Monatsforum Juli Mamis 2016

wie soll es weitergehen...

wie soll es weitergehen...

Friederike1

Beitrag melden

Ich bin echt langsam ratlos. Draußen das schönste Wetter. ich wollte mit dem Zwerg mal wieder eine Runde Kinderagen fahren "üben" (er mag es ja noch nicht sonderlich). Schon beim Anziehen des Overalls ein Riesen-Gebrüll (extra ein leichterer, damit er nicht so schnell Hitze kriegt). Ich bringe es dann einfach nicht fertig ihn wirklich in die Klamotten reinzuzwingen, wenn er wie am Spieß schreit. Habe ihn dann erst so hochgenommen, dann wieder ausgezogen und auf den Arm genommen und er schrie und schrie und schrie... Hat sich erst nach einer ganzen Weile beruhigt, hab ihn dann in den Schlaf gestillt... Jetzt schläft er.. Er war weder hungrig noch übermüdet als ich mit ihm los wollte. darauf achte ich schon immer. Ich singe beim Anziehen, was er sonst eigentlich lustig findet... Wie würdet ihr denn damit umgehen? Würdet ihr ihn dennoch trotz des Schreiens weiter anziehen und mit ihm rausgehen? Also er meckerte nicht nur, er schrie wirklich herzzerreißend... Mensch, aber so kann es doch auch nicht weitergehen... Wir beide brauchen doch frische Luft.... Die ein oder andere Fahrt hat ja schon immer mal geklappt. Also, er schaut nicht wirklich glücklich aus, ziemlich neutral, aber hat es zumindest mitgemacht und an anderen Tagen komme ich nicht mal so weit, dass wir ein Schritt vor die Tür machen können. Er ist doch nun schon 4 Monate. So langsam müsste er doch entspannter werden... Hat noch jemand so ein Problem?


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Babybub schimpft auch immer und schreit wie am Spieß wenn ich mit dem Overall ankomme. Ich ziehe ihn aber trotzdem an. Wenn er fertig ist nehme ich ihn hoch und er ist wieder ruhig. Setze ich ihn dann in den Kinderwagen geht es wieder los, und wehe ich setze ihm dann noch die böse Mütze auf, ist Ende. Ich geh dann am Anfang immer gleich einen Feldweg. Das Rumpeln beruhigt ihn und er ist den Rest des Weges ruhig. Schläft oder schaut. Die Babywanne hab ich übrigens schon lang im Keller. Die hat er gehasst, weil er einfach nichts sehen könnte. Und dass er keine Lust hat sich in den Overall schälen zu lassen kann ich auch verstehen. Aber was muss das Muss. Den von H&M hat er gehasst. Bei dem jetzigen von Kanz geht es besser. Der Schnitt ist wohl ausschlaggebend Probier es einfach weiter. Spazierengehen tut so gut. Daheim ist schon arg fad. Ob du es so durchziehst wie ich musst du aber selber wissen.


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

1 zu 1 wie bei uns läuft das "prozeder" bei dir ab, ist ja lustig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Bei Johann ist es Formabhängig. Manchmal brüllt er schon beim Anziehen aber ich weiß sobald er im KiWa liegt und der sich bewegt ist er ruhig, also zieh ich es durch. Meistens lässt er Anziehen aber einfach über sich ergehen. Er ist da doch ein sehr entspanntes Baby - allgemein und überhaupt - beruhigt sich auch schnell bei mir auf dem Arm. Bei meinem Mann nicht so schnell, ich hoffe, das geht gut, wenn ich jetzt tagsüber auf Arbeit bin. Kann Dir also leider so gar nicht helfen :( LG Lilly


PinkApple163

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Hallo, also Leo findet es auch nicht sonderlich toll angezogen zu werden, aber es ist nun mal Winter und da kann er nicht nackt raus. Ab und zu MÜSSEN wir raus, einkaufen, Bruder in den Kindergarten bringen/abholen, Arzt, etc. pp.. wenn ich ihn z.B. in die babyschale setze, brüllt er weiter - bis das Auto bzw. auch der Kinderwagen los rollert..aber wehe der Wagen steht oder es ist ne rote Ampel da. Es gibt glaub einfach so Kinder, die anziehen hassen, aber da müssen sie durch meiner Meinung nach..demnächst brüllen sie beim Zähne putzen, aber das muss ja auch sein. Wird bestimmt bald besser..


Lou_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Hallo aus dem August :) Meine Maus hasst Anziehen seit dem letzten (12-Wochen-) Schub wie die Pest und weint auch ganz bitterlich! Vorher war das überhaupt kein Problem Sch... nur, dass jetzt Winter ist. Wir erklären ihr, was wir machen, singen, lenken sie ab - wenn sie trotzdem weint, müssen wir da halt alle durch. Sobald wir sie herumtragen oder in die Wanne vom Kinderwagen legen und schaukeln, ist dann meist schlagartig Ruhe. Bist du schonmal trotz Gebrüll mit ihm raus? Unsere Tochter gibt immer spätestens nach ein paar Minuten draußen ruhe. Beim Wickeln lassen wir sie dafür später unter der Wärmelampe immer lange halbnackt oder nackt strampeln, zum Ausgleich für die bitteren Qualen des Angezogenseins...


