Friederike1
Auch von mir erst mal noch ein glückliches und gesundes neues Jahr! Die Tage um Weihnachten bis jetzt war bei mir die Hölle los. Noch 2 Geburtstage zwischendrin, viel Spontanbesuch, da war kaum Zeit für´s Forum. Dennoch war dieser Trubel doch auch eine schöne Abwechslung und Lauri hat es auch gut weggesteckt..
Bei einem Gespräch mit einer Freundin kamen wir darauf wie viel unsere Mäuse eigentlich herzhaft lachen. Da fiel mir auf, dass Lauri das gar nicht so oft tut. Ihr Kleiner macht es beim "Fliegen" und auch so, wenn er einfach etwas sieht was er witzig findet (muss nicht mal eine Interaktion mit einer Person sein).
Bei Lauri habe ich richtig Mühe ein richtiges herzhaftes Lachen hervorzukitzeln. Meistens sind es Kitzelspiele. Beim Fliegen, singen, witzige Dinge tun, lächelt er meist "nur". Generell scheint er auch eher ein Beobachter zu sein. Er beobachtet viel mit neutralem Gesichtsausdruck, wo andere Babys scheinbar schon mal eher lächeln.
Wie ist das denn bei euren Zwergen?
Hallo Frederike, Vielen Dank und auch ich wünsche euch ein gesundes Jahr 2017! Ich muss sagen, dass Greta viel lacht und auch laut, wenn man kitzelt o.ä. Sie grinst und strampelt schon vor Freude, wenn man so morgens aus dem Bettchen hebt. Lauri scheint ein wirklich ruhiger Geselle zu sein. Dir ist ja mehrfach aufgefallen, dass er da etwas gechillter ist. Protokolliere deine Beobachtungen einfach mal. Im Zweifel einfach den Kinderarzt ansprechen. Ich möchte aber auch sagen, dass du dir bitte keine Sorgen machen sollst. Jedes Kind ist anders! Lauri ist toll, so wie er ist! Danke noch mal für die Nachfrage. Bei Greta konnte keine Schwerhörigkeit festgestellt werden. Sie reagiert "gehörlich" toll auf ihre Umgebung. Alles Gute für euch!
Also richtig herzhaft lachen tut Emma auch nur, wenn man was dafür tut. Sprich beim kitzeln, Grimassen schneiden oder beim Bauch pupsen (nennt man das so???). Lächeln tut sie schon öfter, wenn sie sich über jemanden oder etwas freut z.B. Papa oder ihre Brüder kommen nach Hause oder sie sieht ihr Lieblingsspielzeug, oder sie wir nett von irgendwem angesprochen, dann lächelt sie auch immer zurück. Mein Zweitgeborener war so ein Sonnenscheinbaby. Er hat immer gelacht und war fröhlich. Er hat auch so gut wie nie geschrien und oft ohne erkennbaren Grund los gelacht. Der Große war eher wie Emma jetzt. Es gibt halt Kinder die sind leicht zu erheitern und andere sind kritischer.
Auch von mir ein glückliches gesundes neues Jahr!
Bei alida ist es ne Mischung.
Es gibt Tage da beobachtet sie auch nur still alles und jedem mit dem ein und selben Blick.
Im Grunde grinst sie aber morgens (oder sich nachts) wenn sie mich sieht und strampelt dann ganz aufgeregt. Anlächeln tut sie eigentlich jedem...
Richtig laut lacht sie aber auch "nur" wenn man sie extra bespasst...
Meine kleine maus ist so ein richtiger Sonnenschein. Sie lächelt den ganzen Tag über sehr sehr viel und lacht auch laut wenn wir Quatsch machen. Das ist total niedlich.
Meine große dagegen war als Baby das totale Gegenteil. Gefühlt das erste jahr nur im Schub verbracht. Ein sehr anstrengendes Schreibaby, das selten gelächelt hat. Zum lauten lachen musste man schon sehr den clown machen und selbst dann kam nur sehr sehr selten ein lautes lachen.
Mach dir da keine Sorgen
Ich würde sagen, Johann ist da ähnlich wie Lauri. Er lächelt mich schon an, wenn ich zu ihm komme, aber laut lachen tut er meistens nur, wenn ich ihn kitzle. Total breit lächeln tut er aber viel und ist sehr fröhlich. Mein Großer war da noch ernsthafter würde ich fast behaupten. Wenn Johann sich freut, dann lacht er weniger und gluckst mehr, strampelt sehr viel... Einen Kopf würde ich mir nicht machen. Das ist glaube ich einfach Typsache. LG Lilly
Danke für eure Antworten und die Beruhigungen! Ja, es ist wahrscheinlich eine Typ-Frage, aber na ja ihr wisst ja, ich mach mir oft dann gleich Gedanken....
