manu487
Hallo ihr lieben... Mein kleiner kam zwar Ende juni auf sie Welt aber ich lese immer bei euch mit. Nun hab ich mal eine frage... Brei einführung hat bei uns so gar nicht geklappt. Mittags wird komplett verweigert und der abend brei klappt mal so mal so. Interesse am essen hat er - will immer das von uns haben. Jetzt hab ich den ganzen beikost Plan über Bord geworfen und mach nach gefühl. Hier mal ne Gurke zum knabbern, harte Brezel, verschiedenes Obst. Das klappt recht gut und macht ihm Spaß. Jetzt hat mir eine bekannte aber so ein schlechtes gewissen eingeredet weil ich das so mache das ich etwas verunsichert bin. Wie macht ihr denn das? Oder sind eure Kids alle begeisterte brei Esser? Lg
Ich hab mir ganz schnell abgewöhnt auf Andere zu hören. Nur du weißt was für dich und dein Kind am besten ist. Wenn du der Meinung bist, dass dein Baby keinen Brei braucht, sondern direkt die Lebensmittel austesten soll, dann bitte. Wenn mich nicht alles täuscht, nennt man das BLW.
Baby-led weaning (BLW) ist eine vom Baby geführte schrittweise Entwöhnung von Säuglingsmilch zu fester Nahrung. Es bedeutet, dass wir Brei und Lernlöffel beiseite lassen und es dem Baby selbst überlassen, sich zu füttern.
Guten Appetit
Mach dir da mal keine Sorgen. Es gibt nicht immer nur Richtig oder Falsch. Du kennst dein Kind am Besten und für mich hört sich das vollkommen okay an, wie du das handhabst. LG Lari
Also trotz das Amelie Mittags ihren Brei isst bekommt sie übern Tag hin und wieder mal eine Gurke, Karotte, Paprika zum lutschen mehr macht sie ja damit nicht. Das macht ihr Spaß und fürs Zahnen auch ganz praktisch.
Ich weiß das man Lauge nicht geben soll, sagte schon meine Hebamme und eine Mama aus meinem Kurs berichtete von ihrem Bruder der schwarze Milchzähne bekam, nachweislich vom lutschen auf Lauge.
Weizen und Salz soll man ja auch vermeiden einmal bekam Amelie ein Stück Rinde vom selbstgebackenem Brot das fand sie nicht toll
Übrigens so wie die anderen schon geschrieben haben es gibt für und gegen und das muss jeder für sich selbst entscheiden, einer bekannten ihr Sohn lutscht seit dem er 3 1/2 Monate alt ist jeden morgen auf einem Brötchen der ist heute 2 Jahre und Gesund eine andere würde sagen niemals
Das mit der lauge hab ich auch noch nicht gehört... da werde ich dann wohl etwas besser aufpassen!
Ansonsten kriegt er eh seine milch und der Rest läuft nur so nebenbei...
Bin fast ein bisschen traurig das er den Gemüse Brei so rigoros verweigert. Hatte mich schon aufs Brei kochen gefreut
Aber so ist es auch ok... haben ja zeit
Das ist aber nur eine Erzählung mit der Lauge, Beweise habe ich keine. Ich habe in meiner ersten Ausbildung in einer Bäckerei gearbeitet, Familienbetrieb, alles Handarbeit da wurde auch die Lauge selbst gemacht, ich erinnere mich wie der Bäcker sagte "wenn das über deine Hand läuft ist sie futsch" von dem her könnte es ja stimmen das es nicht so gesund ist. Allerdings wird heute ja Pulver/Wasser Mischung für die Gebäcke genutzt ob das genauso schlimm ist
ich hab hier auch so eine schlechte brei-esserin.
sie ist anfang juli geboren und wir haben schon anfang november mit brei angefangen, weil sie nach allem gegriffen und sich in den mund gesteckt hat.
der mittagsbrei ist aber sehr durchwachsen. sie isst nur relativ kleine mengen und schließt ein paar lebensmittel (z.b. kartoffel) komplett aus. manchmal isst sie 2 löffel, manchmal 80g. mehr aber noch nie!
seit 1,5 wochen haben wir den abendbrei ausprobiert, das klappt ein wenig besser. bisher sind wir froh wenn sie die 50g gegessen hat.
aber meine kleine liebt es auf brotknäusle oder einzelnen nudeln rumzukauen und isst dabei auch einiges.
jetzt bin ich hin und her gerissen, ob ich BLW probieren soll oder nicht.
beim BLW hab ich angst, dass sie sich nur einseitig ernährt und sich später auch nicht mehr an verschiedene lebensmittel gewöhnen kann/will.
Anbei ein kleiner Beikost Zettel von meiner Hebamme. Da steht auch, dass Breze ungeeignet ist. Lg

Ich finde es auch dass du nichts falsch machst und du auf dich und dein baby hören solltest.
