Monatsforum Juli Mamis 2016

Wie schlafen eure Zwerge nachts?

Wie schlafen eure Zwerge nachts?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß, bei keinem Thema wird mehr gelogen, als bei "Schläft das Kind schon durch" - aber ein paar rücken ja dann doch schonmal mit der Wahrheit raus Unser Bub schläft so grottenschlecht und es wird immer schlimmer, statt besser Die ersten paar Wochen hat er dank pucken ganz gut geschlafen, meist so von 20-3 Uhr und dann nochmal bis 6/7 Uhr. Ein Traum Gegen das pucken hat er sich dann irgendwann gewehrt, also haben wir es gelassen, dann schlief er schon schlechter, meist so von 20-2 Uhr und dann im 1-2 Stunden-Takt. Momentan ist der Super-GAU, er schläft so von 19/20 Uhr bis 23 Uhr, dann meist bis 1/2 Uhr und ab da ist er jede Stunde wach Die letzten 3 Nächte ist er einfach um 3 Uhr aufgewacht, lag in seinem Bettchen, hat gebrabbelt, gelacht, gejauchzt... Weil wir nicht darauf reagiert haben, wurde er dann meckerig, Schnulli spuckt er in hohem Bogen aus und lacht sich einen Wolf, Brust wollte er nur kurz nuckeln, nicht richtig trinken, sobald er wieder im Bettchen lag wurde gemeckert, bin ich hin um den Schnulli zu geben, strahlt er mich voller Freude an... Er ist dann so 1,5-2h wach und schläft dannn nachdem er getrunken hat, wieder ein... Puh, ich geh echt langsam aufm Zahnfleisch Tagsüber ist nix mit ausruhen, weil die Große ja hier rumspringt... Abends muss ich die Bude wieder auf Vordermann bringen.... Ich weiß man kann nicht viel dagegen tun, irgendwann wirds hoffentlich besser, aber es schlaucht echt Bevor jetzt jemand ankommt mit "kann der Papa nicht mal entlasten" - ja, kann er, aber leider nur am Wochenende, da er neben seiner Vollzeitstelle Techniker an der Abendschule macht, bin also bis 21 Uhr komplett alleine mit beiden... So, wollte mich einfach mal ausheulen Vielleicht gehts ja noch jemandem so... Schönes Wochenende euch allen. Steffi


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Steffi, mir geht es recht ähnlich. Die ersten Wochen hatte mein Süßer einen tollen Rhythmus von 4 Stunden schlafen, kurz trinken, und dann alle 3 Stunden wieder wach. Im Moment wird er alle 2 Stunden wach, manchmal auch noch kürzer. Er beruhigt sich zwar schnell wieder an der Brust (manchmal will er richtig trinken, manchmal dient sie nur als Einschlafhilfe). Aber weil er nachts so viel trinkt, muss ich ihn auch mind. einmal nachts wickeln und danach ist er dann auch für eine 3/4 Stunde wach. Ich dachte ehrlich gesagt ja auch mal, dass die Stillabstände länger werden. Kommt sicher auch noch, die Frage ist nur wann. Na ja, mein Standardspruch im Moment: spätestens wenn er 14 (Jahre) ist, wird´s besser... Die ersten Wochen hatte er auch immer gegen 20 Uhr in den Nachtschlaf gefunden. Im Moment wird es oft später als 21 Uhr. Finde es schwierig den richtigen Rhythmus zu finden. Nach seinen Tagesschläfchen, ist er eben immer erst mal gute 2 Stunden wach und wird dann eben nicht eher müde. Und wenn er gegen 19 Uhr erwacht, dann brauche ich ihn nicht 20 Uhr hinlegen. Seinen Tagschlaf kürzen ist aber auch keine Option, dann ist er nur quengelig. Im Moment nehme ich es wie es ist und hoffe auf Änderung durch den nächsten Entwicklungsgschub.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen. Hoffentlich entdeckt Dein Kleiner bald, dass Schlafen doch was Schönes ist, und schlummert mal etwas länger zusammenhängend.


