Monatsforum Juli Mamis 2016

War jemand schwanger während dem Hausbau/Hauskauf?

War jemand schwanger während dem Hausbau/Hauskauf?

Kira0815

Beitrag melden

Hey liebe Mädels, hab euch ja damals berichtet, dass für mich die Kinderplanung nach 2 gesunden Mädels iwie noch net abgeschlossen is und die Sterilisation von meinem Mann im Kopf war - welche er nun nicht durchführen lassen würde, wenn mein Wunsch nach einem dritten Baby so groß is. Nun steht nächstes Jahr die Hausplanung/der Hausbau an und langsam komm ich so wirklich ins grübeln, ob es mit einem dritten Kind überhaupt noch machbar wäre, das finanziell alles zu stemmen mit Elterngeld usw. - sollte es noch eine weitere Schwangerschaft geben (was mich mom echt drüber nachdenken lässt). Momentan wohnen wir im Haus meiner Eltern und zahlen schon die Nebenkosten und nebenbau noch den Bauplatz ab. das funktioniert eig super - auch mit Elterngeld und dem Gehalt meines Mannes. Und wir leben jetzt nicht unbedingt eingeschränkt - aber auch nicht im Riesenluxus - aber Einsparungen müssten wir beim Haus schon machen - das wäre mir bewusst. Mein Mann meint bei einem dritten Kind würde er schon langsam Existenzängste bekommen, aber er möchte mir den Wunsch nicht verwehren. Ich weiß, den richtigen Zeitpunkt wird es nie geben - aber vielleicht waren welche von euch Mädels genau in der Situation und können mir davon berichten :) Ich würde mich freuen - vielleicht sehe ich dann auch andere Erfahrungen/oder die Situation aus anderen Blickwinkeln :)


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira0815

Hallo, Ich habe im 5. Monat noch unser ganzes Haus tapeziert, geholfen zu streichen und im Dachgeschoss Teppich verlegt. Für mich war der körperliche Teil kein Problem. Mit dem finanziellen kann ich deinen Mann verstehen. Wir haben unseren Kredit so ausgelegt, dass es auch mit dem Gehalt von meinem Mann grad so gehen würde, aber mir würde es damit nicht so gut gehen. So lange ich Elterngeld bekomme, fühle ich mich noch wohl. Ich brauche immer ein wenig Puffer bei solchen Berechnungen. Allerdings fange ich schon leicht das schwitzen an, wenn ich an die Zukunft denke. Wir versuchen uns grad an Nr. 2, aber mein Körper macht wegen der stillerei noch keinerlei Anstalten, dass es ein Eisprung geben könnte... :( je länger es mit dem geschwisterle nicht klappt, desto weniger Elterngeld wird es ja geben und damit schrumpft mein Puffer.... Ich weiß ja nicht, wie eng es bei einem dritten Kind bei euch werden würde, aber ich würde empfehlen nochmal alles zusammen durch zu rechnen und dann entscheiden.


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira0815

Huhu, ich schleiche mich aus dem Augustforum zu Dir. Vielleicht kann ich Dir von meinen Erfahrungen berichten. Mein Mann und ich wollten auch ein Häusle bauen. Mein Wunsch nach einem 5. Kind war da auch sehr groß. Mein Männel wollte aber warten, bis wir fertig mit dem Bau sind und dann schauen, wie wir alles stemmen werden. Also stellten wir den Kinderwunsch hinten an und unser Bau begann. Im März letzten Jahres wurde es gestellt, wir wollten viel Eigenleistung bringen und eigentlich im Sommer einziehen. Das ganze verzögerte sich aber. Wir hatten uns mit der Eigenleistung ordentlich überschätzt. Und dann passierte es , im Dezember wollten wir endlich einziehen und ich wurde schwanger. Das war so blöd. Wollte es niemanden sagen , aber musste mich ja nun schonen und konnte nicht mehr so Kisten schleppen , malern etc. Aber irgendwie habe ich doch viel Kraft aufwenden können und immer mal mit angepackt. Nun leben wir seit 10 Monaten in unserem Heim mit unseren 5 Kindern und ich habe es nicht bereut. Klar, fertig sind wir noch nicht...., finanzielle Mittel sind nun erstmal knapp, aber nach und nach machen wir es uns schön. Ich bleibe 1 1/2 Jahre zu Hause und werde dann wieder arbeiten gehen. Muss dazu sagen, dass wir vorher für eine 5 Raum Wohnung knapp 1000 Euro Warmmiete gezahlt haben, jetzt zahlen wir bis zur Rente für ein 180 m2 großes Haus, wo jeder sein eigenes Zimmer hat, nur ca. 900 Euro Kredit ab. Wenn ihr wirklich bauen wollt, würde ich erst warten, bis ihr grob fertig seid. Denn , falls ihr auch viel selber machen müsst, würdest du so viel allein sein mit deinem Zwerg und dein Mann nicht viel vom Baby haben . Arbeiten, dann Bau..., das ist stressig. Nerven liegen meist auch blank.... Was das finanzielle angeht..... hm. Meine Entscheidung traf ich ich nie nach "Finanzen". Und wir leben auch nicht im Übermaß. Ich habe gerade mal den Mindestlohn welchen ich verdiene und mein Mann , verdient zwar gut, muss aber auch Kindsunterhalt an sein erstes Kind aus erster Ehe abdrücken, was echt viel ist. Irgendwie gehts immer. Kommt halt auf eure Ansprüche an...., was ihr den Kindern bieten wollt ( Hobbys, Markenklamotten, große Urlaube ..., das ist bei uns nicht drin. Dennoch sind wir glücklich und vermissen nix. Und ganz ehrlich,....mit 3 Kindern sehe ich finanziell keine große Veränderung. Ab 4 en wird es schon schwieriger. Da benötigt man größeres Auto, hat Nachteile bei öffentlichen Freizeitangeboten ( Hotel, Schwimmbad, Zoo ....ne Familienkarte sieht keine Großfamilien vor. ) Aber wie gesagt,....ich glaube in der heutigen Zeit muss niemand wirklich mehr Existenzangst haben. Nur Ansprüche muss man eventuell runter schrauben.....und ob man dazu bereit ist, muss jeder selbst entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira0815

