Mitglied inaktiv
Hallo! Eine Frage an alle, die nicht zum ersten Mal Mama werden... Was macht ihr mit den großen Kindern, falls es mitten in der Nacht losgeht? Habt ihr alle Familie vor Ort? Unser Sohn ist dann nicht ganz 21 Monate und so allmählich kommt die Angst, dass es diesmal halt doch spontan vor ET losgehen könnte. Was dann machen mit dem schlagfenden Kind? Bisher hab ich den Gedanken verdrängt und eher versucht dran zu glauben dass es eh wieder übertragen wird und dann wahrscheinlich mit KS, weil es genau wie letztes Mal einfach nicht wirklich losgehen will. Und jetzt sitze ich doch hier und mach mir Gedanken, wie wir das mit unserem Sohn machen sollen... Babysitter kennt er nicht bisher, wobei wir da schon irgendwann jetzt mal abends probieren wollten. Nur, die kann ich doch auch nicht mitten in der Nacht anrufen, ob sie bis zum Morgen bei uns auf der Couch pennt, falls der Junge aufwacht? Verwandschaft haben wir hier nicht und Freunde, die man drum bitten könnte und die das Kind dann auch entsprechend kennt genauso wenig. Was macht man da? Kind mitnehmen und es miss mit Papa vor der Tür warten? Ich will nicht, dass es mich dann vor Schmerzen schreien hört... Oder muss Papa Zuhause bleiben? Find ich auch doof, ich will nicht alleine im KH sein, wenn es kommt :( Irgendwie fällt mir keine wirkliche Lösung ein. Wie macht ihr das? Im Idealfall geht es tagsüber los, aber sowas ist ja wohl doch eher selten... LG Lilly
Was würdest du denn machen wenn es tagsüber los geht? Hast du dann jemanden?
Tagsüber ist er in der Krippe und da kann man eher jemanden (Babysitter) fragen ob sie ihn dort abholt und zu uns nach Hause bringt. LG Lilly
Also wir haben den Luxus, dass sowohl meine Schwiegereltern, als auch meine Mutter in der Nähe wohnen. Beim letzten Mal haben wir dann einfach meine Schwiegermutter angerufen, die kam dann und hat auf den Großen aufgepasst, ihn in den Kiga gebracht, wieder abgeholt usw., war überhaupt kein Problem. Allerdings haben wir ihm vorher auch erklärt was passiert und, dass er sich nicht erschrecken muss. Er war aber auch schon 3, das ist bei einem 21 Monate altem Kind natürlich etwas schwierig. Ist er in der Krippe? Wenn ja, fragt doch eine der Erzieherinnen, ob sie aufpassen könnte? Die ist eurem Sohn dann nicht fremd und auch sie kennt ihn gut. Ich weiß, dass das bei uns die Erzieherinnen bei anderen Eltern schon gemacht haben. Ansonsten wenn kann vielleicht irgendein Freund/ Freundin schon im Vorwege mal aufpassen, dass er sich an denjenigen gewöhnt. Eine andere Lösung wüsste ich dann auch nicht
Das Frage ich mich auch.da ja noch meine Freundin mit kommt und es dann nachts los gehen sollte wird meine Freundin dann nur mit kommen und meine kleinen bleiben bei meinem Mann. Über Tag denke ich das gleiche.Nur wenn meine Freundin dann arbeiten muss habe ich ein Problem. Mache mir auch schon sorgen. Naja abwarten. Lg
Hmm schwierig! Ich hab da noch so garnicht drüber nachgedacht, weil der große auch per geplantem KS kam. Bei uns wohnen die Großeltern eine Dreiviertelstunde entfernt, aber ist ja auch schwierig Ruhe zu bewahren bis die da sind. Hmmm
In Deinem Fall würde ich ne liebe Freundin einweihen die bereit wäre die Rufbereitschaft zu übernehmen und das Kind an sie gewöhnen. Eine bessere Idee hab ich leider auch nicht
Hallo Lilly, Ich kann deine Sorge verstehen. Das kann sogar so "aufs Gemüt" schlagen, dass es nicht losgeht, so lange das nicht geklärt ist (hat meine Hebamme mal erzählt). Wir haben aktuell den Luxus eines AuPair-Mädchens, die ja eh hier im Haus wohnt und somit können wir einfach losfahren, wenn es losgeht. Genauso, wenn es tagsüber losgeht, wir sind im KH und die Großen müssen aus dem Kiga geholt werden. Bei der Geburt des zweiten Kindes hatte ich eine gute Freundin gebeten, das Babysitten zu übernehmen. Sie hat mich 12 Uhr mittags ins KH gefahren, nachmittags die Kleine aus der Kita geholt und die hat bei ihr übernachtet. Wenn es nach 20:00 losgegangen wäre, wär sie zu uns gekommen und hätte da im Gästezimmer übernachtet. Wir haben auch keine Familie hier, dann geht es nur mit Freunden und Nachbarn. Du könntest andere Eltern aus der Kita bitten ob sie dein Kind notfalls mitnehmen (auch über Nacht?) und eine Nachbarin falls es nachts losgeht. Zur Not kann man dieser einfach nur das Babyfon rübergeben, dann muss sie nicht auf dem Sofa schlafen...
