Monatsforum Juli Mamis 2016

Wie reagieren die älteren Geschwister aufs Baby?

Wie reagieren die älteren Geschwister aufs Baby?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie ist die Stimmung bei euch so? Meine Tochter (2,5) liebt ihren Bruder (7 Wo.) sehr, knuddelt und kuschelt viel, hilft beim Wickeln etc. ABER... Sie kann seither nicht mehr alleine spielen, immer heißt es Mama soll mitspielen, egal ob zuhause oder aufm Spielplatz. Sie fängt dann sofort an zu weinen, wenn ich es nicht tue. Sie ist generell sehr weinerlich und trotzig. Sie geht noch nicht in den Kindergarten, ist also nonstop bei mir zuhause. Ich verstehe ja schon dass ihre Welt auch Kopf steht, aber ich komme wirklich zu nix mehr... Entweder versorge ich den Kleinen oder bespaße die Große. Puh, ganz schön anstrengend... Gehts vielleicht noch jemandem so? Ist doch immer schön wenn man hört/liest, dass man nicht alleine ist... LG Sun


Mami2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Post könnte von mir kommen Unser Großer will dem Baby auch immer Kussis geben und streicheln und lieb sein und guckt immer zu beim Windeln wechseln oder baden. Mein Großer ist auch 2,5 geht aber 6 Stunden in die Krippe. Aber bei ihm geht's auch immer Mama soll spielen, Mama soll helfen, nein Papa du nicht, Mama soll das machen... Eigentlich hat er auch durchgeschlafen, nun ruft er mich mindestens 2x die Nacht. Ist tatsächlich sehr anstrengend Aber es wird besser - irgendwann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer ist 21 Monate. Er ist meistens sehr lieb zu seinem Bruder und streichelt ihn viel, will die Flasche halten usw. Er ist aber nach unserem abrupten KHAufenthalt noch immer etwas traumatisiert, weil wir plötzlich weg warsn. Er fragt immer noch, ob wir da sind oder weggehen. Aber er ist recht stolz auf ihn. Heute hat er in der KiTa auch gleich den Erziehern den Kinderwagen gezeigt. "Da! MEINE Buda! Meine!" Weinerlich ist er aber auch, aber vorallem weil ich ihn nicht hochheben darf wegen dem KS. Bei mir ist mein Mann auch in EZ und er übernimmt weitestgehend den Großen, der das auch gut akzeptiert. Er kennt das ja auch so. Mein Mann hat vorher schon viel Papazeit gehabt. Außerdem ist er 8h in der Krippe, damit wir dem Kleinen auch seine Zeit geben können. Nächste Woche sind Krippenferien. Dann werden wir versuchen immer was mit ihm zu unternehmen. Zumindest Spielplatz muss dann täglich drinnen sein, sonst ist er nicht ausgeglichen genug. Dank meines Mannes hab ich genug Zeit für mich. Komm mir eher zu faul vor... Genieße die Zeit aber. LG Lilly


Kira0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere große wird nun 1 1/2 jahre und ich bin begeistert wie se mit der kleinen umgeht. klar hat sie noch nicht diiiiieeee feinmotorik aber sie gibt sich wirklich Mühe dass se der kleinen net weh tut :D. anstrengend find ich es auch, auch sie is seitdem noch mehr mama-fixiert wie vorher. und zu viel komm ich nebenbei auch net :) ich mach dann viel abend wenn beide schlafen :) dann wirds halt abend 21 uhr bis ich mal hinsetze - aber es is gemacht - so ziemlich zumindest :) finde es immer schön anzukucken wenn se ihren schnuller net findet, dann der kleinen ihren nimmt, mich ankuckt und grinsend nein nein sagt :D meistens klappt es dass sie ihn wieder zurück legt - aber manchmal auch eben nicht - gut dann sterilisier ich eben wieder :):)


HamburgerDeernNr.3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Emma hat ja gleich zwei große Brüder, die super stolz sind. Beim Großen (5 1/2 Jahre) hat sich nicht viel verändert, er hat das alles ja aber auch schon mal mitgemacht. Für circa eine Woche hat er wieder eingenässt, dass schulde ich jetzt mal der ganzen Aufregung. Hat sich jetzt aber wieder gelegt. Ansonsten streichelt und kuschelt er ganz viel mit Emma. Der Mittlere (21/4 Jahre) hatte etwas Schwierigkeiten sich in der Rolle des Mittleren wiederzufinden und fand es erstmal blöd nicht mehr der Kleinste zu sein. Seine Schwester findet er aber total klasse. Oft ist er leider etwas übermotiviert und dann etwas zu grob. Das hält sich aber alles im Rahmen. Da beide es gewohnt sind, dass der Papa auch viel macht und zudem 8 Stunden im Kiga sind, klammern sie nur manchmal an mir, ich versuche aber auch trotz Baby, jedem eine gewisse "Mama-Zeit" einzuräumen. Ich habe nur oft jetzt mit 3 Kindern das Problem, dass mir eine Hand fehlt. Wenn alle drei gleichzeitig was wollen, wird das zur Herausforderung.


HopingWaitingWishing

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es ähnlich. Der große Bruder ist ganz vernarrt und möchte mit dem Kleinen spielen und kuscheln. Gleichzeitig muss Mama immer da sein, spielen, ins Bett bringen. Am Anfang hat er den Papa manchmal nicht im Zimmer haben wollen, dabei haben die beiden ein ganz tolles Verhältnis. Oft möchte er auch nicht raus gehen, sondern bei Mama und Baby bleiben. Aber es wird schon besser. Ich denke das spielt sich ein. Allerdings ist er extrem trotzig und hört nicht für 5 Pfennig. Ich hoffe, dass das auch bald besser wird