Bine 15

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ohje kann dich gut verstehen dass man da erschöpft ist Unser kleiner kommt momentan nicht zur Ruhe bring ihn ins Bett er schläft tief und fest hat getrunken davor nach ca. 3-15 min wird er wieder wach das Spiel läuft dann so 1 Std bis mich dann mit ihm gemeinsam ins Bett lege und in in den Arm nehme...das ist dann so 20.30-21 Uhr! Dann schläft er bis 1-2 Uhr danach bis 4-5 Uhr und dann 6.30 Uhr stehen wir meist auf da der große dann auch wach wird Die Nächte gehen...aber dieses einschlafen ist seit einigen Tagen schrecklich


Vineta84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, Ich war von Johanna sehr verwöhnt... Direkt nach der Geburt musste ich ja mit Wecker alle 3h stillen. Als wir den lt. Kinderärztin und Hebamme weglassen durften/sollten wurden es 4-6h und bis vor 3 Wochen hatten wir in der ersten Hälfte 7-9h und danach so 3-4h Schlaf. Vor 3 Wochen fing dann ein neuer Schub/Zähne oder sonst was an... Zuerst wollte sie nachts alle 2h trinken, tagsüber alle 1-2h(zum Glück nur 2 Tage lang). Und sie ließ sich Abends schwer beruhigen. Momentan geht das Einschlafen nur, wenn sie bei uns mittig (!) im Bett liegt, sie wird zwar dann auch noch so alle 3-4h unruhig und ich stille sie, aber davon wird sie gar nicht richtig wach, so dass ich sie dann (heimlich) umbette und selbst noch etwas erholsamen Schlaf bekomme. Ich bin gespannt, ob und wann sie wieder alleine einschläft und wie dann die Zeiten sind. Da Johanna ja unser erstes Kind ist, habe ich natürlich noch Zeit mit tagsüber auszuruhen. Und ich weiß auch, wie verwöhnt wir durch sie sind. Meine Nichte hat das erste Jahr fast komplett durchgeschrien. Hut ab! Schönes Wochenende und liebe Grüße


happiness

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe sunflower2014! Ich kann dich sehr gut verstehen. Irgendwie finde ich mich in deinem geschriebenen wieder. Jonah ist auch mein zweites kind. Das abendliche ins bett bringen gestaltet sich seit etwa einer Woche sehr schwer. Jonah schläft eigentlich direkt an der brust ein, sobald ich ihm diese aber entziehe, weil er ein bäuerchen machen soll, geht das Geschrei los. Tragen und schnulli bringen nichts...das ganze geht dann etwa eine Stunde, schließlich beruhigt er sich nur durch nuckeln an der brust. Das erste mal kommt er dann schon gegen 23 uhr, dann so gegen 2, wobei er da zur zeit nicht mehr einschläft. Also heißt es tragen, tragen, tragen...das geht dann auch bis zu zwei Stunden...und zwischen 5 und 6 uhr morgens steht die große auf der matte und will aufstehen... Schlaf deshalb auch oft gegen halb neun auf dem sofa ein, zweisamkeit ist also fehlanzeige...Tagsüber hinlegen geht durch die große auch nicht, oft schlafen sie auch nicht zur selben zeit... Drpck dir die Daumen, dass es bald besser wird, und denke immer daran du bist nicht allein


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happiness

Ich oute mich als offensichtlich unfähige Mama, wenn es ums Schlafen meiner Kinder geht Bei den Großen war es immer das Selbe: Die ersten etwa drei Monate ganz gut geschlafen, etwa zwei Mal stillen in der Nacht. Dann ging es immer mehr bergab, so dass wir in der Zeit zwischen vier und zwölf Monaten stündlich gestillt haben.. Dann mit einem Jahr jedes Mal der Cut, elterlicherseits, mit nächtlichem Komplett-Abstillen (teilweiser Brustentzug hat nie funktioniert). Ab da gut durchschlafende Mäuse... Bei diesem Zwerg wollte ich alles anders machen. Man hört ja überall: Wenn die Kinder selbst einschlafen, können sie auch in der Nacht weiterschlafen und haben keine Probleme beim durchschlafen. Also habe ich bei Zwerg von Anfang an akribisch darauf geachtet, dass er bloß nicht an der Brust einschläft. Bis auf wenige Ausnahmen hat das immer gut geklappt. Und ja, er schläft meist tatsächlich frisch gestillt in seinem Bett einm, während ich daneben sitze und ihn streichle oder nur anhimmle.. ABER: Durchschlafen tut er deswegen trotzdem nicht (mehr). Vielleicht kommt es ja wieder, denn die ersten sageundschreibe VIER Monate hat er mindestens sieben Stunden jede Nacht ohne stillen durchgeschlafen, oftmals sogar bis zu zehn Stunden. Seit zwei Wochen ist aber der Wurm drin und wir stillen etwa aller zwei Stunden nachts-manchmal auch stündlich Ich weiß nicht, ob das mit dem Drehen zusammenhängt, das genau mit dem Nichtmehrdurchschlafen zusammenfiel, oder mit dem Zahnen, oder der ersten Impfung.. Noch habe ich Hoffnung, dass es wieder besser wird... Aber ich fühle so mit dir. Der Schlafentzug ist gruselig.. Ich fühl mich da psychisch so schlecht , dieses Mal halte ich kein Jahr durch mit dieser nächtlichen Stillfrequenz. Müde Grüße, Cosi


