larifari456
Hallo. Laut einem Artikel vom KiA Dr. Busse ist es heutzutage nicht mehr notwendig Wasser für das Fläschchen abzukochen. Weiterhin müssten Flaschen und Zubehör nicht zwingend sterilisiert werden. Ich stille und füttere zu. Ich habe immer abgekochtes Wasser in einer thermosflasche vorbereitet. Außerdem koche ich Flaschen und Zubehör auf dem Herd im Topf aus. Ich persönlich traue mich nicht darauf zu verzichten. Wie handhabt ihr das. Eine Erleichterung wäre es ja schon. Lari
Ich koche auch das wasser ab
Handhabe es genauso wie du. LG
Ich koche auch alles ab... Klar ist es nervige Arbeit, aber dass DA was passieren könnte, das könnte ich mir Net verzeihen...
Ich koche Wasser immer ab und für die Flaschen haben wir einen Vaporisator. So lange sie ganz klein Sind sterilisiere ih auch. Ist mir egal, ob man das "muss". Der Große ni mt die gleichen Sauger, da will ich keibe Kreuzinfektion. LG Lilly
Ich habe nur in der Woche abgekocht als sie hier dazu aufgefordert hatten weil die ekoli in Hessen überhand genommen hatten....ansonsten Koche ich nichts ab in der Steinzeit gab es sowas auch nicht und wir sind alle da :) was meinen Sohn angeht er ist nun 3 Monate alt und ihm hat es bisher nicht geschadet im Gegenteil denke ich hat er dadurch wohl schon mehr Abwehrkräfte sammeln können als einige andere :) auch seine 3 mo atskoliken waren auch ohne abkochen schon nach 8 wochen erledigt :) Und nun viel Spaß beim drauf hauen finde nämlich richtig wie ich das handhabe :) PS ihr stillmamis kocht sicher nicht die Brust warte vorm füttern oder?denkt mal drüber nach LG shorty
Wenn man seinen Kleinen gerade an Schläuchen und Kabeln gesehen hat, weil er sich gleich mal (voraussichtlich vom Großen) was eingefangen hat, denkt man da halt vielleicht anders drüber. Wir desinfizieren sicherlich nicht die Wohnung aber was die Kinder so eng "teilen" ist für ich halt was anderes. Kann ja jeder handhaben wie er will. Nur weil man früher vieles anders gemacht hat, war es auch nicht "besser". LG Lilly
Ich habe alles vorm ersten benutzen abgekocht wegen der Chemie etc. danach mach ich das nicht mehr. lg
Liebe shorty487, ich will dich jetzt wirklich nicht angreifen, aber Vergleiche mit der Steinzeit oder der dritten Welt finde ich immer unangebracht, da die Kindersterblichkeitsrate extrem höher ist/war als unsere. Ich bin froh ihm hier und jetzt zu leben oder gibst du deinem Kind keine Medikamente oder ähnliches wenn es krank ist, nur weil es diese früher ja auch nicht gab? Sorry, wirklich nicht böse gemeint. Laut meiner Hebamme haben Muttermilch Kinder ein besseres Immunsystem und können Keime und ähnliches "besser" ab, will natürlich nicht pauschal sagen, dass reine Flaschenkinder gleich immer krank sind/werden. Ich füttere auch Muttermilch und ab und zu Pulvernahrung hinzu, da mein Kleiner an der Brust immer einschläft. Ich werde die ersten Wochen auf jeden Fall alles abkochen und sterilisieren und eventuell später dann ein wenig "nachlässiger" werden. Aber so lange er so klein ist achte ich schon darauf. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...