danisahnee
Ich hab Jetz mal in den anderen Bussen gestöbert und schon öfter mal gelesen wegen Thema Besuch bzw eigentlich direkt das "Baby-anfassen" im KH.
Also für mich steht fest, ich lasse Besuch im KH kommen, damit ich zuhause meine Ruhe hab...
Jetz lese ich immer wieder von "anfassen durfte Xy aber mein Baby Net"
Ich bin ja auch kein Freund davon, dass jeder meinem Baby im Gesicht oder sonst was rumtätschelt... Aber... Ich kann ja Net einfach sagen: "Fass mein Kind nicht an"
Wie macht ihr das? Bzw an die schon-Mamas, wie war das bei euch?
Ist man wirklich so empfindlich, dass keiner das Baby anfassen darf? SOLL MAN DENN ÜBERHAUPT SO SEIN? bin total überfordert was das angeht
Ich hab da ja auch keine Erfahrung damit. Aber ich kenne zumindest mich, und ich weiß, dass ich ziemlich allergisch reagieren werde, wenn jeder mein Kind antatschen will. Bei meinen Eltern ist das was anderes, aber ich fürchte, dass ich bei allen anderen versucht sein werde, sie sozusagen "wegzubeißen". Aber das kann man einfach nicht machen. Leider.
Dadurch dass unser kleiner am Anfang in der Kinderklinik lag, durften eh nur die Eltern, also wir und die Großeltern zu Besuch kommen. Als wir dann Zuhause waren, haben wir alle Besucher abgeblockt und nur Familie kommen lassen. Freunde etc dürfen dann jetzt nach und nach kommen. Die meisten sind zum Glück nicht so, dass sie ihn alle antatschen, sondern hauptsächlich gucken.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eigentlich erstmal nur geguckt wird. Omas ausgeschlossen, dagegen habe ich aber auch absolut nichts. Ansonsten würde ich den Besuch auch erstmal auf Abstand halten.
Besuch gibts bei uns die erste Woche nicht da möchte ich meine Ruhe haben, haben wir das letzte mal genauso gemacht!
Im KH bin ich wenn mit dem Kleinen alles OK ist nur 2 Tage da brauch ich das auch nicht, das Kind muss sich erstmal an seine Eltern und Geschwister gewöhnen und wir uns alle in die neue Situation gewöhnen, ans stillen etc. da finde ich es einfach nicht angebracht ständig Besuch da zu haben, das ist für alle nur Stress.
Was das Thema anfassen betrifft, ich bin da ne richtige Löwenmama wenn da einer ungefragt das Baby anfasst werd ich zum tier!
Es ist was anderes wenn das von mir aus kommt und ich frage ob XY das Kind mal auf den Arm nehmen möchte, aber einfach so dran rumdatschen geht für mich persönlich garnicht!
lg
Guten Morgen.
Ich würd dir raten, es auf dich zu kommen zu lassen. Ich hätte vor der Geburt meines Sohnes auch immer gesagt, das ich wohl eher meine Ruhe will. Als er dann da war, war ich und auch er, aber so Tiefenentspannt, das mir es egal war, wieviele Leute noch im Zimmer sind. Auch hattet es meinen Sohne nie gestört von anderen getragen zuwerden, er ist auch heute noch ein sehr offenes und kontaktfreudiges Kind.
Also erstmal abwarten, wenn es dir zuviel wird kannste immer noch alle rausschmeißen. Das nimmt dir keiner übel, da das ja noch die Hormone sind
Bin da auch eher empfindlich-glücklicherweise hat mich damals jeder vorher gefragt, so dass ich die Möglichkeit hatte es selber zu entscheiden... Bin aber selbst auch nicht anders-würde niemals ungefragt nen Säugling oder ein Baby anfassen. Es ist ja ein Lebewesen wie du und ich (nur bissl süßer)...möchtest du -im Zweifel- im Supermarkt von irgendwelchen älteren Leuten im Gesicht getäschelt werden (soll nicht gemein ggü Ältern sein-habe aber die Erfahrung gemacht, dass genau diese Generation ohne zu fragen/nachzudenken fremde Babies anfasst).... Ich mag das nicht-vor allem wenn ich die Leute nicht oder nicht gut genug kenne....auch bzgl. Hygiene! Ist aber-wie du schon schreibst persönliches Empfinden-wie zukünftig alle Entscheidungen die mit dem Nachwuchs zu tun haben (Impfungen, Medikamente, Kiga, Schule etc pp)...
