Monatsforum Juli Mamis 2016

Verhütung

Verhütung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich muss mal eine ganz blöde Frage stellen... Ich gebe zu, ich hab mich nie intensiv mit dem Thema Verhütung befasst. Hab irgendwann von meinem FA mal die Pille (ich nenne es mal "normal") verschrieben bekommen und die in fester Beziehung genommen bis mein Mann und ich beschlossen haben Kinder zu bekommen. (Sonst freilich auch noch mit Kondom). In den Stillzeiten hab ich eine Minipille bekommen (aktuell Solgest). Und nach dem ersten Kind später wieder auf eine "normale" gewechselt. Jetzt stille ich ja schon zwei, Monate nicht mehr, nehme aber noch die Solgest. Allerdings hab ich den Eindruck, dass die auf mein Gewicht schlägt (steht auch als Nebenwirkung da). Bei der normalen Pille ist mir aber allmählich aufgrund des Alters das Thromboserisiko zu hoch. Kondom kommt nicht in Frage und Tage zählen ist auch nicht ao wirklich "mein Ding". Spirale ist mir schon vom Gedanken her zuwider und ich hab zuviel gelesen, dass die gern mal verrutscht. Jetzt hab ich ehrlich nicht so richtig die Idee, was ich machen soll und worauf ich meinen FA ansprechen soll. Andere Minipille? Micropille? Dreimonatsspritze?...? Wie verhütet ihr? Was sind für Euch die Vor- und Nachteile? Sterilisieren steht auch außer Frage, zumindest für die nächsten drei Jahre. Danke! LG Lilly


russiaolga30

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich nehme wieder die normale Pille, insofern ich sie nicht vergesse. Was bei mir und meiner etwas geringen Fruchtbarkeit nicht so schlimm ist. Vllt fragst einfach mal deinen Gyn was der so empfiehlt. Eine Spirale find ich auch doof. An die Spritze würde ich gleich gar nicht denken. Bin voll vergesslich. Ansonsten gibt es ja noch so Stäbchen. Mal sehen was die Anderen sagen.


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich ja mit meinem gyni bei der SS-Nachsorge beraten und mich eigentlich für die 3-Monats-Spritze entschieden. Zuhause angekommen hatte ich immer mehr Zweifel, sodass ich im Moment nur mit Kondom verhüte... also wenn... (unser Liebesleben läuft noch net wirklich) Ich will die Pille auch aufgrund Thrombosegefahr net mehr nehmen... und überhaupt... ich will einfach keine Medis mehr zusätzlich nehmen, ich bin froh dass sich mein Körper hormonell mal gut eingestellt hat... das also für mich klarer Nachteil bei allen Hormonellen-verhüterlis. Kondom... naja... Nachteil (in ner Beziehung) hierbei denke ich Is uns allen klar... Ich persönlich finde ein Gespräch mit dem gyni da nur leider auch net immer soooo hilfreich... Bei diesem Thema gehen die Meinungen auch unter den Ärzten stark auseinander...


