst gering gehalten wird. Die meisten Babyphone strahlen ununterbrochen. Das Angelcare sendet und strahlt somit nur, wenn es ein Geräusch wahrnimmt. Ist auch in allen möglichen Tests als das strahlungsärmste Babyphone getestet worden. Ich würde es immer wieder kaufen. Auch wenn die tatsächliche Reichweite zu wünschen übrig lässt, aber das war uns im Vergleich zur Strahlenbelastung nicht ganz so wichtig. Liebe Grüße, LeLa


Sommerkinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von löwe86

Wir haben eins von Philip und sind sehr zufrieden damit. http://www.philips.de/c-p/SCD501_00/avent-audio-monitors-dect-babyphone Es ist dein Dect Babyphone, das bedeutet, dass es eine 1-zu-1-Verbindung gibt was ich sehr cool finde. (Mussten bei unserem alten mal in der Nacht in Babyzimmer um den Kanal umzustellen, weil ständig Störsignale hatten - ist echt doof wenn du froh bist dass es grade schläft) Außerdem ist es echt empfindlich und super von der Übertragung, was ich besonders wichtig finde, wenn sie noch sehr klein sind.


Maron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerkinder

Huhu, wir haben für das 1. Kind das Avent SCD 560 und das gleiche für das 2. auch schon bestellt. Es kommt ab und zu in den Blitzangeboten bei Amazon. Wir finden es super. Vor allem, dass man die Empfindlichkeit so gut regeln kann, da unsere Tochter oft unruhig schläft (aber trotzdem durch schläft) und wir nicht bei jedem Pieps geweckt werden wollen. Wir müssen ja "nur" wissen, dass sie wach ist, wenn sie uns braucht. Wenn sie krank ist oder wir unterwegs sind, dann stellen wir die Empfindlichkeit einfach höher. Die Reichweite könnte sicher besser sein, wobei Verwandte von uns das von Angelcare haben und das kommt nicht annähernd so weit. Dafür leihen wir uns für den Urlaub eins aus, das mit WLAN funktioniert und Video hat. Wir sind da in einem Familotel und dann ist das im Preis eh mit drin. Für den Urlaub find ich das ok, aber nicht für zuhause. Man lernt ohne Bild auch schon ein Stück weit "loszulassen".


Öffne Privacy-Manager