Wir handhaben es so, dass neben meinem Mann und Sohn zwei weitere Partei zu Besuch ins Krankenhaus kommen. Aber nur nach Absprache mit mir. Das Baby darf selbstverständlich abgefasst und gehalten werden. Nach der Entlassung wollen wir vorerst kein Besuch zu Hause empfangen. Wir möchten uns an die neue Situation gewöhnen und die Kennlernzeit zu viert genießen. Wir haben gesagt, dass wir uns melden wenn wir soweit sind. Kann wenige Tage danach sein oder Wochen dauern.
Also gegen Anfassen des Babys hab ich nichts, so lange die Leute gesund sind. Allerdings bin ich kein Freund von frühen Besuchen. Bei unserem ersten sohn hatte ich alle gebeten uns 14 Tage zu geben um erst einmal als Familie zu uns zu finden. Ganz sicher wollte ich niemanden im KH haben. Was macht meine Schwiegermutter? Kommt an Tag 3 nach der Geburt, dem schlechtesten Zeitpunkt überhaupt, ins KH. Ich bin bis heute sauer darüber und werde das auch immer sein. Wenn ich schon ganz klar eine einfache Bitte äußere dann finde ich es hundsmieserabel früh bei meinem Mann anzurufen "wir sind um 14 Uhr im KH". Muss dazu sagen, dass unsere gesamte Verwandschaft zwischen 350 und 600km entfernt wohnt. Die kommen also nicht mal für fünf Minuten und dann hab ich meine Ruhe. Mein Vater hat seinen Urlaub hier diesmal auch ganz beschissen nicht ganz zwei Wochen nach ET gelegt. Wenn der Krümel zu spät kommt bin ich dann gerade aus dem KH. Ich hasse solche Aktionen... Aber was will man machen, die Leute interessieren sich offenbar nicht für die Bedürfnisse der Mama, sondern nur für ihre eigenen. Ja, ich weiß, ich bin da eigen und vielleicht etwas komisch aber ich bin dann genervt, wenn den ganzen Tag jemand um mich rumwuselt und ich eh schon genug Probleme mit Stillen oder was weiß ich habe. Wenn alles super läuft kann ja gern jemand kommen, davon ist aber zumindest bei uns im Augenblick nicht auszugehen und dann nervt mich Besuch der Stunden- bzw. Tagelang bei mir rumhockt und ich keine Freiheit habe. Ich würde sicherlich anders darüber denken, wenn die Leute alle in der Nähe wohnen würden und nach zehn, fünfzehn Minuten wieder vrschwunden wären. Ist bei uns halt leider nicht der Fall. Wie gesagt... damit dass jemand aus der Verwandschaft, sofern gesund, mein Kind anfasst hab ich kein Problem. Dass nicht jeder x beliebige Depp an meinem Baby rumfummelt ist klar. Das macht aber normalerweise auch niemand. Also zumindest war es bei uns so. Selbst die Nachbarn, die kurz zur Begrüßung vorbei kamen, haben den Kleinen damals nicht anfassen wollen. Erst recht wenn er schläft. Sowas kam bei uns nur aus der Verwandschaft. Und die haben mit dem Kind später auch so genug Kontakt, da hab ich kein Problem mit, wenn sie ihn halten oder streicheln. Finger in den Mund stecken und so ein Kram geht nicht, das hab ich meiner Schwiegermutter aber beim letzten Kind schon beigebracht. Das wird jetzt hoffentlich nicht nochmal ein Thema ;) LG Lilly
Ich finde es immer ganz schwierig, wenn Großeltern so außen vor gelassen werden. Das neue Enkelchen ist doch das Größte! Ich könnte das meinen Eltern nicht antun...
Damals haben die Schwiegereltern direkt nach dem Anruf ihren Wanderurlaub abgebrochen und kamen 700 km weit gefahren. Für eineinhalb Stündchen. So doll haben sie sich gefreut! Ne Woche später kamen sie nochmal in aller Ruhe zu uns nach Hause (wohnen 500 km entfernt).
