ramoni91
Hallo Ich bin Grad am überlegen wie lange ich Elternzeit nehmen soll. 1 Jahr ist mir denke ich zu kurz. Aber ab dem 2. Jahr is es halt finanziell schwierig wäre aber machbar. Wie sehr ihr das? Habt ihr schon pläne?
Mein Plan ist mindestens 1,5 Jahre... Ob wir das hi kriegen, müssen wir erst austüfteln... 1 Jahr finde ich auch zu wenig...
Puh, zu wenig? Ich nehm - so ist der Plan - sieben oder acht Monate und der Vater des Kindes dann noch mal ein halbes Jahr und dann Krippe. Bin gespannt, ob das so klappt...
Ich werde ca. 11 Monate in Elternzeit gehen, mein Freund wird auch 3 Monate nehmen. Das kleine wird dann voraussichtlich im Juli 2017 mit einem Jahr in die Krippe gehen. Allerdings habe ich die Option, mein Kind auch mit zur Arbeit zu nehmen, falls das mit der Krippe nicht klappen sollte (Arbeite selbst in einer anderen Krippe). Wir haben für unser Kind aber auch eine ganz kleine, familiäre Krippe ausgesucht. Eingruppig und maximal 9 Kinder anwesend. Die Räume dort sind auch sehr familiär eingerichtet, sieht nicht aus wie in einer Einrichtung, sondern eher wie in einer Wohnung.
Ich nehm 13 Monate,da ich erst ab Beginn des neuen Schuljahres 2017 den Krippenplatz bekomm. Dann hab ich noch etwas Resturlaub. Wenn sich Bauchzwerg an den Entbindungstermin hält,geh ich dann ab September wieder arbeiten.
Nach meiner ersten Elternzeit war ich nach einem Jahr froh wieder arbeiten gehen zu dürfen
Hatte beim 1. Kind 1,5 Jahre, jetzt nehme ich auf jeden Fall 2 Jahre.
Finde ein Jahr auch überhaupt nicht zu wenig, aber das muß ja schließlich jeder selbst entscheiden. Ich nehme 11 Monate und mein Mann mit mir zusammen die ersten 3 Monate. Nach den 11 Monaten möchten wir dann von dem partnerschaftsbonus Gebrauch machen und nochmal 4 Monate elternzeit mit teilzeitarbeit verbinden. Während der Zeit wird unsere kleine dann schon 1-2 Tage zur tagesmutter kommen und dann mit 15 Monaten komplett halbtags zur tagesmutter von Montag bis Freitag. Hoffe es klappt alles so, wie ich mir das vorstelle.
Ich nehme 18 Monate und mein Mann 2 Monate. Ein Jahr ist mir zu kurz, das habe ich mit meinem Sohn durch und zwei Jahre wird finanziell zu eng.
Ich möchte eigentlich gerne 18 Monate. Aber bei uns gibt es wohl generell Schwierigkeiten mit KiTa-Plätzen, sodass ich erst mal nur 12 Monate beantrage, dann meine Bescheinigung vom Arbeitgeber bei der KiTa vorlege und dann hoffentlich einen KiTa-Platz bekomme, wenn unser Baby 18 Monate alt ist... Sodass ich nachher wahrscheinlich auf 18-24 Monate Elternzeit komme.
Wie beim 1. Kind wieder 2 Jahre und mein Mann ab Geburt 2 Monate. Kindergarten ist hier erst ab 2 und 1 Jahr finde ich zu kurz. Klar ist's finanziell eng aber man verpasst schon viel von der Entwicklung des Kindes,ist meine Meinung.
Ich tanze mal aus der Reihe und nehme, wie beim ersten Kind, 3 Jahre Elternzeit :-) Ich weiß ich bin ein Exot hi hi... Aber wir können es uns finanziell leisten, warum dann nicht die Zeit mit den Kindern verbringen :-)
Habe bei meiner ersten Tochter 3 Jahre genommen und bei meiner zweiten leider nur 1 Jahr. Jetzt werde ich definitiv wieder 3 Jahre nehmen. ..
Exot würde ich nicht sagen. Was heisst denn finanzielle leisten? Sowas sollte man sich ja auch vor einer Schwangerschaft überlegen
Ich nehm 12 und mein Freund 2 Monate, wobei sie mit 13 Monaten halbtags in die Kita geht wo ich selbst arbeite. ...
Ich nehme auch drei Jahre, wie beim Ersten. Allerdings werde ich jetzt im Mai mit meiner Ausbildung zur Tages Mama fertig. Wenn der Zweite dann ungefähr ein Jahr alt ist werde ich dann noch andere Kinder mit betreuen. So darf ich weiterhin meine Kinder erleben und verdiene auch noch Geld. Sonst würde es finanziell nicht gehen.
Also ganz exotisch
Ich habe 4 Monate EZ, dann 4 Monate TZ 20h, dann nochmal 5 Monate EZ, dann 4 Partnerschaftsmonate TZ 25h, dann bis zum 2. Geburtstag 30h. Mein Mann macht die ersten 13 Monate EZ, dann auch die 4 Partnerschaftsmonate 25h und dann vorr. Erst mal Vollzeit und evtl. nach dem 2. Geburtstag ein Jahr oder zwei 30h TZ in EZ. Wenn du das zweite Jahr nich EZ machen willst, dann schau halt nach TZ in EZ. 15h/Woche ist nicht so viel und damit kann man ja auch schon was finanzieren. LG Lilly
Ich nehme 8 Monate EZ, mein Mann anschließend 6 Monate und dann nehmen wir den Partnerbonus 4 Monate in Anspruch. Ab dem Zeitpunkt reduziere ich dann auch meine Arbeitszeit auf 30h. Die Kleine kommt also mit 14 Monaten in die Krippe. Bei meinen beiden Jungs hatte ich je 12 Monaten EZ. Ich hab mich nach diesem einem Jahr zu Hause auch richtig wieder auf die Arbeit gefreut. Unsere beiden Jungs haben die Krippe von Anfang an geliebt und tun es immer noch. Fanden es also genau richtig Sie mit eins in die Krippe zu schicken.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...