Mone2014
Ich habe diesmal noch keinen Plan welcher es werden wird. Aber ich hab ja noch etwas Zeit bei meinem kleinen zarten Mann. Aktuell ist er leider schon wieder krank, spastische Bronchitis. Die Bronchen sind leider RSV bedingt empfindlich. Habt ihr schon einen Kindersitz bzw einen Favoriten?
Hallo. Gute Besserung für deinen kleinen Mann. Wir haben den Cybex Sirona zum Drehen. Wir haben ihn in beiden Autos. 1mal neu und 1mal gebraucht gekauft. Finde den super da man ihn drehen kann und somit die Würmer besser setzen kann ohne sich selbst zuverrenken. Gerade in meinem Ibiza ist es toll, da die Türen kleiner ausfallen und das Platzangebot geringer ist. Ist echter Luxus für den Rücken wenn man nicht so rein kriechen muss. Wir haben auch lange überlegt und in den Läden getestet. Hoffe du findest den Richtigen für euch.
Wir haben noch Zeit aber der wird es wohl auch. Oder der neuere ohne Dreh Funktion. Der ist Testsieger und soll noch sicherer sein.
Man hat die Qual der Wahl. Der mit Drehfunktion schließt fast genauso ab. Und diesmal war ich frech und hab an meinen Rücken gedacht. Unsere Maus sitzt bequem und zufrieden. Ich häng dafür nicht kopfüber im Auto.
Weil kleines Auto, haben wir uns für den Maxi Cosi Axiss entschieden. Der ist drehbar. Kommt zum Einsatz, sobald die Kleine selbstständig sitzen kann. LG

Römer King II LS in OceanBlue.
Steht seit drei Monaten im Keller, war ein Megaschnäppchen. Mal sehen, ob der in der Praxis taugt. Noch sitzt Babybub da ja noch nicht drin.
Deinem Zwergerl gute Besserung!
Erst einmal gute Besserung. Bei uns wird es wohl der Besafe izi kid x2. Will aber noch mit dem Großen testen, wie gut man da mit Klamottengröße 98 noch reinpasst... LG Lilly
Für den Klreinen hsben wir den Britax Römer First Class Plus gekauft. Er war einer der wenigen drehbaren Kindersitze (erst rückwärts und später vorwärts nutzbar) der für unser Auto zugelassen ist und bezahlbar. Zu dem Sitz gibt es leider noch keine Testberichte. Jedoch schneiden bisher die Sitze der Marke immer recht gut ab (Sicherheit, Schadstoffe etc.). Beim Großen hatten wir uns vor zwei Jahren für den Cybex Pallas 2-fix entschieden, da bin ich nach Testberichten gegangen. Diesmal wollte ich jedoch gerne einen länger rückwärts zu nutzenden Sitz.
wir haben neulich den cybex pallas m-fix geholt für meinen fiesta, im kombi wird sie irgendwann in einem römer sitzen (ich glaube duo plus, bin mir aber grad nicht sicher).
aber sie wird so lange es geht noch in der babyschale (cybex aton 4 mit station) reisen. die beine hängen schon raus und neulich hat sie sich auch zwischen den gurten rausgearbeitet und hat dann sitzend mit den füßen gespielt!
hab deswegen einen gurtsammler (10€ aber super wirkung) gekauft. damit werden die zwei gurte vor der brust zusammen gehalten und nun ist nichts mehr mit entfesseln!
ich hoffe sie wächst jetzt nicht so schnell und wir können den sommer noch in der babyschale fahren.
Wir hatten auch die Babyschale und ich find die toll. Meine Kleine wollte nur leider früher daraus. Obwohl sie nun etwas unter 8 Kilo wiegt und ca.70 cm groß ist wurde es ihr zu unbequem und schimpfte ständig. Sind aber bei Cybex geblieben und jetzt lacht sie wieder beim Autofahren.
Wir haben den Römer Duo Plus und sind sehr, wirklich sehr zufrieden!
Beim Thema vorwärts oder rückwärts gerichtet, da scheiden sich ja die Geister. Meine beste Freundin hatte damals bei ihrer Großen auch einen drehbaren Cybex und hatte mir dringend davon abgeraten. Innerhalb kürzester Zeit hatten sich wohl kleine Spielplatzsandkörner im Drehgetriebe angesammelt und futsch war die Funktion
Wir werden auf alle fälle einen Reboarder kaufen. Wenn es soweit ist ist, werden wir entweder zu den Zwergperten oder Kindersitzprofis fahren. Die sind aber leider alle mindestens 1,5-2 Stunden Autofahrt entfernt...
Ich will aber keinen Sirona, weil ich schon öfters gelesen hab, dass der eine runde Sitzschale hat, wie der Babysafe. Und deshalb mögen viele Kinder, den Sitz nach einer Weile nicht mehr...
Bin selber mal gespannt, welcher am besten zu unserer Tochter und ins Auto passt...
Wir haben den Sirona von Cybex. Beim Großen haben wir ihn ausgiebig genutzt. Ich fand die Drehfunktion toll und er saß gern drin - bis er 2 war rückwärts, bis fast 4 ½ vorwärts. Für den Kleinen ist er noch nicht im Einsatz, aber bald.
Und Vorteil ist man kann ihn noch kippen
Ich hab den Besafe Combi X3 ohne Isofix gekauft. Unser Auto hat zwar Isofix, aber nicht auf dem Mittelsitz, wo der Reboarder nur stehen kann.
Außerdem wollte ich gern, dass er vorwärts und rückwärts zu nutzen ist. Bei dem Römer geht das zwar auch, aber da ist immer der Gurt im Weg.
Ist ganz hilfreich auf YouTube die Videos dazu anzuschauen, wenn man vor Ort nicht die Möglichkeit zum Ausprobieren hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...