Und dabei binich echt niemand, der die weitere Familie arg in alles einbindet, im Gegenteil. Im Mai haben wir nur zu dritt geheiratet. Mein Mann, mein Sohn und ich. Ohne Eltern. Besonders die Schwiegereltern scheint das hart getroffen zu haben, die Beziehungen liegen seitdem auf Eis. Aber für die neue Enkelin werden sie trotzdem wieder die weite Strecke fahren, nur um das Baby zum ersten Mal halten zu können! Das rührt mich jetzt schon zu Tränen
Grad im KH ist es ja so einfach, Besuch zu empfangen! Die Zeit ist eben begrenzt, man muss niemanden verköstigen und die Atmosphere lädt eben nicht zum länger bleiben ein (1,5 Std. find ich nicht lang...). Selbst wenn für mich als die Mama alles zu blöd wär (oder sein wird), trete ich dafür gerne einen Schritt zurück.
Sorry aber mit Stillproblemen, einem Kind das mehr als 11% abgenommen hatte und rasenden Narkosekopfschmerzen war ein dreistündiger Besuch meiner Schwiegereltern das allerletzte, was ich brauchen konnte und ich finde es respektlos jemandes Wunsch einfach zu ignorieren wiel man meint es besser zu wissen. Eine Woche später hätten sie uns nach rechtzeitiger Ankündigung gern besuchen können. Ich tue echt alles, damit die Großeltern so viel wie möglich von ihren Enkeln haben aber irgendwo hat's Grenzen und die sind für mich dort, wo man zur Abwechslung vielleicht auch mal auf mich Rücksicht nehmen könnte. LG Lilly
Das kann man ja vorher nicht wissen, dass es einem dann so miserabel geht. Ich hätte in dem Fall dann dem Besuch abgesagt. Tja. Da tickt wohl jeder anders. Ich persönlich kann es kaum erwarten, dass meine Mama und mein Papa mein Baby sehen...
Ich kann Lilly voll verstehen. Bei uns sind auch beide Seiten nur Belastung. Keiner putzt oder kocht, jeder will nur das Baby anfuddeln- und das brauche ich ja zum Stillen. Im Zweifelsfall wird noch Unterhaltungsprogramm erwartet, was man im Wochenbett einfach nicht leisten kann. Auch bei uns wohnen alle 500km entfernt und Quartieren sich dann gleich mehrere Tage ein. Beim ersten Kind kündigten meine SE an, dann schon am Gartenzaun zu stehen, wenn ich mit Kind aus KH komme. Hab dann gleich meinem Mann klar gemacht, dass ich dann so lange im KH bleibe, bis die abgereist sind! Er hat dann allen 3 Wochen Schonfrist verklickert, und so haben wir das jetzt für das 2. und 3. Kind beibehalten.
Ich kann Lilly schon auch verstehen. Keiner will Besuch, der nicht mehr geht! Einquartieren würde sich bei uns keiner der Großeltern! Die fahren dann am gleichen tag wieder zurück. Offenbar hab ich da eine verständnisvollere Verwandschaft... Auch im KH haben sie sich sehr zurückgehalten, sind beim Stillen immer raus gegangen, haben mir Wasser gebracht und einen kleinen Spaziergang organisiert.
Bei mir sitzen die dann halt im Wohnzimmer und ICH darf mir ggf. irgendwo einen Platz suchen, wo ich alleine bin (und letztes Mal hat Stillen in "meiner" Couchecke halt am Besten geklappt). Ich will dann aber auch nicht unhöflich rüberkommen und sie bei der weiten Anreise bitten doch mal rauszugehen. Sie sollen ja die Kinder sehen und lieber mehr als weniger aber halt nicht gerade dann, wenn wir uns gerade noch alle aneinander gewöhnen müssen.
Sonst bin ich auch ansonsten wirklich nicht prüde aber meine SE oder meine Stiefmutter brauch ich echt nicht neben mir, wenn die Milchbar geöffnet wird...
Wie schon irgendwo geschrieben. Ich finde es toll, wenn es mit der Verwandschaft funktioniert und man so Besuche entspannt angehen kann. Ist bei uns leider nicht so...
LG Lilly
Lilly, ging mir genauso. Bräuchte auch keinen SV, der mir auf die Brüste starrt. Hab mich dann stundenlang im eigenen Haus im Schlafzimmer zurück gezogen. War auch nicht recht, weil man "dann ja nichts vom Kind hat" - als sei das ein Spielzeug oder so. Das allerbeste war dann, dass sie sich immer von meinem Mann haben bekochen lassen und zu festen Zeiten essen mussten, auf mich Stillende hat da keiner gewartet. Ich durfte dann (an Weihnachten) alleine kalt oder aufgewärmt essen und den Tisch abräumen, während die auf der Couch mit dem Baby kuscheln wollten. Da wird man aggressiv...
