Gustavinchen
Heute fand nun die Feindiagnostik bei mir statt. Nachdem letzte Woche schon das Organscreening beim Frauenarzt keinerlei auffällige Befunde ergeben hat, war es erfreulich zu hören, dass auch die Feindiagnostikerin keine Auffälligkeiten feststellen konnte. Nun bin ich trotzdem am Überlegen, ob ich eine Fruchtwasserpunktion machen lasse. Die Feindiagnostikerin meinte, von den Ultraschallbefunden her wäre es nicht erforderlich und wenn sie nicht mein Alter wüsste, würde sie von vornherein eine Fruchtwasserpunktion für unnötig halten. Ich bin aber eben nun mal schon 43. Was mache ich denn nun?
Eines war noch erfreulich: Sie war sich absolut und vollkommen sicher, dass mein Mann und ich uns auf ein kleines Mädchen freuen können.
Wow super schön ein gesundes Mädchen :) Deine entscheidung kann dir niemand abnehmen aber och würde nach den beiden positiven ultraschallen das risiko jetzt nicht eingehen.. die fruchtwasserpunktion hat ja auch ein fehlgeburtsrisiko oder :/
Genau dieses Risiko bereitet mir Kopfschmerzen. Es wäre so schrecklich bitter, wenn man die Fruchtwasserpunktion machen lässt, und dann hat man eine Fehlgeburt. Und dann stellt sich vielleicht noch raus, dass sie völlig unnötig war, weil das Kind kerngesund war! Ich werde mal morgen meinen FA anrufen, was er so meint.
Mir ist total Angst gemacht worden weil unsere Maus so klein ist,es wurde gesagt sie sei ganz sicher behindert,haben uns zur Punktion überreden lassen und die Maus ist gesund,dafür hatten wir fünf Wochen voller Angst,letztendlich ist sie immer noch zu klein,aber ohne erkennbaren Grund(aber meine Großen waren auch winzig,aber damals war ich halt unter 30,jetzt 40) Was Du machst kannst natürlich nur Du entscheiden,aber man muss sich auch immer vor Augen halten das nur ein geringer Prozentsatz aller Behinderungen angeboren sind,der Rest entsteht durch nicht genetisch bedingte Erkrankungen,Geburtzwischenfälle,Unfälle -wäre unsere Maus unauffällig gewesen hätte ich es drauf ankommenlassen(zumal das Ergebnis gar keine Konsequenz gehabt hätte,zu einem Abbruch hätte ich mich nie entscheiden können )-das ist eben die letzte Frage die man sich stellen muss-hätte ein Fund noch eine Konsequenz-bis die Ergebnisse da sind vergehen nochmal vier Wochen,da ist man in einem Zeitfenster wo ja das Kind selbst bei ner Frügeburt schon Chancen hätte
Liebe Maroulein, Deine Worte helfen mir wirklich sehr. Ich tendiere grundsätzlich dazu, die Punktion nicht machen zu lassen. Mein Frauenarzt und auch die Feindiagnostikerin sind beide wirklich sehr erfahren, und keiner von beiden hat irgendwelche Auffälligkeiten gesehen. Die Feindiagnostikerin meinte noch, dass bei mindestens 3/4 aller Gendefekte auch bereits im Organscreening bzw. bei der Feindiagnostik Auffälligkeiten an den Organen festgestellt werden. Und wenn ich dann noch überlege, dass ich das Ergebnis wohl erst in 5 oder 6 Wochen hätte (den Termin zur Punktion würde ich ja sicher auch nicht sofort bekommen), dann weiß ich nicht, ob ich es überhaupt fertig bringen würde, die Schwangerschaft in diesem späten Stadium noch zu beenden. Vor allem, wo ich doch mein Mäuslein nun schon seit über drei Wochen eifrig in meinem Bauch turnen spüre. Ich werde trotzdem nochmal mit meinem FA reden, da ich ihm wirklich sehr vertraue, aber die Entscheidung muss ich dann natürlich selbst treffen. Auch mein Mann sagt, er möchte mir da nicht reinreden. Was ich einerseits lieb von ihm, andererseits auch problematisch finde, weil ich so die ganze Last allein trage. Aber er meint es wirklich gut und will mich nicht unter Druck setzen. Ich muss noch dazu sagen, dass die Eizelle bei der Befruchtung noch keine 43 war, sondern mir schon mit 39 Jahren in der Kinderwunschklinik entnommen und auch befruchtet wurde. Mit 39 ist das Risiko ja auch wieder noch ein Stück geringer als mit 43, und es kommt dabei ja nur auf das Alter der Eizelle an, nicht auf das der Mutter. Euch allen hier ganz herzlichen Dank für Eure lieben Worte und Glückwünsche!
