Monatsforum Juli Mamis 2016

Was meint ihr?

Was meint ihr?

Friederike1

Beitrag melden

Ich habe ja im Expertenforum bei Katrin Simon das zunehmend nächtliche Stillverhalten meines Sohnes beschrieben. Anfangs 2 -3 x nachts, dann irgendwann alle 2 Stunden, seit gut einer Woche fast jede Stunde und er will kaum noch abdocken... Tagsüber trank er früher alle 1 -1/2 Stunden was. Jetzt schaffen wir meistens 2 Stunden Pausen, manchmal auch 3 Stunden. Frau Simon regte an, mal über Beikosteinführung nachzudenken, wegen des längeren Sättigungsgefühls. Vor 3 1/2 Wochen wog er 7650 g, heute 8100. also 500 Gramm zugenommen. Das ist doch ok, oder? Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass er nachts jetzt so oft an die Brust will, weil er Hunger hat, sondern er es als Einschlafhilfe braucht. Er protestiert ja auch nicht, wenn dann nach einer Stunde nicht gleich wieder wirklich Milch kommt, sondern nuckelt einfach seelenruhig. Wollte eigentlich bis zum vollendeten 6. Monat stillen. Beikostreifezeichen auch noch nicht erfüllt (speziell das Sitzen). Zudem würde man ja mit Mittagsbrei anfangen und der sättigt ja für die Nacht auch nicht mehr... Bin gerade etwas ratlos. Was meint ihr dazu? Der Kleine soll natürlich nicht hungern, aber wenn er das denn täte, würde er sich doch tagsüber auch mehr Milch einfordern, oder?


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Lauri ist jetzt 4 1/2 Monate...


Rübenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Schnuller schon probiert? Falls es ihm wirklich nur ums nuckeln geht?


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rübenkind

ja, hab ich vergessen zu erwähnen. Schnuller oder Finger als Ersatz nimmt er nicht, hab ich schon probiert. Als er mit den Zähnen so zu tun hatte, hat er nachts meinen Finger zum "Knabbern" genommen, aber aktuell nicht mehr.


Karla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Ich habe mit meiner Kleinen auch gerade genau das Problem! Sie schlief schon durch und nun nuckelt sie am liebsten nachts alle 1-2 Stunden an der Brust! Sie lässt sich auch durch auf den Arm nehmen beruhigen und dann in den Schlaf wiegen, aber das Ablegen klappt nicht immer. Dann hilft nur noch die Brust. Bin mir ziemlich sicher, dass das NICHT mit Hunger zusammenhängt, sondern dass sie gerade einfach viel Nähe benötigt... Ich stille bis auf ein paar Löffel Gemüse auch noch voll. Sie ist 5 Monate alt. Vertrau deinem Gefühl, die Phase ist sicher bald überwunden! LG


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Bei uns war das eine Phase. Jetzt kommt sie wieder nur einmal pro Nacht. Das Sättigungsgefühl für die Nacht kommt frühestens mit dem Abendbrei. Aber dafür ist dein Baby ja noch zu jung.


Ira86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Lasse dich bitte nicht verunsichern! Das ist eine sehr gute Gewichtszunahme in dem Alter! Die Phase geht bestimmt wieder vorbei! LG aus dem august


3-Mam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Wir hatten das letztens auch hier. Vertrau deinem Bauchgefühl. Der Kleine hat sicher keinen Hunger, sondern braucht die Nähe. Wir sind jetzt nachts auch wieder bei einem größeren Stillabstand. Ich möchte auch gern noch bis Januar voll stillen, wenn die Kleine mitmacht... Man muss auch nicht zwingend mit dem Mittagsbrei anfangen. Ich hab auch meistens abends angefangen. Geraten wird dazu nur, weil die Mäuse dann noch fitter sind. Aber im Prinzip ist es völlig egal zu welcher Tageszeit man beginnt. Man muss ja auch nicht abends den Milch-Getreidebrei machen. Es hat sich nur so eingebürgert, ist aber kein "Gesetz". Liebe Grüße


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3-Mam

Denke, es ist alles normal! ALLE meine 4 Kinder trinken im 2 Std. Takt bzw. 2 haben 15 Monate so getrunken und phasenweise an der Brust die ganze Nacht verbracht. Hat mich nie gestört. Ich konnte gut schlafen dabei. Bei den Zwillingen jetzt ist es leider ne andere Hausnummer... Mit Beikost würde ich deswegen nicht anfangen. Obwohl Allergologen ab 4 Monaten dazu raten. Sitzen ist für mich kein Signal- eher das Interesse am Essen bei uns bzw. Am Löffel. Halte durch..... es wird auch wieder besser.


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Vielen lieben Dank an Euch! Ja, mein Gefühl sagt mir auch, dass er keinen Hunger hat. Ich hoffe weiter darauf, dass die Phase dann aber doch bald vorbei geht. Und auch gut zu wissen, dass man nicht zwangsläufig mit dem Mittagsbrei anfangen muss. Da haben die erfahrenen Mütter eben doch mehr Ahnung. Danke 3-Mam. Es ist nur so, dass meine eine Brustwarze seit gut 2 Wochen v.a. beim Andocken Probleme bereitet. Fühlt sich an als beißt der Kleine rein, was er aber definitiv nicht tut. Und sie ist sehr berührungsempfindlich. Sie ist nicht wund, es fühlt sich eher an als wäre etwas im Inneren der Brustwarze nicht in Ordnung. Die Brust als solche schmerzt jedoch nicht. Leider kommt sie ja auch nicht zur Ruhe... Hat jemand ne Idee was das sein könnte? Brustentzündung schließe ich aus... Liebe Grüße


3-Mam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Ist das so ne Art "Stechen" in der Brustwarze? Ich hab das nämlich seit einigen Tagen. War die ersten paar Wochen nach der Geburt auch, ist dann aber verschwunden. Deshalb hab ich mir jetzt keinen Kopf gemacht. Ich weiß allerdings nicht, was es ist. Wenn du eine Hebamme hattest, mit der du zufrieden warst, könntest du die vielleicht nochmal dazu kontaktieren. Die kann dann ggf. mal draufschauen.


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3-Mam

ja, so ungefähr kann man es beschreiben. Habe meine Hebamme jetzt auch kontaktiert, allerdings hat sie so viel zu tun, dass sie erst 3 Tage später zurückrief. Sie meint es könnte ein Milchgang verlegt sein (eine Stelle wo dann Haut rüberwächst und der Gang blockiert ist. Kann Montag mal bei ihr vorbei schauen, dann schaut sie es sich an und legt ihn frei, wenn es daran liegt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Wenn du nicht den Eindruck hast, dass er Hunger hat und ihn nicht für Beikostreif hältst, würde ich warten. Hör auf dein Bauchgefühl. Meistens ist es richtig. Ich musste Johann jetzt Reisbrei füttern, weil er so lange Durchfall hatte, damit der Stuhl fester wird. Er ist noch nicht wirklich bereit und es macht keinen Spaß ihm so was reinfüttern zu wollen. Der Große hat mit 16 Wochen nach Brei gegiert und innerhalb einer Woche eine volle Portion verputzt gehabt. Jedes Kind hat seine Zeit und wir werden das mit dem Brei nochmal mit Karotten probieren, wenn sein Stuhl jetzt normal wird. Klappt das auch nicht, lassen wir es erst ei mal wieder. LG Lilly