Das kann ich total verstehen, ist bei uns quasi genauso, war nur nicht Weihnachten
Bin mal gespannt wie es diesmal wird. Ich hoffe Du hast mit deinem neuen Frischling weniger Stress daheim
LG Lilly
Bin gerade ganz verblüfft, wie anders ihr in dem Bezug alle tickt als ich.
Klar will ich nicht, dass jemand mit einer Erkältung mein Kind unbedingt herzelt, aber ich weiß aus Erfahrung, dass die Leute so dumm nicht sind - und auch nur die das Kind auf den Arm nehmen (wollen), die sich damit auskennen.
Hab meinen Eltern und Geschwistern (die sehr weit weg wohnen) jetzt gesagt, dass ich sie besser gebrauchen kann, wenn ich aus dem Krankenhaus entlassen bin. Gerade dann aber sehr dringend! Es ist mein erstes Kind, da hab ich überhaupt nix dagegen, wenn jemand rumkommt, der Ahnung hat, mir Arbeit abnimmt und mir Essen kocht oder so. Wäre im Gegenteil unglaublich traurig, wenn die ersten Wochen niemand käme.
Ähnliches gilt für Freunde und Arbeitskollegen. Je nachdem wie eng, bin ich auch der letzte, der was dagegen hat, wenn jemand mein Kind mal hochnehmen will, glaube ich. Aber, klar: Immer mit vorher fragen, ist ja logisch.
Wenn man Hilfe braucht ist das was anderes. Dann würde ich mich auch freuen, wenn jemand kommt und tatsächlich hilft. Ich sehe in den bei uns anstehenden Besuchen aber z.B. keine Hilfe sondern nur eine Belastung. Da wird keiner für mich hier putzen oder einkaufen und mein Sohn ist mit seinen 1,5 in der Krippe besser versorgt und betreut als bei Großeltern, die er drei Mal km Jahr sieht.
Am Ende läuft es drauf hinaus, dass die Leute den ganzen Tag bei mir in der Wohnung hocken oder was "unternehmen" wollen. Im WochenBETT will ich aber vermutlich auch diesmal wieder nicht groß draußen rumrennen
Am Ende haben mein Mann und ich den Stress mit einkaufen (sie Leute erwarten dann bekocht zu werden) und putzen (seine Mutter ist so ein Hygieneterrorist), was man halt ohne Besuch auch mal schleifen lassen kann.
Versteh mich nicht falsch... Meinen höchsten Respekt allen, die das geschaukelt kriege!. Ich kann es leider nicht. Zumindest nicht mit unseren Familien....
LG Lilly
@Lily: Krass. Von meiner Familie käme glaub ich keiner auf die Idee, eine geputzte Wohnung oder gar gekochtes Essen zu erwarten ... Was bei meinen Kochkünsten auch allen lieber ist
Mein Vater hat schon gefragt, ob er in der näheren Umgebung was einkaufen kann, wenn er in meiner Wohnung kocht. Ich freu mich voll auf diesen Besuch... Aber wenn das bei dir anders ist, kann ich das sehr gut verstehen. Ganz schön gemein!
Ich finde das smauch heftig... Ich kann mir wirklich vorstellen, dass du an andere Dinge gedacht hast als zu putzen und zu kochen... Glaube Jetz dass bei mir auch keiner auf die Idee käme, aber ich kenne mich und weiß, dass ich mich schämen würde, weil meine Wohnung gleich aussieht, wie ne messi -Wohnung, wenn ich 4 Tage nix mache... Hoffe dass du diesmal deine Privatsphäre so hast, wie du es dir wünscht... Am besten ohne dass jemand beleidigt ist...
Bei mir kommt es drauf an wer da so das Baby anfassen möchte. Bei meiner Mutter oder den Schwiegereltern hab ich überhaupt kein Problem damit. Es war aber auch nie so, dass jemand innerhalb der Familie bzw. dem Freundeskreis ungefragt das Baby angetatscht hat. Meistens wurde eh nur geguckt. Was den Zeitpunkt für den Besuch angeht, möchte ich in den ersten drei Tagen bis auf meinen Mann, meine Kinder, meiner Mutter und den Schwiegereltern niemand sehen. Dann können alle so nach und nach kommen. Sollte sich dann aber auch auf eine halbe Stunde begrenzen und Bewirtung und eine geputzte Wohnung muss dann niemand erwarten.
