Monatsforum Juli Mamis 2016

Weiterhin krank .... was hilft bei Husten ?

Weiterhin krank .... was hilft bei Husten ?

Minnie_Mouse

Beitrag melden

Sooooo Amelie fiebert seit Dienstag abend bis heute zwischen 39° ~ 40° außer KiTa-Schnupfen hatte sie sonst nichts dennoch schickte ich sie mit ihrem Papa zum KiA und da wurde nichts festgestellt. Lunge und Atemwege frei, Urin ok, Ohren sauber .... abwarten also .... Nachmittags fing dann Husten an. Heute hat sie richtig doll husten und kaum noch eine Stimme so heißer ist sie. Beim niesen kommt jede Menge Zeug raus ..... Was kann man ihr noch gutes tun um das mit dem Husten gut zu überstehen ? Habt ihr paar Ideen ? Mir gings gestern elendig mit Durchfall und Magenkrämpfe aber heute geht es wieder, nur noch so matschig im Kopf und Bauch Mein Männlein ist auch wieder fit nur bisschen länger jammrig als Frauen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Inhalieren mit Kochsalz Hustensaft (haben wir immer je nach Husten vom Arzt bekommen) feuchtes Tuch aufhängen Kopfteil der Matraze hoch lagern (dünnen Leitzordner unter die Matraze) Falls der Husten bellend wird wie ein Seehund, dann unbedingt zum Arzt, ggf Ambulanz! Könnte dann ein Krupphusten werden, auch wenn der eher für Jungs typisch ist. Sollte es damit verbunden nachts klingen als bekommt sie keine Luft mehr, hoch nehmen, Decke ums Kind und ans offene Fenster oder Balkontür. Und am Morgen zum Arzt. LG Lilly


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo hänge ich das feuchte Tuch den am besten auf ? Fenster ist nachts noch gekippt, Heizung aus ... Trotzdem übern Heizkörper hängen welcher auf der anderen Seite des Zimmer steht ? Krupphusten war jetzt genau das was ich nicht auch noch haben wollte aner ich danke dir für die Tipps da dazu dann weiß ich wenigstens gleich was ich zu tun habe. Jetzt hört sich der Husten einfach nach starken Halsschmerzen an mit Schleimlösung im rachen Wenn es doch nur bald vorbei wäre dieses arme kleine Kind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ich hänge es einfach ans Gitterbett Wir inhalieren im Übrigen mit Gerät vom Arzt und mit stetil abgepackter Kochsalzlösung also nicht selbst abgemischt oder so. LG Lilly


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Mal eine bissl wärmere Wanne mit einem Tropfen Erkältungsbad ausprobiert? 10 Min drin spielen lassen. Hilft Babybub immer ganz gut. Metaglobiflu. Thymian Myrre Balsam von der Bahnhofsapotheke. Salzwasser inhalieren wird uns Erwachsenen ja immer empfohlen. Habe ich bei Babybub auch schon angewendet, allerdings mit einem standsicheren Kochtopf. Auf den Boden stellen. Kind auf Schoß, Handtuch drüber. So haben die Zwerge auch genügend Abstand zum heißen Dampf direkt überm Topf. Ansonsten morgen eine Hühnersuppe kochen. Von Brigitte gibts da ein tolles einfaches Rezept im Internet. Die Flüssigkeit lässt sich den Kleinen gut mit einem Löffel einflößen und das Suppengemüse schmeckt lecker und macht satt. Und deinem gereizten Magen tut die mit Sicherheit auch gut. Und wenn der Husten bis Montag nicht besser klingt, würde ich nochmal beim Arzt aufschlagen. Gute Besserung!


russiaolga30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Fenchelhonig hilft bei Husten gut. Schmeckt nicht jedem Kind. Ich mische es in die Milch. Ich habe einen "Verdampfer" und viele Schüsseln mit Zwiebeln und Schüsseln mit japan. Minzöl aufgestellt und mit heißem Wasser aufgestellt. Zwiebeln wirken antibakteriell und Minzöl beruhigt die Atemwege. Vllt auch Zwiebelsaft probieren, aber ist echt Geschmackssache. Durch die Schüsseln riecht unsere Wohnung nach einem Minzdöner aber es lindert gut den Husten. Das Erkältungsbalsam auch auf die Fußsohlen auftragen. Gute Besserung


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Was soll ich noch sagen ich hoffe so sehr, dass du lillys Ratschläge bezüglich Krupp net anwenden musst. Ihr habt ja jetz schon fast alles durch, das braucht’s jetzt nun wirklich net mehr Alles, alles gute „meinem zweiten Mädchen“


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Meinen Mäusen hilft immer folgender Hustenlöser von meiner Hebamme : 1 kleine Zwiebel gewürfelt 2 El Honig 150 ml Wasser 1 El Thymian Alles in einem kleinen Topf für 10 Minuten köcheln. Danach etwas abkühlen lassen und noch einmal einen dicken El Honig darin auflösen. 4 Stunden ziehen lassen und abseien. Je nach Bedarf morgens, mittags und nachmittags ein Stamperl von dem Zeug. Bitte nicht mehr nach 16 Uhr geben, da der Saft den Husten löst und sehr viel gehustet wird! Den Rest im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb der nächsten 2 Tage verbrauchen. Wenn der Husten sehr trocken ist, stelle ich über Nacht meist einen Wäscheständer mit feuchter Wäsche ins Zimmer. Und schiebe einen schmalen Aktenordner unter die Matratze am Kopfende. Gute Besserung! Thildi