fizzy_the_fish
Ich bin schon so fertig, ich will eigentlich niemanden mehr sehen. Begonnen hats damit, dass ich ja den kleinen bei 26+1 bekommen hab. Während ich Todes Ängste ausgestanden habe, hatte unsere Familie nichts besseres zu tun, als es herum zu posaunen. Ich hab von weiß ich nicht wie vielen Menschen Glückwünsche bekommen.. Jeder hat sich gefreut "dass er endlich da ist" zu aller Spitze haben mir alle die mich besuchen waren Baby Sachen geschenkt. Was soll das!? Während ich dann zu hause war und wusste, dass er gerade reanimiert wird, das ärzte Team um sein Leben kämpft, hock ich daheim neben Baby Sachen? Und obwohl ich ausdrücklich gesagt hab, bio Baumwolle oder gar nichts, hab ich nur Synthetik bekommen... Jetzt, vier Wochen später, fragt mich meine Mama ob ich einen Hochstuhl habe... Natürlich nicht, wozu auch? Ständig hab ich ihr gesagt, kauf nur einen aus Holz die sind stabiler. Was kauft sie mir??? Einen aus Plastik. Und ich muss dankbar sein! Was soll ich mit dem scheiß Ding? Also zwischen menschlich haben mich die letzten Wochen mehr als enttäuscht...
Du arme
Wenn ich deinen Text lese, kommen mir fast die Tränen. Ich bin aus dem August Bus und bin übermorgen bei 26+1. Gar nicht vorstellbar das mein Knirps schon auf die Welt kommt.
Es muss so unendlich hart sein, wenn die eigene Familie nicht nachdenkt und es rumposaunt. Da wirkt es schon fast bösartig, Babysachen zu verschenken.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und das die harten Zeiten bald für dich vorbei sein mögen.
Liebe Grüße
Danke!
Hm... zur Geburt werden nunmal meistens Babysachen verschenkt, wäre es dir wirklich lieber gewesen, sie hätten es ignoriert und so getan, als wäre er noch nicht da? Hättest du dann nicht das Gefühl gehabt, jeder wolle erstmal abwarten "ob der überhaupt durchkommt", bevor Geld für Geschenke "verschwendet" wird? Das mit dem Rumerzählen ist so 'ne Sache, ich denke das handhabt jede Familie anders. Hattet ihr denn da etwas mit ihnen besprochen? Letzlich sind aber vermutlich auch die Großeltern "stolze Großeltern" und möchten die Freude teilen, unnormal finde ich das jetzt nicht. Ob es in eurer Situation nun besonders sensibel war, nicht erst auf euer ok zu warten, ist 'ne andere Sache, aber das würd ich jetzt nichtmal meiner SchwiMu übel nehmen, und da reagiere ich schon recht empfindlich ;) Daß deine Wünsche, wenn du sie schon geäußert hast, ignoriert werden - naja, nicht so dolle, aber gut, würd ich mich nicht drüber ärgern, was dir nicht gefällt hinten im Schrank verkramen, ist sowieso schnell zu klein ;) Was den Hochstuhl angeht - wieso MUSST du dankbar sein? Dankbarkeit kann ich bestenfalls für etwas verlangen, wenn ich etwas auf Wunsch hin tue, aber nicht wenn ich es aus eigenem Wunsch mache (und dann auch noch verkehrt). Da würde ich alle Forderungen ignorieren und deiner Mutter nochmal erklären, was du warum wolltest und daß du das Ding nicht benutzen sondern dir zu gegebener Zeit einen eigenen kaufen wirst - der Hochstuhl den sie gekauft hat (ich vermute mal, weil sie ihn selbst so schön oder praktisch fand) kann doch bei ihr stehen, wenn ihr zu Besuch seid braucht ihr dann nicht immer was mitschleppen oder improvisieren und sie kann den Hochstuhl nutzen, den sie toll fand. Vielleicht ist sie ja damit ganz zufrieden? Das mag alles erstmal unschön sein, aber ist bestimmt nicht die Energie wert, die dich das Ärgern darüber kostet - aus böser Absicht hat bestimmt keiner deine Wünsche ignoriert. Also nicht ärgern, sondern die Energie dafür lieber für den Knirps verwenden :)
Danke! Mein ärger kommt immer Schwall Weise... Ich denke schon, dass es mir lieber ohne Geschenke gewesen wäre. Ich glaub nicht dass mir aufgefallen wäre, dass jemand keine mit hat m Schokolade oder so wäre angebrachter gewesen Danke!!
Ich hoffe, deinem kleinen und auch dir geht's gut? Denn das ist erst mal die Hauptsache. 26+1 ist natürlich krass. Dass Leute da von "endlich da" sprechen ist wirklich eine unüberlegte Frechheit. Ich kann gut verstehen, dass du angepisst bist. In solchen Ausnahmesituationen kann man sowas Alles nicht gebrauchen. Andererseits muss man auch überlegen, was andere in der Situation denn hätten tun können. Ich kann mir vorstellen, dass in solchen Momenten alles irgendwie falsch wäre. Was die Dankbarkeit angeht, kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschließen, auch wenn so ein Gespräch unangenehm ist. Ich hoffe, du findest eine für dich gute Lösung dafür und wünsche dir weiterhin viel Kraft. Liebe Grüße ;-)
Danke! Ich bin auch überzeugt davon,dass so ziemlich alles in der Situation falsch gewesen wäre! Es war eine wahnsinnig heikle Situation gewesen, ist es zum Teil natürlich noch.
