Monatsforum Juli Mamis 2016

Wir haben Schimmel im Keller

Wir haben Schimmel im Keller

blue-pearl88

Beitrag melden

Ich könnt heulen Wir sind ja vor 6 Wochen hier in den Neubau gezogen (Mietwohnung). Ein Nachbar hat einen Luftentfeuchter im Keller stehen, weil der feucht ist. Vie einer Woche ist mir ein bisschen muffiger Geruch aufgefallen. Wir haben gleich die Hausverwaltung informiert. Bis heute haben wir keine Reaktion erhalten. Nun haben wir Schimmel entdeckt und nicht gerade wenig. Ein Karton mit Winterjacken, ein Karton mit meinem kompletten Stiefeln, ein Karton mit Umstandskleidung, die Baby Björn Wippe, Rainbow Forest Spielebogen, drei Koffer, Sporttasche, Skisack. Alles befallen (auch innen) und muss nun entsorgt werden. Ich könnt wirklich heulen. Ich hab jetzt weder Winterjacke, noch ein Paar Stiefel. Sschwangerschaftsklamotten darf ich mir dann auch komplett wieder bei kaufen. Ich könnt wirklich heulen! Morgen kommt dann der Hausverwalter. Ich hoffe wir werden wenigstens dafür angemessen entschädigt. Hat ja alles VIEL gekd gekostet... Oh Mann


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

da heul ich ja glatt mit mir dir! Darf doch net wahr sein Ich drück dich mal ganz fest! Das Is jetz wirklich ärgerlich und wenn der Schimmel eure Sachen so schnell befallen hat, dann Is das wirklich mehr als ein bisschen... Bin gespannt was die Hausverwaltung macht... und drück dir die Daumen dass ihr wirklich etwas entschädigt werdet das Is ja ein kleines Vermögen was drauf geht, nicht zu vergessen der emotionale wert von den babysachen (ich bin doch so ein "Erinnerungs-Typ"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

Das ist heftig und echt Mist! Sind die Sachen gar nicht mehr zu retten? Reinigung vielleicht, wenn es bei einigen Dingen noch nicht so schlimm ist? (Kenne mich da nicht so aus) Ich drücke die Daumen, dass es sich schnell regelt. Kann ja kein Zustand sein, einen Keller mit Luftentfeuchtern trocken legen zu wollen! Da kommt ja irgendwo dann Wasser rein, ggf ist die Kellerwand nicht dicht und muss saniert werden. Oh man, ich hoffe, es regelt sich schnell, nicht dass da nich mehr passiert! Frag doch mal km Rechtsforum, ob dir bei sowas eine Entschädigung zusteht, ggf auch in Form von Mietminderung. Der Keller ist ja nicht​ nutzbar zB. Falls die da nicht antworten... Ich bin im Mieterschutzverein seit einigen Jahren und kann das empfehlen, wenn man sich rechtlich informieren will. Bei einem Rechtsstreit jetzt könnten die dir nicht mehr helfen, weil der Streitfall schon da ist aber ggf. ist da auch eine Mietrechtsschutz mit inklusive. Hab die gebraucht als ich nach München gezogen bin und die waren echt super nett und haben mir auch ohne Rechtsanwalt geholfen alle Schreiben aufzusetzen, obwohl ich vorher ja kein Mietglied war und auch mit einem aktuellen Problem kam. LG Lilly


Karla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

Ohmann, das ist ja mal richtig scheiße!!! DAs muss aber ein extrem feuchter Keller sein, wenn die Sachen in so kurzer Zeit verschimmeln. Bitte dokumentiere und fotografiere alles ganz genau! Meines Wissen muss dir der Schaden auf jeden Fall ersetzt werden und die Miete in der Zeit gemindert werden, wo der Keller nicht nutzbar ist- das alles nur wenn dir der Raum ganz normal mitvermietet wurde. Mir ist das leider auch schon mal mit einem feuchten Keller passiert, in dem wir leider viel zu viel gelagert hatten... Eine bittere, traurige, ekelige und sauärgerliche Sache.. Drücke euch die Daumen, dass ihr gut entschädigt werdet!!! LG


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

Ja, die Neubauten heutzutage sind nicht ohne. Es muss schnell schnell gehen, Qualität und Gesundheit der Bewohner nicht wichtig. Schimmel ist leider fast schon standardt. Das Haus in der sich unsere ehemalige Eigentumswohnung befand hatte da auch so einige Probleme. Selbst nach acht Jahren standen da Entlüfter (den der Bauträger gekauft hat, wir aber den Unterhalt zahlen mussten). Einen Baumängel nachzuweisen ist schwer und kann sehr teuer werden. Deswegen haben wir gebraucht gekauft, Neubau tun wir uns nie wieder an. Wenn ihr ein Fenster habt, tagsüber wenns warm ist zu machen, da setzt sich sonst Kondenswasser ab und der Schimmel freut sich. Dafür nachts alle Fenster im Keller weit auf machen. Ansonsten alles was befallen ist wegschmeißen. Die Sporen sind da nunmal jetzt drin. Alles was nicht befallen ist waschen, ordentlich trocknen lassen und in Plastiktüten luftdicht verschlossen lagern. Drücke euch die Daumen, dass ihr als Mieter mehr Chancen habts, an Entschädigungen und Mängelbehebung habts.


Mamakastaniebaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

Das ist richtig blöd. Es muss immer schneller gehen im Bau, keiner hat mehr Zeit und Geduld um alles richtig trocken zu lassen und dann kommt noch oft Schlamperei und billige oder falsche Materialien dazu. Wenn dann Schimmel da ist, bekommt der Bewohner schuld, nicht richtig gelüftet zu haben etc.. Wir hatten in unserem Neubau auch das Problem. Die Aussage war: Das Haus wurde eben nicht für zwei Berufstätige gebaut, die den ganzen Tag außer Haus sind, sondern für Familien die den ganzen Tag mal die Fenster und Türen öffnen um zu lüften und desweiteren verlegt man auch keinen Plastik Boden ( Laminat, vom Bauträger vorgegeben). Sehr ärgerlich für euch , ich drücke die Daumen das der Vermieter sich kooperativ zeigt und ihr den entstandenen Schaden ersetzt bekommt. Glück im Unglück nur im Keller bei euch, Wohnräumen, vor allem mit Kleinkind wäre viel schlimmer.


blue-pearl88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blue-pearl88

So, kurzes Update: Heute war der Verwalter da. Mit noch drei anderen Leuten. Es steht jetzt so ein Entlüftungsgerät im Keller. Zu den verschimmelten Sachen wollte er erst gar nichts sagen. Mein Freund hat dann nicht locker gelassen. Dann hat er gesagt wir sollen mal alles aufschreiben und dann sehen wir weiter. Er sagte dann noch, dass man eben keine Kleidung im Keller aufbewahren sollte. Weil er ja feucht sein könnte. Hmm ja, ich weiß was er meint, aber hat nicht fast jeder Winterjacken oder ein paar Schuhe im Keller stehen? Wir sind ja in einen Neubau gezogen und nicht in ein Haus der 30er Jahre wo man weiß, dass man da nichts lagern kann. Angehängt ein Foto des tollen Baby Björn Stuhls. Seine Aussage war: der Schimmel ist ja nur oberflächlich... Öhm ja genau. Da setz ich kein Neugeborenes mehr rein Danke euch LG Sandra

Bild zu