Hallo aus dem August! (ich stöbere auch gern in den anderen Bussen, eurer ist dabei der unterhaltsamste!)
Ich habe mir vor der Geburt meines Sohnes vor drei Jahren nie Gedanken über das Thema gemacht. Für mich war klar, dass halt die Großeltern und enge Freunde ins KH kommen. Die dürfen allesamt mein Baby anfassen! Im KH wurde dann der Besuch darauf hingewiesen, sich zunächst die Hände zu desinfizieren. Fand ich auch befremdlich. Mein Mann hat das ja auch nicht immer gemacht. Oder ich.
Ich finde, SO SOLLTE MAN NICHT SEIN!
Wie gesagt, es kommen ja nur enge Freunde und Verwandte. Bei Fremden sag ich schon was. Auch jetzt noch.
Ich lasse das alles auf mich zukommen. Solange mein Mann zu Hause ist, kann ruhig Besuch kommen. Es wird dann aber nur fertiger Kuchen besorgt und kein AUfwand betrieben. Zum Stillen verschwinde ich dann und möchte meine Ruhe haben. Die ersten Tage zu Hause muss ich persönlich keinen sehen, wer dafür kein Verständnis hat, hat Pech gehabt. Glücklicherweise haben die, die bereits Kinder haben, da normalerweise Verständnis für. Wenn sich alles halbwegs eingespielt hat, freue ich mich über Besuch, aber auch da in Maßen. Möchte auch gerne ein bisschen rumhängen ohne alles aufzuräumen und mich hübsch zu machen. Bei meinem Sohn hatte ich mit der Stillerei genug zu tun und da es nun ja unser 2.Kind ist, haben wir mit Kind 1 ja auch zusätzlich zu tun. Meine Devise ist:je entspannter die Eltern, desto entspannter ist das Kind! Deswegen werde ich in der Anfangszeit auch versuchen etwas egoistisch zu sein. Ich habe kein Problem damit, dass meine Verwandten und Freunde unser Baby hochnehmen! Ich weiß , wie glücklich die meisten darüber sind. Leute, die erkältet sind, würde eh nicht kommen und die meisten gehen damit doch ganz vernünftig damit um. Bei unserem Sohn haben wir durchaus mal an 2 Tagen die Quittung bekommen, als er von Schoß zu Schoß weitergereicht wurde und auch wenn er sich schlafend gestellt hat, Milliarden Geruchseindrücke und verschiedene Stimmen usw. verarbeiten musste und dann jeweils den Abend völlig überdreht durchgebrüllt hat. Bei meiner Freundin musste man sich gleich bei Betreten des Hauses die Hände desinfizieren und bei einer anderen durfte im ersten halben Jahr niemand außer Mama und Papa das Kind berühren. Das fand ich extrem befremdlich und auch unpraktisch! Nach einer Eingewöhnungszeit fand ich es durchaus schön, wenn der Besuch mein Baby durch die Gegend schleppte und ich in Ruhe frühstücken oder ein Stück Kuchen essen konnte. Also, lass es mal auf dich zukommen. Das ergibt sich ganz automatisch! Die ersten Tage zu Hause würde ich an deiner Stelle aber auch auf jeden Fall gaaaaanz in Ruhe angehen lassen! LG
Wow! Erst mal danke an alle für die Rückmeldungen...
Find ich ja echt interessant, wie unterschiedlich da manche Meinungen sind...
Also zuerst will ich sagen, dass ich es auch nicht prickelnd finde, wenn ich sage, dass ich keinen Besuch nöchte, und dann doch jemand von weit her antanzt, um dann womöglich noch hören müssen, dass man ja schließlich so weit gefahren ist deswegen DIESEN Besuch kriegt man hald in ner halben Stunde Net wieder los...
Anderer Seits verstehe ich auch die Großeltern, die das kleine sehen wollen... Aber...aber eben... Wenn jemand Privatsphäre habe möchte und das noch laut ausspricht, sollte da keiner beleidigt sein...
Ich glaube eben, dass ich meinen Besuch im KH "hinter mich" bringen will, damit ich eben daheim meine Ruhe hab.
Thema stillen ergibt sich bei mir Net.
