Monatsforum Juli Mamis 2016

Unterarmstütz

Unterarmstütz

-Finja-

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wie schaut bei euren Mäusen eigentlich der Unterarmstütz aus, wenn sie auf dem Bauch liegen?Irgendwie rutschen bei unserem Zwerg die Arme immer auseinander, worauf bemerkt wird, dass so ein Kopf ja ziemlich schwer werden kann..Und es folgt Gemecker. Also er spielt auch in Bauchlage und greift nach Sachen...Aber irgendwie sieht das Alles immer recht unglücklich aus


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Finja-

Huhuu, Das Is bei alida immer Tagesform abhängig. Seit ein paar Tagen klappt das aber viel besser... sie stützt lhren Oberkörper dabei schon richtig hoch ab... kommt aber genau so gut vor, dass die Arme wie bei euch einfach immer weiter auseinander gehen...


Annimais

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Finja-

Das kommt sich bei deinem Süßen auch noch. Greta macht es seit längerem schon ganz gut. Sie dreht sich immer wieder aufs bäuchle und bleibt auch noch ganz weile so liegen. Es gibt Tage da meckert sie auch gerne mal. LG


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Finja-

Wie lange lasst ihr die Mäuse durchschnittlich auf dem bauch liegen? Ich glaub, ich mach es zu kurz, deswegen kann sich Elisa immer noch nicht drehen. Wäre das möglich? Abstützen kann sie sich 1a


larifari456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Mein kleiner Mops dreht sich auch noch nicht. Aber ich bin da relativ entspannt. Also bis jetzt jedenfalls


Karla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Meine ist von Anfang Juli und dreht sich seit ca. einer Woche auf den Bauch. Ich würde mir da an deiner Stelle keinen Kopp machen, die Entwicklungen sind ja wirklich seeehr unterschiedlich! Ich habe meine Kleine übrigens auch eher selten und kurz auf den Bauch gelegt. LG


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

also meine zwergin liegt lange in bauchlage, wenn sie nicht müde ist hält sie das schon ne halbe stunde aus, stützt sich ab, hebt arme und beine, stützt sich wieder ab, guckt mir beim haushalt zu, dreht sich im kreis um an spielsachen (also kein wechsel von bauch- oder rückenlage, sondern blick zu mir und blick weg von mir) zu kommen... ich glaube dass sie sich nicht schneller drehen wenn sie länger in bauchlage liegen, aber je kräftiger sie werden, umso weniger wird gemeckert!


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Alida hat lange gebraucht bis sie länger aufn Bauch geblieben Is... aber ich hab das immer öfter am Tag gemacht und irgendwann dann einfach auf der krabbeldecke abgelegt und dann ganz frech sie lassen, auch wenn die gemeckert hat (nicht geweint) Jetz meckert die eher wenn ich die mal wieder aufn Rücken Dreh, weil die sich recht gern übergibt wenn sie zu lange auf'n Bauch Is... Sie versucht schon zu Robben und an Dinge zu gelangen, die noch nen halben Meter oder so von ihr entfernt liegen... bin gespannt... Würd deine kleine einfach öfter auf der krabbeldecke aufn Bauch legen... solange sie net schreit oder sichtbar k.o. Is... Ansonsten Is sie hald eine gemütliche


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Finja-

meist streckte er sich mit dn armen richtig hoch dann, aber lange hält er da snoch nicht durch dann wirds zu anstrengend und er legt sich zur seite, das wird aber alles mit der zeit jetzt immer besser denk ich


Karla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Finja-

Bei uns ist die Angelegenheit auch noch etwas wackelig und Beschwerden kommen auch recht schnell... Ich glaube, das ist noch voll okay so! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Finja-

Meistens hält er es ganz gut aus bevor die Arme wegrutschen. Die Physio hat uns empfohlen ein Handtuch zusammen zu rollen und unter die Brust zu legen. Dann kann er mit den Händen spielen ohne sich stützen zu müssen. Damit soll er lernen, die Hände in der Bauchlage aufzumachen. Er dreht sivh seit ein, zwei Wochen auf die Seite. Bis auf den Bauch reicht es alleine noch nicht. Aber immer wenn der Große es sieht rennt er hin "Ich bissi helfe!" Und schwups ist Johann auf dem Bauch (oder umgedreht auf dem Rücken wenn Johann quengelt). LG Lilly


-Finja-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Finja-

Danke für eure Antworten! Hatte gelesen, dass ein Baby zum Zeitpunkt U4 sich im Unterarmstütz sicher und symmetrisch halten können sollte. Eigentlich bin ich,was die Entwicklung angeht enspannt (dachte ich wohl nur )...Als ich das las,bekam ich wohl einen Anflug von "Panik" .Danke fürs Zurückholen Dann schalt ich mal wieder um auf den entspannten Modus. Ach und Lilly, ich kenne das von unserem 4jährigen auch:Ruckzuck wird da das Baby "gewendet".Wahre Geschwisterliebe


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Finja-

Meine kann das schon sehr gut. Nur wenn sie versucht etwas von oben zu greifen, kippt sie ab und an mal um... Ich warte aber immer noch drauf dass sie endlich mal lernt sich zurück zu drehen. Ist aber bei ihr anscheinend überbewertet. 4füßler stand mit Händen und Zehen und das grobe robben ist doch wesentlich effektiver als das blöde auf den rücken drehen


trine 29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Finja-

Meiner dreht sich auch noch nicht auf dem Bauch. Was er aber manchmal macht ist wenn ich ihn auf dem Bauch gelegt habe sich auf dem Rücken zu drehen.