Erfahrung hab ich nicht aber ich muss gestehen, dass mich der finanzielle Aspek quvh im Moment ggen ein drittes Kind stimmt obwohl wir schon noch gern ein Mäechen hätten und ich in zwei Jahren vielleicht sogar nochmal schwanger werden wollen würde. Aber drei Kinder heißt bei uns halt dann mindestens ein neues Auto und zwar ein wirklich großes. Andere Wohnung sowieso aber halt langfristig reden wir dann über 6 Zimmer, was hier rund um München mal echt teuer wird... Und bei Häusern sind die Kinderzimmer eh auch noch immer dermaßen klein dann. Mal davon abgesehen, dass essogut wie keine Häuser gibt, die tatsächlich drei Kinderzimmer haben. Also bei uns wäre der finanzielle Aspekt leider durchaus ein Thema, denn auch wenn ein drittes Kind nich ungewollt wäre würde es für uns schon vorhandene vier Personen halt deutliche Einschränkungen bedeuten. Da für mich ein weiteres Kind erst in Frage kommt, wenn mein Mann lange genug gearbeitet hat, um wieder volles EG zu bekommen, werden wir warten bis wir wieder beide arbeiten und dann schauen wie groß der Kinderwunsch ist. LG Lilly


Kira0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira0815

In unserer jetzigen Wohnung wirds mit zwei Kindern auch schon eng, da wir keinen Dachboden und keinen Kelleranteil haben, und auch nur ein proffesorisches Kinderzimmer für die zweite. Die Mädels sind jetzt 1 3/4 und die kleine 4 Monate. Ein neues Auto bräuchten wir dann auch unbedingt - es wird mit den zweien schon eng ;( Ich bin so hin und her gerissen


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira0815

Darf ich fragen wie alt du bist ? Also tickt deine biologische Uhr schon ? Wenn nicht, machst du dir glaube zu viele Gedanken. Ihr habt 2 kleine Kinder , ein 3. müsste ja nicht sofort kommen. So könntest du dir die Oprion doch wunderbar offen halten. Wieder arbeiten gehen , Häusle bauen und wenn alles passt , ein weiteres Mäusel ansteuern ...


Kira0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patchwork

Ich bin 29 geworden im august, mein Mann ist 34. Hauptsächlich glaub ich stehen wir mom auch vor dem Verhütungsproblem - ich vertrag keine Pillen aufgrund der ganzen Zusatzstoffe und Hormone allgemein soll ich meiden weil sonst meine Schilddrüse wieder rum spinnt :( Deswegen war auch vor kurzem mal die Sterilisation meines Mannes im Raum gestanden, weil nur Kondome fast etwas zu heikel sind. Das ist aber halt leider ne entgültige entscheidung mit der ich mich noch nicht so wirklich anfreunden kann. Durch meine liste an Allergien sind mir quasi sämtliche Verhütungsmethoden, als auch Kupferspiralen usw untersagt. :( Hm deswegen die Frage ob gleich bauen und riskieren oder abwarten und Sterilisation. Oder Abstinenz - wäre auch noch ne Option :):):)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira0815

Wenn du disziplinierter bist als ich, wäre so ein Zyklusmonitor vielleicht eine Option? Wir haben das überlegt aber ich glaube, da muss man recht diszipliniert sein und das ist nicht so richtig meins... Wenn der Zyklus regelmäßig ist muss man ja letztendlich eigentlich nur eine Woche im Monat "die Beine zusammen lassen" ;) LG Lilly


Mely

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira0815

Da wir leider ziemliche Probleme mit dem Bauträger hatten, ziehen wir im Januar nach fast 2 Jahren endlich ins Haus ein. Ich muss sagen hochschwanger kam ich mehr dazu und fühlte mich motivierter auf die Baustelle zu fahren als jetzt mit meiner kleinen. Nur den Trockenbau musste mein Mann allein machen Die Wände waren mir eindeutig zu schwer. Wenn man auch anderen beim Arbeiten zugucken kann uns selber nicht zu dolle macht sehe ich da kein Problem. Ich freue mich schon auf den Umzug und es gibt genug Leute die während dessen liebend gerne die Kleine bespaßen wollen, das nacher wohl kaum noch einer Kisten trägt.