Monatsforum Juli Mamis 2016

Welchen zeitlichen abstand haben eure Kinder?

Welchen zeitlichen abstand haben eure Kinder?

Luedde0815

Beitrag melden

Hallo, Meine kleine Maus ist nun gut 3 Wochen alt und wir sind am überlegen wann wir für "Nr. 2" anfangen wollen zu üben: Meine erste Wahl wäre direkt nach einem Jahr Elternzeit wieder in den Mutterschutz zu kommen. Dafür müsste es schnell klappen. Aber das wäre meine bevorzugte Variante im Hinblick auf die Arbeit. Ich bin mir aber unsicher wie anstrengend die zweite Schwangerschaft nach so kurzer Zeit ist und auch wie das Familienleben mit zwei sehr kleinen Zwergen klappen würde. Eigentlich find ich den kurzen Zeitabstand gut, da die Kinder sich dann vielleicht auch emotional näher sind... Die andere Variante ist, dass ich nach einem Jahr Elternzeit mindestens 1-2 Jahre arbeiten gehe, bevor das nächste Kind kommt. Dann wären die Kinder ca. 2-3 Jahre auseinander und da hab ich bedenken, dass sie miteinander nicht viel machen können. Meine Schwester ist 2jahre älter und ich fand es als Kind immer doof, dass sie so alt war und ganz andere Dinge gemacht hat als ich... Was denkt ihr denn? Bzw. in welchen Abständen sind eure Kinder geboren und wie dankt ihr jetzt im Nachhinein drüber? Vielen lieben Dank für den Gedankenaustausch und ich wünsche euch ein schönes und sonniges aber nicht zu heißes und schwüles Wochenende. Grüße aus Süddeutschland


inaalt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Unsere sind weitgestreut, die 2 Grossen sind 2 Jahre auseinander u. das finde ich ideal. Das naechste sollte eigentlich auch in diesem Abstand kommen, was aber nicht so klappte u. so ist der Abstand 9 Jahre geworden u. nun nochmal 6 Jahre dazwischen. Der grosse Abstand hat natuerlich auch wieder riesen Vorteile, so hat man immer Babysitter zur Hand. LG Ina


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Als mein erster Sohn 10 Monate war, wurde ich wieder schwanger. Die 2 sind wie Zwillinge, gehen sogar in eine Klasse. Es war anfänglich nicht so leicht, aber man wächst mit seinen Aufgaben. Bereut habe ich es nicht, im Gegenteil. Es war bei uns nicht geplant und doch das beste was passieren konnte. Es gab nie Eifersucht oder Rangeleien. Sie unterstützen sich auch heute noch in vielen Dingen, klar gibt es auch mal Streit, aber ohne einander können sie nicht. Meine Tochter folgte 2 1/2 Jahre später. Die Jungs haben sie verwöhnt und ummuttelt. Mittlerweile ist das Verhältnis aber nicht so gut . Besonders zu ihrem großen Bruder, wo 4 Jahre dazwischen liegen, gibt es oft Streit. Kann auch Pubertätsbedingt sein. Die 3 sind jetzt: 13,12 und 9 Jahre. Durch eine neue Ehe kam unser Nachzügler, er ist jetzt 2 1/2 Jahre. Die Großen kümmern sich viel und verwöhnen ihn ( zu sehr ) . Da sie dennoch zu weit auseinander sind, wollten wir unbedingt noch ein Geschwisterchen. Das hoffentlich sich nun bald auf den Weg macht. Ich hoffe der Abstand ist nicht zu groß ... Mit der Arbeit fanden sich immer Wege. Planen kann man eh nie , heute ist ja nix mehr sicher.


Hedi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Bei uns liegen nun 2,5 Jahre dazwischen und wir haben uns vorher auch Gedanken gemacht welcher Abstand der "Beste" ist. Ergebnis war: Es gibt nicht den "besten" Abstand, weil er unseres Erachtens von vielen Faktoren abhängt...zB Geschlecht, Wesen (ruhige Kinder, lebhafte etc). Kenne sogar eine Zwillingsmama deren Kinder kaum/ungerne zusammen spielen weil die beiden grundverschieden sind! Also: setzt euch nicht unter Druck-so wie es nachher geschieht wird es bestimmt gut sein!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Unsere sind 21 Monate auseinander und dnger würde ich den Abstand nicht haben wollen. Ganz ehrlich? Als der Große ein Jahr war, bzw. Dann so mit 14 Monaten, hätte ich keinen zwwiten Säugling an der Backe haben wollen. Mit drei Wochen sind die Kinder wwnn es keine Schreibabys sind noch unkompliziert. Lass sie mal mobiler werden und ihren eigenen Kopf haben, dann wird es deutlich häufiger anstrengend und dann gleich zwei... Muss man sich echt gut überlegen. Auch die zweite Schwangerschaft ist viel entspannter, wenn das Kind schon einigermaßen laufen kann. LG Lilly