Annimais

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Phasenweise ganz unterschiedlich. Es gibt nächte da wird sie alle 2-3 stunden wach. Und dann wieder nur 2 x in der Nacht. Meistens 3 und 6 Uhr. Wenn sie dann in Mamas Bett weiterschlafen darf, kann es passieren das sie bis zu 10:30Uhr ratzt.


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn mich jemand fragt, ob der Kleine schon durchschläft, kriegt er erstmal ein (Achtung: Wortspiel!) müdes Lächeln von mir. Ungefähr 3 oder 4 Mal wird der Knirps wach, letzte Nacht war es nur 2 Mal. Ich bin damit total zufrieden, kenne es vom Großen anders, der kam aller 1 bis 2 Stunden. Ich kenne also deine Probleme nur zu gut. Ich hatte aber zum Glück nicht noch ein Kind damals. Bis heute ist der Große, wie ich gern sage "schlafbehindert" und schläft nicht immer durch, aber ich hab mich daran gewöhnt... Ich gebe auch nichts mehr auf die Meinung oder Vorstellung anderer, denn dass macht es nicht besser.


Bine 15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeeCee

Da hast du sowas von recht! Ganz egal was andere immer quatschen eine Mama kennt ihr Kind am besten Unser großer hat bis zum 2 Geburtstag ned durchgeschlafen und schwups auf einmal ging es.... Nun ist er auch ab und an mal wach... aber wie du schon sagst man gewöhnt sich dran


happiness

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo cosi2009, Dass dem stündlich nachts stillen kenne ich auch von der großen und komischerweise fing das bei mir auch im vierten lebensmonat an , ganz plötzlich und hörte nicht mehr auf. Letztendlich ging es etwa 3 monate so...ich sah schrecklich aus und der schlafentzug war enorm...die Ratschläge von meinem mann, es sei doch nicht so schlimm, ich könne mich ja tagsüber hinlegen, haben mich zur weißglut getrieben . Auf Ratschläge von anderen, ich hätte ihr das antrainiert, hätte ich kotz... können , also versuchte ich ein paar Nächte durchzuhalten, um die stillabstände wenigstens auf alle drei Stunden zu verlängern und hörte mir somit ihr Geschrei an...es war schrecklich!!! Dann,machte ich kurzen prozess und ab gings ins eigene Zimmer und plötzlich wurden die stillabstände tatsächlich länger. Urplötzlich stillte sie sich dann selbst ab, wusste zu dem Zeitpunkt noch nichts von der zweiten Schwangerschaft... Diesesmal muss ich mir einen anderen“trick“ des abstillens überlegen, denn ein drittes kommt für uns nicht in Frage.


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happiness

Stimmt, ist ja keine Loesung, ein Kind nach dem anderen zu bekommen, nur, um ein anderes abzustillen Aber im ernst.. Das mit dem eigenen zimmer ist aufgrund unserer Wohnsituation nicht so einfach.. wenn, dann muesste Zwerg mit zu den grossen bruedern und da habe ich angst, dass die grossen dauernd geweckt werden.. aber vielleicht versuche ich selbst mal eine Nacht auf der couch zu schlafen.. Da waere der Papa auch bei ihm (ganz allein moechte ich ihn irgendwie auchnoch nicht lassen) . Heute Nacht fing gut an. 19uhr gestillt, dann 23uhr und 3 Uhr. Dann aber gleich wieder 4.00uhr, 4.30Uhr und 5.30uhr. Aufgewacht ist er um 7.00uhr.. Ich hab das gefuehl, frueh drueckt es ihm im Bauch. oft pupst auch und kann dann erst weiterschlafen. Wenn ihr Tipps habt, immer her damit! Daaanke!!