Jetzt ist mein Erster ja schon Zwölf, Gedanken mach ich mir trotzdem... Ist für ihn ja auch nicht einfach.
Wenn wir ganz großes Glück haben, kommt Nr Zwei zwischen dem 02. und 08.08., da ist er im Jugendlager. Wäre einfach zu perfekt.
Wenn wir weniger Glück haben, kommt der Zwerg vor Ferienbeginn Ende Juli...
Klar, das ist jetzt ein kleineres Problem als mit einem Kleinkind, aber halt mein Problemchen
Unsere Verwandtschaft wohnt auch nicht um die Ecke. Es sind ca. 120 km Fahrt. Wir haben beim letzten Familientreffen besprochen eine Art Bereitschaftsdienst einzuführen. Meine Eltern z. B. Vom 20.06.- 22..06. patentante: 23.06. .... usw. Wir werden so versuchen die Nächte komplett abzudecken. Wäre sowas vielleicht eine Option für euch? Sollte es tagsüber losgehen müsste man gegebenenfalls jemanden organisieren der den Größen aus dem Kindergarten abholt. Da habe ich zum Glück Freunde die das übernehmen würden. Ansonsten würde ich mir vielleicht doch überlegen einen Babysitter zu organisieren. Wenn ihr jetzt schon langsam damit anfangt ist es für euren sohnemann auch dann keine unbekannte Situation mehr. Es ist nicht einfach! Ich kann deine Sorge total nachvollziehen. LG
Hallo, Hier sieht es genauso aus. Nur das meine Tochter dann 27 Monate alt sein wird. Ich werde allein ins Geburtshaus wenn es nachts oder abends ist. Meine Hebamme hat gesagt, dass ich das vorher klären soll und mir das bewusst machen soll, damit ich das Thema nicht mit in die Geburt nehme. Dann lieber allein mit meiner Hebamme Nr.2 bekommen und meine Kleine gut aufgehoben wissen ohne "Schock". Auch keine wirkliche Hilfe, aber Du merkst es geht vielen so. Selbst die, die mehrere Optionen haben, machen sich Sorgen. :) LG
Wenn es Mitten in der Nacht los geht rufen wir meine Eltern an,die sind in 15 Minuten da. Geht es tagsüber/oder Wochenende los, bringt mein Mann mich ins Krankenhaus, schafft den " großen" (ist dann 28 Monate alt)zu den Schwiegereltern, die knapp einen Kilometer vom Krankenhaus weg wohnen und kommt dann in den Kreißsaal. Wir werden für die fragliche Zeit "Rufbereitschaft" mit den Eltern haben. Das geht natürlich nur,wenn alle in der Nähe wohnen.
Hallo Lilly, wir haben das gleiche Problem und keine Familie vor Ort. Aber unser Sohn ist schon 10 Jahre. Versuche die eine oder andere Mutti/Erzieherin aus dem Kiga, die vertrauenswürdig scheint, anzusprechen und die Problematik zu erklären. Da ist bestimmt jemand bei, der euch versteht und euch kurzfristig zur Seite steht. Ein Plan B solltest du im Petto haben. Aber es kommt oft anders wie man denkt! Alles Gute!
Guten Morgen, Unsere Familien wohnen auch 250 bzw 330km weit weg. Allerdings sind meine Schwiegereltern schon Rentner und sind fast den ganzen Sommer über eh hier, weil Ernte ist. Da erledigt es sich zum Glück. Kannst du nicht, wenn du dein Kind nicht bei einer Freundin lassen möchtest, den Papa zu Hause lassen und evtl deine beste Freundin mit ins KH nehmen, sofern sie möchte? Das hatte eine Freundin von mir auch so gemacht, weil sie sagte ihr Kind bleibt bei niemand anderem außer ihr und Papa. Wird schon werden - irgendwie :)
Unsere Familie ist ja ca. 1800km entfernt, fallen also aus . Aber die Grossen sind mit 16 u.14 gross genug auf die Kleine dann 6 aufzupassen.
Bei der Geburt der Kleinen waren sie bei einer Freundin von uns.
LG Ina
Wir haben leider keine Freunde vor Ort und Familie ist 400km entfernt :( Zu denen hat er halt auch keinen wirklichen Bezug. Ich dachte daran, in der Kita nach Babysitter zu suchen. Ich seh aber halt nur tagsüber, wie das gehen soll... In der Nacht kann ich sie da ja auch schlecht rausklingeln, oder? Mit Nachbarn ist es schwierig. Die einen haben selbst gerade ein Baby bekommen, zwei anderen will ich mein Kind nicht anvertrauen und der Rest ist über 70 und für unseren Wirbelwind zu alt. Oh man, der Gedanke dann allein im Kreißsaal sein zu müssen damit mein Mann wieder nach Hause kann macht mir echt Angst :( Spricht schon fast für einen geplanten KS. Finde ich aber doof den nur deshalb doch zu machen. Ach menno, voll doof alles gerade :( LG Lilly
Also ich denke wenn du das vorher mit der babysitterin abklärst ist das ok...sie sagt dir ja dann ob das in frage kommen würde oder eben nicht....dann kannste dich anders umsehen wenns nicht klappt
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...