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen alle zusammen, Lilly deine Frage ist gar nicht so doof .... ich stelle mir diese nämlich auch schon die ganze Zeit. Ich habe fast 14 Jahre lang die "normale" Pille genommen - MonoStep, nach dem absetzen im August im Oktober Schwanger geworden *immer noch ein bezauberndes Wunder* Nach der Entbindung und mit der ersten Regel nahm ich dann auf empfehlung meine FÄ die Stillpille Jubrele .... nach 5 Wochen starken Blutungen die wieder abgesetzt und seit dem Verhütungslos, klar Kondome wenn dann noch ... Aber irgendwie ist das mir trotz aller Meinungen zu unsicher und ich habe echt Angst erneut Schwanger zu werden *was ziemlich schade ist weil es die tollste Erfahrung in meinem bisherigen Leben war* Trotzdem irgendwas muss da her .... Spirale, nein ebenfalls zu viel gelesen und kürzlich erst eine beim FA angetroffen die massive Schmerzen aufgrund von der verrutschten Spirale hatte Spritze, nein ich spritze beruflich meine betreuenden Klienten egal ob Depot Spritzen oder bei den Damen die 3-Monats Spritze ich würde auch sagen das ich da sehr Gewissenhaft damit umgehe (da wäre es einfach nicht schön wenn eine plötzlich Schwanger wird) aber ich habe auch schon Kollegen beobachten können die da etwas lockerer sind und wenn ich sowas sehe und mir vorstelle mir spritzt man das zeug so "locker" hätte ich ja Angst nur beim nächsten Kuss schon schwanger zu werden ... Pille, mhhh da bin ich echt am überlegen weil es mir so gut geht ohne Hormone, ich fühle mich wirklich anders und nehme mich und meinen Körper so anders war, naja kann auch einbildung sein. Stäbchen bin ich nicht überzeugt, 3 aus meiner Berufsschule damals sind trotz Stäbchen Schwanger geworden das ist mir zu heiß ... Ja und nun was bleibt übrig nix richtiges Und so wie Dani schon geschrieben hat, mit dem FA darüber zu sprechen kann was bringen oder eben nicht, dem ist es eigentlich egal wie du verhütest und meist findet der ja alles in Ordnung .... und wenn du dies und das nicht willst dann sagte er "Alternativ bleibt ihnen nur das Kondom" PRIMA


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhh... Soweit ich weiß gibt es aber auch Pillen wo das Risiko nicht so hoch ist bzw gar nicht vorhanden. Hab das irgendwo mal gelesen ich denke eh dass die Industrie daran arbeiten da sie ja ihre Kunden nicht verlieren möchten. Was noch übrig bleibt ist ein diaphragma und ein verhütungsring. Da kenn ich mich aber nicht so gut aus Ansonsten hätte ich mich auch mal bei meiner Ärztin schlau gemacht was es sonst noch so gibt. Gibt bestimmt noch mehr Mittel und Möglichkeiten


Nici_84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ein schwieriges Thema. Ich habe ja beruflich ein wenig damit zu tun und wenn ich mit den Schülern die Verhütungsmittel durchgehe, fällt mir auch jedesmal auf, dass da irgendwie noch nicht so das perfekte erfunden wurde. Wenn du weitestgehend auf hormone verzichten möchtest, dann bleibt ja nicht mehr so viel. Diaphragma wäre mir zu unsicher. Spirale möchtest du ja nicht, ansonsten hätte ich dir die kupferspirale empfohlen. Ich finde das kondom noch immer am besten eigentlich. Es ist sehr sicher und einfach in der Handhabung und vor allem ohne irgendwelche Nebenwirkungen. Finde da auch nichts nervig dran oder so. Vor der Schwangerschaft hatte ich die mirena also die hormonspirale und fand die super. Mal sehen, vielleicht lasse ich sie mir nochmal einsetzen, wenn ich nicht mehr stille und ich meine Regel wieder habe. Vielleicht ist der Verhütungsring noch was für dich? Wirkt angeblich nur lokal an der Gebärmutter und du musst nur alle 3 wochen daran denken den Ring herauszunehmen. Auf jeden Fall abraten möchte ich mal wieder von der spritze, es ist ein Unding, dass es die überhaupt noch gibt auf dem Markt. Tja so wirklich konnte ich dir jetzt wohl auch nicht weiterhelfen leider...


Karla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Frage auch nicht doof, denn die stelle ich mir auch gerade... Ich tendiere zur Minipille, auch wenn ich gerne drauf verzichten würde, aber irgendwas braucht man ja... Gib mal durch, wenn du eine Entscheidung getroffen hast! :-) LG


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach dem ersten Kind hab ich lang die Stillpille Desofemono genommen. Jetzt verhüten wir nur mit Kondom. Ist alles nicht so das ware. Hätte gern was hormonfreies aber Kondome find ich net so das Wahre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Ich werde mal mit meinem Gyn reden. Der letzte wollte mir halt unbedingt die Spirale aufschwatzen, aber die mag ich wirklich nicht haben. Mal sehen was der andere diesmal sagt. Prinzipiell hab ich nicht ler se was gegen Hormone. LG Lilly