Hey du! Natürlich darfst du angepisst sein und natürlich darfst du dich hier bei uns auch mal so richtig auslassen. Ich persönlich hätte dir wahrscheinlich Glückwünsche zukommen lassen und die Babyklamotten erst zum "Umzug" nach Hause. Dann ganz richtig - was sollst du jetzt schon mit dem ganzen Zeug. Ich fand es schon immer komisch, wenn meine Mama uns sobald sie erfahren hat, dass ich schwanger bin die ersten Klamotten gekauft hat - wofür? Klar kannst du daran nichts ändern, dass sie es nun anders gemacht haben, aber ärgern und hier deinen Gedanken Luft machen darfst du auch. Wir haben auch nur Holzstühle und ich würde keinen davon eintauschen wollen. Wahrscheinlich stehen in ca. 9-10 Monaten sogar 3 Holz-Kinder-Stühle an unserem Tisch, weil die 3-jährige ihren einfach noch praktisch findet und liebt. Aber kennst du diese hässlichen Kunststoffdinger aus dem schwedischen Möbelhaus? Nie und nimmer hab ich gedacht, bis wir uns letztes Jahr einen für den Garten gekauft haben - und was soll ich sagen, ich liebe das Ding. Es ist leicht - also kein Problem ihn rein und raus zu tragen und einfach sauber zu machen ist er auch. Will damit nur sagen, dass sich bestimmte "Vorlieben" erst später bilden können und hässliche schei... Dinger deine besten Freunde werden ;-) Letztlich hoffe ich, dass es dir und deinem kleinen Mann den Umständen entsprechend gut geht.
Danke! Ja vielleicht wirds mein bester Freund, mal sehen.. Das mit den Klamotten ist eine gute Idee, so hätte ich es auch gemacht. Zumal es ja im April anderes Gewand gibt als im Juli. Ich hab einen sehr dicken strampler in 50 bekommen, da passt er Ende Juni Anfang Juli wahrscheinlich rein und ich weiß jetzt schon, dass er den wohl nur tragen kann, wenn ein plötzlicher WintereinBruch kommt. Der kleine ist ein wahnsinnig Hitziger, liegt schon seit 2 Wochen nicht mehr im inkubator, hat nichts an und ist nur mit einer mullwindel zugedeckt und trotzdem sehr warm Also wann hat man schon die Gelegenheit passendes Gewand zu kaufen und nicht sehr viel unnötiges daheim zu haben...? Ich hätte zumindest erwartet, dass man der Cousine 4000den Grades nichts sagt. Sie wollte dann meiner Mama ein Geschenk geben und die sagt beinhard, brings ihr selbst...
Hallo Fizzy, Ich hoffe, es geht eurem Baby den Umständen entsprechend gut und ich wünsche euch, dass ihr diese harte Zeit bald überstanden habt. Ich kann gut verstehen, dass du die Glückwünsche und Geschenke in dieser Zeit schwer ertragen konntest. Und ich hätte mich auch geärgert, wenn die Familie ungefragt jeden über die Geburt informiert. Das mit dem "falschen" Hochstuhl als Geschenk hatte ich so ähnlich auch schon mal, ich habe meiner Schwiegermutter dann erklärt, dass ich ihn nicht will und einen nach meinen Vorstellungen gekauft (und auch erst dann, als wir ihn brauchten). Das Plastikteil wird jetzt bei ihr genutzt, wenn mehrere Enkel zu Besuch sind. Ich finde jedenfalls nicht, dass du für ein ungefragtes und momentan auch völlig unbrauchbares Geschenk wie einen Hochstuhl dankbar sein musst. Ich wünsche euch alles Gute und dass hoffentlich bald eine Zeit kommt, in der du dich über Glückwünsche und Geschenke freuen kannst.
Danke!
Hi Ich hoffe dem Knirps gehts gut und du wirst nicht allzu sehr gequält, sondern kannst auch langsam selbst etwas Freude zulassen. Das die Familie manchmal unüberlegt irgendwelche Sachen macht, ist echt nervig. Verstehe dich da total. Wie kann man das so früh rumerzählen. Wussten die denn nichts von deinen Ängsten? Manchmal ist die Freude bei manchen so groß, das sich das Gehirn kurzzeitig ausschaltet. Und das mit dem Wünschen von Sachen, und dann was völlig anderes bekommen, ist ebenso nervig. Also entweder sie fragen, was sie schenken sollen und halten sich daran, oder sie schenken ungefragt auf gut Glück und du musst ihnen dann sagen, dass es nicht für dich in Frage kommt. Ich habe das gleiche Problem mit meiner Schwiedermutter. Sie verschenkt nur Sachen, die Ihr gefallen. Prinzipiell ist es völlig egal, was ich davon halte. Obwohl sie vorher fragt, was ich haben möchte und dann mit gänzlich anderen Sachen ankommt. Mittlerweile nehme ich die Sachen, und nutze sie eben nicht. Manchmal bringt auch ein Gespräch nichts... Ich hoffe du hast hier Trost gefunden und konntest dich abreagieren.
Ich wurde nicht gefragt. Ich vertrage Narkosen nicht gut. Als ich 6 Stunden später halbwegs ansprechbar war, wussten es quasi schon alle!
Ich fühle mit dir. Unsere Tochter kam zwar in der 33. SSW, hatte aber mehrere Herzdefekte und musste auch schwer kämpfen. Wir haben uns total abgeschottet, nichts gekauft, nichts angenommen, niemandem ausser den Eltern was erzählt aus Angst .... Ich drücke euch von ganzem herzen ganz fest die Daumen! Fühl dich lieb gedrückt. Alles Liebe aus dem Augustbus! AL
Danke!!