Xena.Jessika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Finde ich eine gute Idee. Meine erste kam 08.2003 und nach nur 6 Monaten war ich mit meinem zweiten schwanger und sie kam 01.2005 die zwei sind also nur 1 1/2 Jahre auseinander und können so nun alles zusammen machen und auch untereinander austauschen. Hab das Glück das es zwei Mädchen sind bei unterschiedlichen Geschlecht weiß ich natürlich nicht ob das so klappt mein nächstes kam dann 07.2007 und dann 10.2011 und nun der kleine 07.2016 da sind die Unterschiede dann schon zu groß


Xena.Jessika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xena.Jessika

Ach und wegen arbeiten, ich hab mach dem stillen gleich angefangen, da ich entgegengesetzt von meinem Mann arbeite ist immer einer für die kinder da und ich kann im nächsten Jahr schon wieder los legen mit arbeiten


HamburgerDeernNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Zwischen den beiden Großen sind 3 Jahre und jetzt war der Abstand 2 1/4 Jahre. Diese Abstände finde ich ideal. Es ist noch so nah, dass sie was miteinander anfangen können, aber es nicht so nah, dass man zwei Babys hat. Die beiden Großen spielen total viel miteinander und haben ein tolles Verhältnis. Wie es jetzt mit der kleinen Schwester wird, muss sich noch herausstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Huhu ich habe eine Tochter die im September 2 Jahre wird und die anderer Tochter jetzt in August 1 Jahr und Baby nr3 auch Mädchen kommt jetzt in ca. 1 Woche. Es ist schon sehr anstrengend da mein Mann selbstständig ist und eig nur sonntags frei hat .Sonst mache ich wirklich alles alleine da wir auch keine Eltern hier wohnen haben.Ich bereue es nicht,aber man brauch oft nerven wie Draht und mit dem schlafen gehen wird es auch so eine Sache werden..Die große kommt jetzt in August in die Kita worauf sie sich schon sehr freut und ich denke das ihr das auch gut tun wird.Also so 2-3 Jahr abstand finde ich gut.Bei uns war nr 3 jetzt nicht geplant aber die gute alte Spirale ist flöten gegangen . Also 2 Jahre passt dann können sie später schön zusammen spielen so wie ich und meine Schwester früher und viele aus dem Freundeskreis haben aucu fast alle nur 22-23 Monate dazwischen.Man wächst mit seinen Aufgaben ,auch wenn man oft echt fertig ist.Aber es wird besser.LG


TochteroderSohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Ich glaube diese Frage kann dir keiner Beantworten. Jede Familie und jede Frau ist da anders. Habe eine Freundin, da sind die Kinder innerhalb von 2 1/2 Jahren gekommen. War zum Anfang sehr stressig, je älter die Kinder werden um so einfacher wird es. Meine Kinder sind 2 1/2 und wenn alles gut geht 2 1/4 auseinander. Habe mir immer drei Kinder gewünscht, aber zwischen 2 und 3 wollte ich einen größeren Abstand, Kind drei hat sich jetzt einfach eingeschlichen. Bin gespannt wie es ab Dem Frühjahr bei uns wird. Ist ja auch die Frage wie reagiert dein Körper auf die Schwangerschaft, wann hast du wieder einen Zyklus. Ich hatte nach drei Monaten wieder meine Tag und gedacht, nein Körper ich bin noch garnicht bereit wieder schwanger zu sein.


