Monatsforum Juli Mamis 2016

Wie sehen eure Tage so aus?

Wie sehen eure Tage so aus?

Hämamatom

Beitrag melden

Mich würde ja mal brennend interessieren was ihr den ganzen Tag über so macht jetzt wo die Kleinen nicht mehr soo klein sind. Ich versuche immer einen sozialen Kontakt pro Tag (Pekip, Babyschwimmen, FitDankBaby oder einfach Café/Spazieren gehen o.ä.) zu haben, außerdem mind. 1 Stunde draußen mit ihr zu sein. Frag mich dann zwischendurch ob ich ausreichend mit ihr spiele. Meist liegt sie auf ihrer Krabbeldecke - mal unter dem Activity Bogen, mal mit Spielzeug. Mal spielt sie allein, mal "spiele" ich mit ihr (Spielen heißt: sie wirft den oball weg, ich sammel ihn wieder ein). Aber trotzdem habe ich immer das Gefühl zu nix zu kommen - einkaufen gehen wir meist am Wochenende, den Haushalt mach ich meist abends wenn sie schläft....irgendwie ist der Tag zu kurz


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hämamatom

Guten Morgen. Bei uns ist es ähnlich. Alida beschäftigt sich viel alleine auf der Decke unterm Bogen, aber hat sich Zeiten, da beschäftige ich mich nur mit ihr... Obwohl die pflegeleicht Is komm ich auch net zu viel am Tag... meistens schaff ich grob den Haushalt. Bis wir mal aufgestanden sind, gefüttert, angezogen... dann Is Vormittag schon... dann spazieren (mit einkaufen verbunden) Da Is dann auch schnell mind. Ne Stunde flöten. Nachmittag wieder ein Schläfchen, wenn ich mich dazu lege, schläft sie deutlich länger. Beim aufwachen gibt's meistens streichelstunde mit der Katze... Donnerstags haben wir immer babyschwimmen... danach fahre ich mit ihr zu keinem bruder, der dort in der Nähe wohnt. Das "viele" einkaufen, also sprich in den Centren oder auch öfter Cafés hab ich drastisch reduziert... zu viel Gewusel und zu viel Grippe... bei uns gradiert die Influenza schon... abends wenn du schläft back ich zur Zeit Plätzchen. Heute Abend allerdings geh ich essen mit meinen Arbeitskollegen... Alles in allem Hab ich auch oft das. Gefühl, ob ich mich zu wenig mit ihr beschäftige Aber die zeigt es mir ganz klar, wenn ihr langweilig Is... Im Moment liebt sie es auf der Decke, weil sie das drehen für sich entdeckt hat Ich glaube den Gedanken ob ausreichend spielst oder net kannst getrost beiseite schieben


HamburgerDeernNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hämamatom

Bei uns sieht ein typischer Tag folgendermaßen aus: 6-7 Uhr Aufstehen/ Emma stillen/ Emma frisch machen 7-8:30 Uhr mit den Großen Frühstücken und sie anschließend Kita-fertig machen 8:30 Uhr die Großen werden von meinem Mann abgeholt und zum Kiga gebracht 8:30-9 Uhr Emma stillen verbunden mit einem Powernap ihrerseits, in der Zeit nach im mich dann frisch 9-11 Uhr Aufräumen/putzen/ einkaufen oder Emma bespaßen 11-12/12:30 Uhr Emma stillen, sie macht anschließend ihren Mittagsschlaf; ich esse dann was, mache die Wäsche oder gönne mir einfach mal ein paar Minuten Ruhe 12:30-13 Uhr Emma frisch machen/ Snack für die Großen richten 13-13:30 Uhr Emma stillen, anziehen und aufbrechen, um die Jungs abzuholen 14-14:30 Uhr In der Kita, Jungs einsammeln, anziehen, gemalte Bilder bewundern, Plausch mit Erzieherinnen oder Müttern 14:30-15 Uhr Heimweg (Emma schläft) 15-16:30 Uhr Emma stillen/ spielen etc. 16:30 Uhr Mann kommt nach Hause 16:30-17 Uhr Pause für mich 17-18 Uhr Kinderbespaßung/ Abendessen vorbereiten/ aufräumen 18-18:30 Uhr Abendessen 18:30 Uhr Ich mach die Jungs bettfertig, mein Mann Emma. Ich bringe Emma ins Bett, Kinder dürfen halbe bis 3/4 Stunde fern sehen, danach bringt mein Mann sie ins Bett 20 Uhr Alle Kinder schlafen/ mein Mann und ich haben Zeit für uns 22-23 Uhr Gehen wir ins Bett Natürlich weicht das hier und da mal ab oder durch irgendein Termin oder Ereignis verschiebt sich was, aber im Großen und Ganzen läuft es so ab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hämamatom

Ich steh nachts auf und mach das Fläschchen. Dann steh ich gegen Sieben auf und mach für den Großen Frühstück. Meist ist Johann spätestens 7:30 wach, also den auch rausgeholt. Mein Mann steht mit auf und der Große wird fertig gemacht. Dann fahr ich den Großen in die KiTa und selbst auf Arbeit. Spätestens 15 Uhr fahr ich da weg und hol den Großen von der KiTa. Danach noch Spielen mit beiden, soweit möglich - meistens darf ich dann mit Johann nicht spielen bis der Große gegen 19:30 ins Bett geht - was ich auch noch machen muss. Danach bin ich alle, ajohann müde und schläft mir auf der Couch ein... Kurse machen wir mit Johann aktuell keine, weil er zweimal bei der Physio ist. Zur Rückbildung am Di nehm ich ihn immer mit, das ist alles. Für mehr ist gerade keine Zeit. Mein Mann fährt fast jeden Tag mit ihm einkaufen und geht mit ihm spazieren. Nach der Rückbildung wollte ich auch wieder zu FDB. Mal schauen, ob ich Zeit für finde. LG Lilly