Ich will Jetz auch keine von denen werden, die gleich beim reingehen sagt "Hände bitte desinfizieren" ich hoffe einfach drauf, dass mein Besuch von selber drauf kommt, sich wenigstens mal vorher die Hände gewaschen zu haben... Zumindest nicht mit Baustellen-Händen zu kommen oder nach stundenlangem einkaufen...
Bei meiner Schwägerin wars letztes Jahr so, als man noch Net wusste, dass der kleine sich bei ihr mit streptokokken angesteckt hatte, dass jeder gefragt wurde, ob er denn krank war...Antwort meiner schwiegermama:? "Ich hatte Herpes"
Also sowas kann ich eben Net gebrauchen... Gehe Jetz mal davon aus, dass sie DAS aber kein zweites Mal mehr macht...
Im Frühjahr, als hier die Grippe rumging, nahm keiner Rücksicht auf mich, ob ich mich anstecken könnte... Alle schön brav hustend und schniefend direkt neben mich gesetzt... Deswegen weiß ich Net, ob eben diese Personen da mitdenken...
Ist das gemein, wenn ich hoffe, dass meine kleine kommt, während meine Eltern und Schwiegereltern im Urlaub sind? Beide Paare sind um den Termin rum im Urlaub
Einzigen, mein Papa natürlich ausgenommen... (Nicht im Urlaub) der darf und will schon kommen, wenn die kleine sich auf den Weg macht... So krank wie er nun ist... Aber mit ner Grippe oder sonstigem ansteckendem Scheiss kenne ich ihn Net...
Ich lass das alles -wie ihr sagt- mal auf mich zukommen, bin gespannt wie ich selber reagiere, kann mich irgendwie selber diesbezüglich gar Net einschätzen)
Das einzige was ich weiß, dass ich die ersten Tage zuhause meine Ruhe haben möchte...
hallo aus dem november =) ich bekomm mein 4. kind ich hatte meistens mein neugeborenes mit im Bett und ein schlafendes baby reisst man ja nicht von Mami weg *g* und wenn das baby in seinem Bett geschlafen hat, hab ich es da auch nicht rausgerissen es hat dann auch niemand gefragt,weil es einfach klar war meine Eltern und mein mann hatten das baby natürlich aber ich mag nicht dass die neugeborenen so rumgereicht werden ich nehme auch andere neugeborene nicht , ausser sie werden mir auf den arm gedrückt die Babys bekommen das alles mit, auch wenn sie schlafen fremde stimmen, fremde Gerüche, das hin und her und dann wundert man sich warum sie schreien -das ist der stress muss nicht so sein, kann aber muss ich nicht herausfordern wenn die Babys und die mama im Alltag angekommen sind, kann man sich immerncoh mit freunden treffen zb zum frühstück und dann ist auch die Möglichkeit für die Freundin das baby im wachen zustand auf den arm zu nehmen und das baby ist nicht bei 5 verschiedenen leiten am tag auf dem arm, sondern hat immer nur einen menschen um sich *g*
Huhu merle
An das hab ich noch gar Net gedacht ja... Schlagende Babys stört meistens keiner... Und wenn doch, Is es einfacher zu sagen, "lass es schlafen" statt eben: "du darfst die Net heben" ahhhh...
Über was man sich alles Gedanken macht... Ich bin gespannt...
Oh Gott...solche Gedanken habe ich mir ehrlich gesagt noch nie gemacht, da macht man sich doch nur unnötig Stress.....bei meinem Sohn kam auch viel Besuch ins Krankenhaus und auch dann zu Hause und jeder durfte ihn anfassen oder hochnehmen etc. Ich bin da nicht so ne Übermutter, wo das Kind keiner in die Hände kriegt, das finde ich sehr nervig. Ist doch klar, dass sich jeder freut und auch mal das Kleine sehen will und wenn jemand mal die Hand streichelt, was ist denn da dabei? Finde das alles irgendwie Panikmacherei aber muss halt jeder selber wissen.
Mir ist es viel wichtiger, dass wir vier als Familie zusammen finden, dass unsere beiden Siamkatzen mit dem Baby klarkommen. Da ist mir jeder der nicht mit zu unserer kleinen Familie herzlichst egal
In den ersten beiden Wochen dürfen nur meine Mutter mit Familie und meine Schwester mit Familie kommen. Weder mein Erzeuger, noch meine deppate Schwägerin brauch ich da mit ihren dummen Kommentaren. Und die Gegenseite ist von mir aus eh nicht erwünscht...
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...