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

so weh es einem auch tut und ich bin auch kein freund von schreien lassen aber ich hätte ihn angezogen und wäre mit ihm los denke nach einigen minuten hät er sich evtl beruhigt


Hämamatom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Klingt ja wie bei uns! Meine Kleine macht auch erstmal Radau..den Overall mag sie gar nicht (das ging mal so weit, dass weder Arme noch Beine richtig drin waren, ich aber trotzdem den Reißverschluss zu gemacht hab ). Hochgenommen entspannt sie sich dann schnell wieder. In den Kinderwagen legen ergibt ebenfalls erstmal Radau, aber kaum bewegen wir uns wirds besser. Selbiges gilt für die Trage und den MaxiCosi übrigens auch. Erst Rabatz aber kaum sind wir aus dem Haus bzw. fährt das Auto ist Ruhe. Ich befürchte ja - leichter gesagt als geändert - dass du schon eine gewisse "Grundangst" hast wenn es um das Thema KiWa geht...und natürlich überträgt sich die Unsicherheit auf ihn und er wird auch nervös.


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

....meine beiden brüllen auch, wenn es raus geht. Aber natürlich geht es dann raus. Ihnen fehlt ja nichts. Sobald der kinderwagen rollt ist es still. Bei 4 Kindern kann ich mich aber auch nicht unterordnen, sondern die Kinder müssen raus. Auch wenn sie gerade schlafen... da kann man nur beim ersten Kind ggf. Rücksicht nehmen.


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Alida schreit sich auch die Seele aus dem Leib wenn ich sie zum rausgehen anziehen muss. Egal ob das die marsupi ist, der Overall... die Mütze, in Kinderwagen rein, oder in Maxi Cosi... ich glaub dann hört man sie bIs zum Stadtpark. Es hilft aber nix, ich mach sie dennoch fertig und sobald sie das Procedere über sich ergehen lassen hat, wird sie ruhiger..: im maxicosi sobald wir im Auto fahren... im Kinderwagen wenn wir draußen sind, und in der marsupi, sobald sie richtig "sitzt" Sie muss es hald leider solange aushalten, bis sie fertig ist... ich kann die ja wegen dem net nur daheim lassen... Auch wenn es dir das Herz zerreißt in dieser Zeit... ich würd ihn wirklich weiter anziehen... hab jetz die anderen antworten net durchgelesen, weiß grad net ob ich da jetz net Rabenmutter bin oder net


Rübenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Hm, wir haben gar keinen Overall. Stattdessen dicker Winter-Fußsack im Wagen und ggf noch eine Wolldecke oben drauf (er trägt Langarmbody, Pullover, Strumpfhose und Socken). Ich zieh dem Kleinen nur Mütze und Schal an - wenn ich schon komplett fertig angezogen bin! - pack ihn in den Wagen, zieh den Reißverschluss bis unters Kinn hoch und mach, dass ich rauskomm. Drin in voller Montur warten findet mein Sohn auch ganz schrecklich, aber sobald man draußen ist und der Wagen sich bewegt, geht es... Frag mich auch, ob das zu wenig ist, aber er beschwert sich nicht und ist beim heimkommen immer schön warm...


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rübenkind

So mach ich es auch. Hab gar keinen Overall für Elisa. Ich zieh sie einfach nach dem Zwiebelprinzip an und schnür den Fußsack so weit es geht zu. Bisher gab es keine Probleme.


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Danke für eure Beiträge. Ihr wisst gar nicht wie sehr mich das beruhigt! Aber irgendwie habe ich dann die "falschen" Freunde mit den "falschen" Kindern. Zwei Freundinnen kommen hin und wieder mit ihren Kleinen vorbei. Der eine 8 Wochen älter als Lauri und das Mädchen eine Woche jünger. Beide lassen sich völlig entspannt wieder anziehen, wenn´s nach Hause geht, auch in den Maxi Cosi setzen und beim Kinderwagen oder mit der Trage gäbe es auch keine Probleme. Und die beiden beschönigen nix. Ich sehe es ja... Auch im Rückbildungskurs ist meist Lauri der einzige, der beim in die Babyschale setzen losschreit... Ja, und da krieg ich schon das Zweifeln... Aber gut, dann sind die anderen einfach zu beneiden und ich bin aber trotzdem beruhigt, dass mein Lauri nicht die totale Ausnahme darstellt. Habe es nach seinem Schläfchen übrigens gleich noch mal versucht. Beim Anziehen wieder Geschrei (aber nicht so verzweifelt wie beim ersten Versuch). Im Kinderwagen war dann Ruhe, fing nach 10 Minuten an zu quengeln, bin dann wieder zurück und habe ihn noch draußen etwas auf dem Arm gehabt, wo er ruhig war. Er mag ja eben den Kiwa auch nicht wirklich, sonst würde ich das mit dem Anziehen sicher immer einfach durchziehen... Aber wenn er beim Anziehen und im Kiwa schreit, dann wäre das doch spätestens im Kiwa bewusstes Schreien lassen, oder? Ich habe ihn im Kiwa selbst max. 1 - 2 Minuten schreien lassen um zu sehen ob er ruhiger wird. Dann habe ich ihn bisher meist erst mal rausgenommen. Leider schläft er eben auch nicht verlässlich im Kiwa ein... Aber es geht mir nun definitiv besser, dass Lauri nicht der einzige Zwerg zu sein scheint, der beim Anziehen brüllt als tue man ihm sonst was an... Also ihr habt auch mein Mitgefühl... Ach ja, und mir gefiel der Satz: "Es fehlt ihm ja nichts" Unter dem Aspekt betrachtet, wird´s leichter es trotzdem immer wieder zu versuchen rauszugehen.


