Monatsforum Juli Mamis 2016

Wo schlafen eure Babys wenn ihr bei anderen zu Hause seid?

Wo schlafen eure Babys wenn ihr bei anderen zu Hause seid?

blue-pearl88

Beitrag melden

Hallo, wir sind gerade am überlegen, wo wir Kian zum schlafen legen, wenn wir z.B. bei unseren Eltern sind... Bis jetzt hat er dort im Schlafzimmer im Bett geschlafen. Jetzt dreht er sich aber, das geht nun nicht mehr. Dann wollten wir nun eventuell ein Babyreisebett kaufen. Aber wir sind manchmal bei meiner Mama, manchmal bei meinem Papa oder bei den Eltern meines Freundes. Sollen wir das dann jedes mal mitschleppen? Drei will ich ja jetzt auch nicht kaufen. Ein normales Kinderbett wollen meine "Schwiegereltern" auch nicht, sie haben nicht so viel Platz. Oder nur so ne kleine Reisebettmatratze, die kann man immer im Auto haben...Da "fällt" er dann nicht weit. Sollte er wirklich mal runterkullern. Aber toll ist das ja auch irgendwie nicht. Hmmm Wie macht ihr das? Danke Lg Sandra


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

Huhu Sandra. Ganz klar ein babyreisebett. Die sind ja zusammenklappbar, also für meine Begriffe auch net mehr zu schleppen als Kinderwagen... Wir haben zwar noch nie auswärts geschlafen, also über Nacht, aber ich hatte das bettchen immer dabei, wenn ich den ganzen Tag bei Mama war bis jetzt. Hatte das kleine, für Neugeborene und hol mir jetz das "normale", welches ich dann auch immer mitnehmen werde. Dort stehen lassen werd ichs net, weil ich flexibel sein möchte, wenn ich eben wieder wo anders länger bin und es einfach praktischer Is als ständig nen Schlafplatz zu suchen... Diese allerdings sind genau so handlich wie die für Neugeborene. Habs immer oft genug bei meiner Schwester gesehen. Die hatte immer und überall eins dabei.


3-Mam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

Momentan schläft unsere Maus auswärts in ihrer Kiwa-Wanne. Wir haben aber auch ein Reisebett. Das kommt dann demnächst zum Einsatz, wenn wir unterwegs sind. Die sind eigentlich recht fix aufgebaut. Eine Matte finde ich nicht so praktisch, da die Mäuse ja noch mobiler werden. Es ist morgens einfach entspannend, wenn man weiß, dass das Kind nicht allein rumlaufen kann wenn Mama und Papa noch schlafen..


maxi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

Also wir haben jetzt schon öfter auswärts geschlafen ( Großeltern, Freunden) und waren 10 Tage im Urlaub. Dort haben wir immer das Reisebett mit und es klappt super. Nimmt auch wenig Platz weg und ist schnell auf und abgebaut.


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

Huhu, Ich leg sie entweder aufs bett oder auf die Couch, wenn diese breit genug ist. Auf der Couch sind wir meist mit dabei. Ansonsten drapieren wir alles mit Kissen und decken. Die kann sie nämlich nicht weg schieben. Stillkissen ist zu leicht. Wir haben sie aber auch schon paar mal auf den Boden zum schlafen gelegt. Da würde vom Gastgeber eine bettdecke gesponsert wo sie dann drauf lag. Heute gehen wir auch zum weihnachtsessen zu Freunden. Es beginnt um 18:00. Also pünktlich zur schlafenszeit. Da sind wir dann im esszimmer und sie liegt dann auf der riesigen eckcouch mit den schweren couchkissen, damit sie nicht runter bollert wenn sie wach wird oder sich dreht. Ich bin gespannt wie das wird. Wir sind dann das erste mal so spät weg. Ansonsten fuhr ich spätestens 19:00 mit ihr Heim.


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asia.

Wenn wir mal auswärts schlafen sollten, dann würde ich auch so ein reisebett besorgen. Ist bei uns aber kaum bis gar nicht der Fall


Vineta84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

Wir waren bis jetzt nur einmal später unterwegs und da haben wir den Kinderwageninsatz zum Schlafen genommen. Hat aber nicht so funktioniert, wir gedacht, weil unser Mäuschen dabei sein und nichts verpassen wollte


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vineta84

Ab und an dürfen die auch mal länger wach sein Ich rechne heut Abend auch damit dass meine kleine um 20/21:00 tot in ihr schlaf "fällt" und ich sie gar nicht merkt dass ich sie später Heim fahre und in ihr bett lege. Dafür hab ich sie heut auch nicht so schick an. Langarmbody und warmen strampler. Dann muss ich sie später nicht nochmal umziehen


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

sind auch am überlegen, evtl die kiwa tasche die neben dem bett auf dem boden dann steht ?? oder reisebett


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

Als ich meine Eltern nach der Geburt das erste Mal für mehrere Tage besucht habe, schlief die Kleine auf der aufgeklappten Couch neben mir, also zwischen mir und der Wand. Ich wollte sie ursprünglich in die Wanne vom Kinderwagen legen, aber ich hatte gelesen, dass man das nicht soll wegen der Gefahr einer Überwärmung. Jetzt ist sie ohnehin aus der Wanne rausgewachsen und wir haben uns ein Reisebettchen organisiert. Das hat schon meiner Nichte und meinem Neffen und noch zwei weiteren Kindern gedient. Es ist immer noch in einem super Zustand und alle Eltern, die es benutzt haben, waren sehr zufrieden damit.


-Finja-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

Hallo Sandra, meine Schwiegermutter hat von ihrer Arbeitskollegen günstig ein gebrauchtes Reisebett erstanden, das sie bei sich im Haus verstaut. Wenn wir zu Besuch kommen, hat sie es meistens für uns schon fix aufgebaut Vielleicht haben ja deine Mama,Papa oder Schwiegereltern in einer Ecke noch etwas Platz für ein zusammengeklapptes Bettchen?Lohnt sich vielleicht auch nur, wenn du Mama,Papa,Schwiegereltern öfter besuchst? Wäre vielleicht sogar ein nettes Weihnachtsgeschenk an euch gewesen ...Aber schon ist das Fest wieder vorbei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

Am Anfang in der KiWa Schale, diesmal auf einer einfachen Klappmatraze für Kinder, weil er sich noch nicht wirklich groß bewegt im Schlaf. Wenn er krabbelt dann muss wohl ein zweites Reisebett her... Bei meinem Schwager haben wir Matratzenlager, da würde ich ihn auch noch eine Weile in die Mitte legen, mit Kissen drumrum, so lange wir nicht dabei sind. Hab ich beim Großen auch so gemacht. LG Lilly


Karla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

Ich würde mir an eurer Stelle unbedingt ein Reisebett anschaffen! Wir haben es für unseren Großen viel und oft genutzt. Außerdem hat man dann auch gleich ein zusätzliches Bett da, wenn mal Kleinkinder zur Übernachtung da sind. Es gibt ja auch oft günstige Angebote! Ich finde so ein Reisebett total praktisch und es nimmt zusammengeklappt auch nicht allzu viel Platz weg! LG