Schön nun holen die Mädels langsam auf
Juhuuu
Glückwunsch zum Mädchen, ich würde es auch niemals machen lassen
Herzlichen Glückwunsch
Bin auch nicht mehr die jüngste. Wenn es nicht nötig ist, würde ich keine punktion machen lassen. Einmal und nie wieder. Würde sich für euch was ändern wenn doch was rauskommen? Ist doch alles so unauffällig. Auch wir alten Mutti bringen gesunde Mäuse zur welt. Freu dich einfach auf dein mädi. Komme auch eins. Weiß ich seit heute.
Liebe Bami5, auch Dir nochmal besonderen Dank für Deinen Zuspruch. Und ganz herzlichen Glückwunsch zum Mädchen!
Gratuliere zum Mädchen! Wenn die Ärztin es nicht für notwendig hält, würde ich persönlich die Punktion nicht machen, da mir das Abortrisiko zu hoch wäre. Wenn es bei euch finanziell drinnen ist, würde ich dann lieber eine Blutuntersuchung machen lassen. LG Lilly
Liebe Lilly, ich bin doch echt ein Schaf. An den PräNa-Test hab ich gar nicht mehr gedacht. Dabei bezahlt meine Krankenversicherung den sogar! (Muss ja auch mal Vorteile haben, dass ich einen Haufen Geld für eine private Krankenversicherung ausgeben muss.) Da werd ich meinen Arzt morgen mal anrufen und befragen, ob das möglich ist. Kann natürlich sein, dass der Test nicht aussagekräftig wäre, weil ja der Zwilling, der in der 8. oder 9. Woche keinen Herzschlag mehr hatte, auch noch da ist. Aber FRAGEN kann ich ja wenigstens mal!
Ah, das kann natürlich sein. Sowas hatte ich mal gelesen, dass die bei Zwillingen nicht gehen. Ob das auch gilt, wenn einer sich nicht weiter entwickelt hat, weiß ich natürlich nicht, aber fragen auf jeden Fall. Viel Glück! LG Lilly
Danke!!!
Eigentlich hast Du es Dir doch schon selbst beantwortet - Du möchtest es nicht. Das ist verständlich.
Bluttest ist doch ne gute Idee! Dauert auch nur ein paar Tage. Geht im Prinzip auch bei Zwillingen. Ob es ein Problem ist, wenn einer davon sich nicht weiter entwickelt hat, weiß ich nicht.
Übrigens ist der überwiegende Anteil der Kinder älterer Mütter auch kerngesund, also spricht doch im Moment alles für ein gesundes Baby
LG
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum mädel und das alles in Ordnung ist. ...
Ich persönlich würde die punktion auch nicht machen lassen...ich hoffe das du bald deine Lösung finden wirst
Nochmal danke für Euren Zuspruch. Ich hab auch ausführlich mit meinem Mann geredet, der sich wegen des Risikos einer Punktion ebenfalls große Sorgen macht. Und würden wir es denn fertigbringen, uns für eine Beendigung der Schwangerschaft zu entscheiden? Das glauben wir auch nicht so recht. Ich werde zu 90 % die Punktion nicht machen lassen. Sollte ich mich nach dem Gespräch mit dem FA doch noch anders entscheiden, dann werd ich es Euch erzählen. Ich denke es aber eher nicht.
Hallo, Ich bin auch 42. !! Ich habe mich gegen eine Fruchtwasser Untersuchung entscheiden. Habe heute den zweiten großen Ultraschall und soll danach demnächst zum Pränataldiagnostiker. Ich bin gespannt, bin aber guter Dinge. LG Lari
ich rate dir ab von der fruchtwasserpunktion. das anschließende fehlgeburtrisiko ist viel zu hoch. ein gesundes kind nur wegen einer vermeintlichen mehr-sicherheit verlieren?! nee danke.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...