Ich frage mich nur immer, ob es denn dann Sinn macht ihn so zu bespaßen, wenn es so schwer ist, ein richtiges Lachen herauszukitzeln. Muss zugeben, dass es schon etwas frustrierend ist und man leicht geneigt ist, ihn dann eben mehr allein machen zu lassen. Aber das wäre nun sicher auch nicht richtig.
An die Mehrfachmamis die geantwortet haben. Ihr habt ja geschrieben, dass eure Großen zum Teil auch eher "ernstere" Babys waren. Wie sind sie denn heute als (Klein-)Kinder?
Hm also meine große (fast 5) ist ein eher ruhiges und ernstes Kind.
Sie ist zwar generell fröhlich, aber so wirklich laut lachen tut sie selten. Sie lächelt wenn sie angelächelt wird oder wenn sie mir ihrer kleinen Schwester spielt, aber sie ist nicht so ein Sonnenschein wie die kleine.
Aber das ist in Ordnung. Sie ist ein tolles, Phantasievolles und super liebes großes Mädchen geworden
Mein Großer lacht viel und gern und auch laut.
Hab noch mal nachgedacht und Johann lacht am Meisten seinen Bruder an da lacht er auch laut
LG Lilly
Auch von mir ein gesundes neues Jahr noch.
Meine Kleine lächelt auch mehr als dass sie laut lacht. Am besten schafft es der Papa sie zum Lachen zu bringen.
Am lustigsten war meine 2. Tochter. Die hat selbst schon ganz zeitig "Faxen" gemacht. Sie ist auch heute noch der Schelm in der Familie. Meine 3. Tochter war recht sparsam mit Gemütsäußerungen. Wir haben manchmal "Pokerface" gedacht. Sie lacht zwar heute gern, ist aber immer noch die ruhigste von den 3 Großen.
So unterschiedlich sind sie selbst innerhalb einer Familie
Also der Große lacht normal viel, würde ich sagen. Nicht auffallend viel, aber auch nicht wenig. Was bei ihm allerdings auffällig war/ist, dass er es hasst ausgelacht zu werden. Damit meine ich jetzt nicht das gehässige Auslachen (wer mag das schon!), sondern eher wenn man lacht, weil er was lustiges gemacht oder gesagt hat. Da war er als Baby schon ganz empfindlich und hat schnell angefangen zu weinen, wenn er das Gefühl hatte man lacht über ihn und das ist immer noch so. Da darf einem wirklich niemals nie an einer falschen Stelle ein Gluckser rausrutschen. Das ist wirklich schwer manchmal, da Kinder ja auch oft ungewollt lustig sind.
Der Mittlere war als Baby ein Sonnenschein und ist es nach wie vor. Es ist wirklich selten, dass er mal schlecht drauf ist. Er steht schon mit einem Lächeln auf und das mag was heißen in einer Familie voller Morgenmuffel
hi hi, Pokerface trifft es bei Lauri auch... Manchmal schaut er einen an, da möchte man nur zu gern wissen was er denkt
Mein Mann ist auch ein Morgenmuffel und Langschläfer. das lange schlafen hat Lauri definitiv von ihm und Lauri wird auch selten mit einem Lächeln wach. Hmm, da hatte dann wohl mein Mann die Finger im Spiel
Das mit dem "Auslachen" klingt ja sehr speziell. Ich glaube dir gern, dass es nicht immer leicht fällt sich einen Lacher zu verkneifen, der ja gar nicht bös gemeint ist.
ich glaube auch, dass Lauri wohl eher ein ruhigerer Zeitgenosse wird. Mal schauen, vielleicht überrascht er uns aber auch noch. Heute Abend hat er ungewohnt viel gelacht. das hab ich mal richtig genossen...
Mein Sohn schaut zum totlachen aus, wenn er anfängt zu weinen... Die Erzieher in der Krippe sind während der Eingewöhnung fluchtartig aus dem Raum gestürmt wurde mir berichtet ;) Es ist echt schwer nicht über Kinder zu lachen manchmal ;) LG Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...