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

da es bei uns nichts zu planen gab und wir einen längere geschichte haben sind wir froh 2 zu haben ;-) aber wir haben einen ungeplanten abstand von 5 jahren dazwischen was ich gut finde da sich die große selbst beschäftigen kann und man sie mit einbeziehen kann. finde es aber auch gut wenn der abstand geringer ist 2-3 jahre weil sie dann quasi zusammen groß werden


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

da es bei uns nichts zu planen gab und wir einen längere geschichte haben sind wir froh 2 zu haben ;-) aber wir haben einen ungeplanten abstand von 5 jahren dazwischen was ich gut finde da sich die große selbst beschäftigen kann und man sie mit einbeziehen kann. finde es aber auch gut wenn der abstand geringer ist 2-3 jahre weil sie dann quasi zusammen groß werden


Kira0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

unsere zwei Mädels sind 02/2015 und jetz 06/2016 geboren. und ich muss sagen dass ich so gut wie auf mich allein gestellt bin mit den zwei da mein mann viel arbeitet. und ich möchte es nicht schön reden - die tage und Nächte sind sehr anstrengend. mit knapp über 1 1/4 Jahre hat man no net so viel Verständnis dass man mal warten muss und zum spielen zusammen sinds zu klein :) auch wenn die große der kleinen immer alles in die Hände gibt oder ihren Schnuller stibitzt :D da es für uns bei 2 Kindern bleibt war der Abstand okay für uns - aaaaber es ist anstrengend :D ich stell mir da zwillinge einfacher vor :)


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Wenn du direkt nach einem Jahr wieder mit einem hohen Stundenpensum einsteigst, wird dein Eltern Geld nicht deutlich geringer ausfallen, da die Monate mit EG-Bezug rausgerechnet werden. Ist nur für den AG dann nicht so schön, wenn du bereits schwanger wieder anfängst, oder schnell schwanger wirst. Meine 2 großen Kinder sind 22,5 Monate auseinander. Das ist gerade jetzt, mit 5 und 3 ein schöner Abstand. Die zwei (Junge und Mädchen) lieben sich und spielen gut miteinander. Dadurch ist man als Erwachsener nicht immer Spielpartner, wie es oft bei Einzelkindern der Fall ist. Das erste Jahr war aber sehr anstrengend! Vor allem, wenn die 2. SS Problem behaftet ist, du dann das große Kind nicht heben darfst, wird es schwierig. 2 Wickel Kinder zu haben, fand ich nicht so anstrengend. Das dritte Kind kam jetzt mit 3,5 Jahren Abstand zum 2. Und es ist ein Unterschied, weil sie einfach vernünftiger sind, besser hören und sich zB selbst anziehen können. Der ideale Abstand ist aus meiner Sicht 2,5-3 Jahre. Unter 2 ist heftig, bei über 4 Jahren Abstand können Sie wirklich nicht mehr so viel miteinander anfangen. Oft ist es leichter, wenn das große Kind ein Mädchen ist.


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Vielen lieben Dank für eure Antworten. Ist auf jeden Fall mal schön ein paar Infos zu haben, an die man evtl. nicht gedacht hat.


Aj889

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Hi, ich schleiche mich mal aus dem September Bus rein: Mein Großer wird 7 ungefähr zu dem Zeitpunkt wenn sein Geschwisterchen zur Welt kommt. Vielleicht sogar am gleichen Tag, wer weiß. Geplant war das so nicht. Ich hätte lieber früher ein Zweites gewollt, ging aber bei uns aus verschiedenen Gründen nicht. Aber wenn ich es jetzt so betrachte, war es doch richtig "zu warten", denke das der Große vielmehr Verständnis hat wenn ich eben mal keine Zeit habe als zum Beispiel ein 3 jähriges Kind. Naja wird sich zeigen. Und wenn ich ehrlich bin: Ich wäre wahrscheinlich unter gegangen mit zwei kleinen Kindern. Dafür bin ich dann doch nicht gemacht. Ich selbst bin mit meiner Schwester 8 Jahre auseinander. Fand ich manchmal doof manchmal war es cool.


happiness

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Also wir haben einen Abstand von 14 Monaten. Meine Tochter kam im Mai 2015 und unser Sohn nun Juli 2016. Geplant war ein zweites Kind, allerdings auch etwas später...Ich muss sagen, dass die zweite Ss sehr anstrengend war, da ich meine Tochter noch oft und viel tragen musste, weil sie erst im Juni laufen konnte. Selbst beschäftigen war auch nur für kurze Zeit möglich. Nun ist der zweite da und ich muss sagen, es ist sehr sehr anstrengend. Mein Mann arbeitet am Tag 12 Stunden. Ich bin also den kompletten Tag mit ihnen alleine und auf mich gestellt. Es geht mime irgendwie, aber empfehlen würde ich es niemanden. Aber das ist EUR Entscheidung.