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hämamatom

zw 6-7 steh ich mit mattis auf und mach ihn frisch, die große kommt dann auch macht sich frisch im bad und zieht sich an. 7:30 mattis flasche, schläft meist nochmal ein und ich zieh mich an und bad 8 uhr mann oder ich bringen valeria in den kindi 9-10 einkaufen 10:30 stilen kurzes schläfchen 11 uhr essen machen 12:30 kindi ende 12:45 gemeinsam essen auch mattis, danach flasche und schläfchen 13:30 frisch machen und unter den spielebogen 14-15 uhr stillen und spazieren 17:30-18 uhr bettfertig machen evtl schläft mattis schon oder noch flasche, 18:15 abendbrot kind darf tv bis nach yakari dann zähneputzen etc und ins bett. spätestens 20:30 schläft hier alles 22 uhr gehen wir ins bett manchmal ehr wenn ganz ko


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hämamatom

Ich stehe mit Lauri zwischen 7.30 und 8.30 Uhr auf. Mache dann Lauri fertig, danach schaut er mir beim fertig machen zu. Dann frühstücke ich, Lauri ist im Laufgitter oder in seinem Hochstuhl und spielt mit O-Ball oder Ähnlichem. Danach noch 1/2 Stunde spielen mit Lauri bevor er müde wird und schläft. In der Zeit wo Lauri immer schläft, arbeite ich am Fotobuch oder mache den Haushalt. In Lauris Wachphasen spielen wir auf der Decke oder wir hören Kinderlieder und ich tanze mit ihm, übe die Trage, selten auch mal eine Kiwa-Runde. Ich esse dann auch eine Kleinigkeit, wo mir Lauri meist zuschaut oder allein im Laufgitter spielt... Er spielt ca. 10 Minuten allein. Gegen 18.30 Uhr kommt mein Mann nach hause. Wir waschen Lauri, machen ihn bettfertig, dann essen wir Abendbrot, Lauri schaut meistens zu oder spielt im Laufgitter. Danach noch Kuschel- und Spielzeit mit Lauri für meinen Mann. Zwischen 20 - 21 Uhr bringe ich Lauri ins Bett. Wir folgen ca. 2 Stunden später. Ich habe bisher nur Rückbildung und Babymassagekurs mit Lauri gemacht, da er nicht gern Auto fährt. Ab Januar wollen wir einmal die Woche zur Krabbelgruppe. Ansonsten kommt auch immer mal Besuch mit Kids zu uns...


blue-pearl88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hämamatom

Zwischen 7 Uhr und 8 Uhr wird Kian wach. Wir bleiben meist noch so 30 Minuten liegen. Ich träume noch so vor mich hin. Er turnt rum Danach aufstehen, wickeln und waschen. Ab on die Küche, Fläschchen waschen, neues Wasser aufkochen, evtl Geschirrspüler ausräumen. Kian sitzt da in so ner Wippe und schaut zu. Danach ins Wohnzimmer auf die Spieledecke. Irgendwann dann Fläschchen, je nachdem wann das letzte in der Nacht war. Gegen 9.30/10.00 Uhr wird er müde. Ich Schaukel ihn dann in den Schlaf. Wenn er schläft frühstücke ich schnell, häng die Wäsche auf oder ab, räume auf. Wenn er wieder wach ist (nach spät. 45 min) wickeln, spielen...einfach beschäftigen, sonst meckert er. Gegen 13 uhr wird er wieder müde, entweder wir gehen da mit dem Kinderwagen einkaufen, dann kann er da gleich schlafen oder wir fahren wo hin, dann schläft er im Auto ein. Oder wir bleiben zu hause und ich koche in der Zeit unser Essen. Mein Freund ist Lehrer und kommt jeden Tag unterschiedlich heim. Je nachdem ist unser Tag dann. Heute z.b. kommt er jetzt gleich um 14 40 Uhr und wir essen. Kian sitzt im Stokke mit am Tisch. Gegen 16 Uhr nochmal ein Nickerchen. Wenn wir unterwegs sind, plane ich oft so, dass wir genau da heim fahren, dann schläft er im Auto wieder ein. Also nur wenns es eh passt natürlich. Fläschchen bekommt er je nach Bedarf. Manchmal nach 3, manchmal nach 4,5 Stunden. Da haben wir keine festen Zeiten. Je nachdem wann sein letztes Nickerchen war, mache ich ihn gegen 18.00 oder 18.30 Uhr bett fertig. Meist wird er zwischen 18.30 und 19.30 müde, dann schläft er beim Fläschchen ein oder ich trage ihn durch die Wohnung. Dann mache ich noch Haushalt. Geh duschen. Esse evtl noch ne Kleinigkeit. Räume auf.... Gegen 22.00/23.00 Uhr gehe ich ins Bett. In der Nacht will Kian 2(-3) Fläschchen. Im Januar machen wir FDB. Sonst bis jetzt nichts. Dienstags fahren wir zu ner Freundin mit Kind. Lg