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

bei mattis muß man den richtigen moment abpassen er darf keinen hunger oder volle windel haben ansonsten läßt er es sich auvch gefallen. aber da sind auch alle anders


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

ich hab neulich nen spruch auf facebook gelesen: früher dachte ich, nachbars kinder werden gequält, heute weiß ich, dass man nur versucht sie anzuziehen... ich habe mich sofort wieder erkannt! es geht also nicht nur dir so. manchmal hab ich das gefühl es wird langsam besser beim anziehen. hier wird sie mehrfach am tag angezogen, darf in ihre trage und wird zum hundespaziergang geschaukelt... also immer was positives. an den kiwa (auch ein problem bei uns) trau ich mich gar nicht mehr ran!


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

oh ja, der Spruch passt... Leider ist Trage auch nix positives für Lauri... Schwierig, schwierig...


Mamakastaniebaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Hallo, dazu kann ich auch etwas beitragen. Mein Sohn hat auch immer ganz schrecklich geweint beim Jacke anziehen, Mütze ging gar nicht und sowohl in der Manduca als auch im Maxi Cosi nur Gebrüll. Ich war mir sehr unsicher wie weit ich mit dem weinen gehen kann, was ich ihm zumuten kann ohne ihm zu schaden. Zum einen habe ich ihm einen Overall gekauft, der um einiges zu groß ist. Seither geht das anziehen ohne weinen weil soviel Platz ist. Sogar schlafend kann ich ihn da rein stecken ohne das er aufwacht. Der Overall ist aus Schurwolle und hält sehr warm obwohl er nicht eng sitzt. Zum anderen zum Thema weinen im Maxi Cosi/ Manduca bzw. bei dir im Wagen. Es gibt eben Situation wo man nicht 100 Prozent auf die kleinen eingehen kann. Es ist völlig natürlich raus an die frische Luft zu gehen. Man kann ja nicht nur drin bleiben bis die kleinen von alleine raus wollen. Und wenn man zum Beispiel noch ein Geschwisterkind hätte, könnte man ja auch nicht so einfach zu Hause bleiben. Das Wichtigste ist, wenn man dem Kind etwas " zumutet " was es nicht gerne hat und es aber eigentlich nix schlimmes ist oder eben sein muss, dass du ihm zeigst das du da bist, mit beruhigender Stimme. Denn leider müssen die Kleinen auch ein bisschen Frustration kennen lernen um später im Leben zurecht zu kommen, aber eben auf die sanfte Art indem du zeigst das du da bist.


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamakastaniebaum

ja, genau diese Unsicherheit wie weit ich gehen kann mit dem Weinen ist es... rede dann auch beruhigend, habe nur das Gefühl, dass es bei dem Gebrüll gar nicht bei ihm ankommt. Und einen extra weit sitzenden Overall nehme ich schon (Größe 80). da geht das Anziehen schneller und er fühlt sich nicht eingezwängt. Eigentlich... Aber trotzdem danke für den Tipp, hätt ich es nicht schon so gemacht, hätt ich es spätestens jetzt ausprobiert...


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Wenn meine so schreien würde, würde ich auch erst trösten, aber dann nochmal probieren mit ablenken sobald sie etwas ruhiger geworden ist. Weil raus müsst ihr ja auch mal wenn ihr n arzttermin habt oder der Kühlschrank leer wird. Unsere hat am Anfang auch bei allem herzzerreißend geschrien und geheult. Maxicosi, Kinderwagen, trage. Wir haben das dann immer immer wieder probiert. Hat sie geschrien/geweint, haben wir sie natürlich dann raus und beruhigt, aber dann wieder rein getan. Wir haben dann auch probiert mit spieluhren, schlüssel und und Co sie abzulenken. Das hat dann mit der Zeit immer besser geklappt und heute ist es schon ganz vergessen, dass es diese Zeit mal gab. Nur wenn sie zu lange im maxicosi oder kiwa ist meckert sie irgendwann und will dann wieder raus. Das wird schon


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asia.

Ach ja. Jacke anziehen mag meine auch nicht, weil sie die arme dann nicht bewegen kann. Zieh es aber dennoch durch. Das anziehen ist ja schnell vorbei und dann kannste ihn auch beruhigen