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal Bescheid wenn du "Neu-Informiert" wurdest ... meine FÄ wollte auch unbedingt ihre Spiralen los werden kaum zu überhören gewesen


Nici_84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du prinzipiell nicht gegen hormone bist, dann hast du ja einige Möglichkeiten. Und dann kommt es drauf an, wie du so bist. Wenn du sehr gewissenhaft bist, dann vielleicht eine Pille oder minipille. Wenn du sehr vergesslich bist, dann wäre das Stäbchen vielleicht etwas für dich. Das ist das sicherste Verhütungsmittel, auch wenn jemand hier andere Erfahrungen gesammelt hat und man muss sich halt jahrelang keine Gedanken mehr machen. Du kannst vorher mit einer speziellen Pille testen, ob du das Stäbchen verträgt. Ansonsten gibt es hormonell wie schon gesagt den Ring oder auch das pflaster. Mich würde auch interessieren für was du dich entscheidest


happiness

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo lilly! Nein die Frage ist berechtigt. Vor meinen Schwangerschaften habe ich jahrelang die minipille eingenommen und null Probleme gehabt. Nach der ersten Schwangerschaft nahm ich auch kurzzeitig die minipille und hatte ständig Blutungen, daraufhin habe ich sie wieder abgesetzt und bin sofort wieder schwanger geworden. Da unsere Familienplanung abgeschlossen ist und ich nach was längerfristiges gesucht hab, kam die Spirale ins Gespräch. Mittlerweile sitzt sie seit zwei Monaten. Positiv ist, ich spüre sie gar nicht und habe keine schmerzen, allerdings habe ich jeden tag schmierblutungen,was mich tierisch nervt. Irgendwann hören sie dann auf und wenn wir nach Wochen mal wieder intim werden geht die bluterei von vorne wieder los... Von der drei monats spritze habe ich bisher nicht so gutes gehört und diaphragma ist nicht besonders sicher... Der nuvaring soll klasse sein, aber wie schon gesagt, muss man den alle drei Wochen entnehmen. Hab auch schon gehört, dass der sich nachdem Sex selbstständig macht und dann plötzlich neben dir im bett liegt..


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happiness

Ich hab einige Jahre mit dem nuvaring verhütet. Es gibt im Grunde nichts besseres. Man muss nicht jeden Tag an die Einnahme denken. Er ist nicht so stark wie die Pille, aber genauso sicher. Dadurch, dass er über die Scheidenwand wirkt und nicht wie bei der Pille durch den Magen, muss man keine Bedenken bei Durchfall oder nach dem Erbrechen haben. Die Wirksamkeit bleibt bestehen. Dass er nach dem Sex neben dir liegt, kann ich mir so gar nicht vorstellen. Der Ring hat einen Durchmesser von ca 7cm. Aufgrund dessen, dass er sich flexibel verbiegen lässt, passt er sich der Scheide an. Und selbst wenn es passiert, ist es auch nicht tragisch, da man ihn ohne Bedenken drei Std entfernen kann. Einziger Nachteil in meinen Augen: Mit ca 55€ für drei Stück ist er nicht gerade billig.


-Finja-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht ist dann eine als sehr sicher eingestufte Verhütungsmethode NFP für die,die auf Hormone verzichten wollen,etwas?Keine Hormone, keine mechanische Spermienbarriere und ihr lernt euren Zyklus besser kennen.Man kann das auch privat in einem Seminar bei einer NFP-Beraterin lernen...fand ich im Nachhinein aber wirklich überflüssig, mit der entsprechenden Literatur kann man sich die Methode auch selbst aneignen. (Und damit Geld sparen) Und bei Fragen kann man sich auch per Mail an eine solche Beraterin wenden.Wie gesagt, wen's interessiert, am besten einfach mal googeln