Bei meiner lief auch nichts nach Plan und ich finde das nicht schlimm. Man vergisst oft bei den ganzen Empfehlungen dass es durchaus Babys gibt, die einfach kein brei-Esser sind oder die einfach kein pures Gemüse mögen und Obst vorziehen.
Jede Mama sollte das so machen wie sie es am besten findet
Erstmal vielen Dank euch allen!
Und Obst ist hier auch echt der Hit... er liebt birne gläschen aber ich denk dann immer er kann doch net nur Birne essen
Dann gibt es halt noch ein Weilchen Milch und immer mal wieder was zum probieren...
Lg
Naja... Das ist eher Ansichtssache. Ich hab selber die Erfahrung gemacht dass sie durch süße breie nicht gleich nur süß Essen. Meine liebt z.b. diese Beeren-breie. Die hat sie ne Zeit lang oft bekommen. Und mittlerweile isst sie auch sehr gern unsüße Sachen. Hauptsache es schmeckt.
Mit Gemüse pur kann ich sie jagen. Da muss schon mindestens Kartoffel oder nudeln mit dabei sein. Und am besten noch mit leckeren Kräuter gewürzt oder aus dem Glas. Bei Obst ist sie auch sehr wählerisch. Apfel pur ist lecker, birne nur wenn's sein muss, Banane nur frisch aber bitte nicht gekocht und nicht irgendwo zugemischt. Fleisch hat sie am liebsten Rind. Mit fisch kann die sich nicht anfreunden.... Mensch ist das eine wählerische, aber zum Glück ist sie da nicht die einzigste, die ich als baby kenne
Johann ist Ende Juli geboren und gewöhnt sich langsam ans Breiessen. Er schafft inzwischen etwa 1/4 Glas Kürbis/Kartoffel, gestreckt mit etwas Wasser, weil ihm der sonst zu fest ist. Mein Großer hat in dem Alter schon den zweiten Brei vollständig verputzt.
Schlechtes Gewissen brauchst du nicht haben. Es wäre halt gut ihm etwas mehr Gemüse und vor allem Fleisch und Fisch zukommen zu lassen. Wenn er feste Nahrung mag, kannst du das ja auch mal so probieren. Gerade Fisch ist ja schön weich zum Essen.
Bei Brezn aufpassen, da die tendentiell sehr salzig sind und die Lauge für kleine Babybäuche nicht ideal ist. Aber klar, alle Kinder mögeln Brezn ;)
Er ist noch klein. Einfach immer wieder mal was anbieten, ggf einfach auch euer Essen salzarm und wenig gewürzt probieren. Manche Kinder mögen einfach keinen Brei.
LG Lilly
da du gerade geschrieben hast - Fisch wäre schön weich zum so essen .... kannst du mir vielleicht sagen welchen Fisch man geben kann und wie der dann "zubereitet" werden muss .... ich frag so dumm weil wir hier alle keinen Fisch essen und auch noch nie gekocht haben oder so ... Amelie soll aber trotzdem immer wieder mal alles probieren so auch Fisch. Das gibt es aber nur im Gläschen, riecht oft sehr streng und meist spuckt sie das auch wieder aus. Wenn du jetzt aber sagst das kann man auch "so" in "echt" mal zum lutschen / kennen lernen geben würde ich vielleicht das mal probieren nur weiß ich da gar nicht bescheid, was wie wo .... wäre lieb wenn ich da einen Tipp erhalten könnte
Ich ess auch keinen Fisch, deshalb hab ich nochmal meinen Mann gefragt, was wir beim Großen immer hatten. Er meint am Besten immer geschmacksneutral, das waren bei uns Seelachs (im Gegensatz zu normalem Lachs!) Oder Schellfisch. Wir haben den dann einfach kurz in heißem Wasser gekocht oder in der Pfanne leicht mit etwas gutem Öl anbraten (muss keine Farbe kriegen), ein Schuss Wasser rein und kurz ziehen lassen. Die brauchen wirklich nur drei, vier Minuten, dann sind sie gar und beides zerfällt dir quasi in der Hand ;) wenn es länger ist, macht auch nix, der wird nicht zäh, wie Rind oder so. Der Schellfisch, den wir hatten, hatte immer an einer Seite Haut, die natürlich nach dem Garen wegmachen und beim Anbraten aber auf der Seite anbraten. Seelachs ist übrigens der Fisch, aus dem auch Fischstäbchen sind. Biofisch ist allerdings nicht billig. Wir haben bei uns im Rewe und im Edeka "Fellow Fish". Ich weiß nicht mehr ob der wirklich Bio war aber es war auf jeden Fall nachhaltiger Fischfang. Den kaufen wir immer noch, wenn wir Fisch für den Großen holen. Und da das keine Zuchtfische sind, kann es denke ich nicht viel mehr "bio" sein. Hab den Schellfisch auch probiert und der schmeckt tatsächlich kaum nach Fisch. Mag ihn trotzdem nicht essen, aber kochen ging gut ohne Brechreiz ;) LG Lilly
vielen vielen Dank für deine ausführliche Antwort da werde ich mich mal "dran" machen und es mal mit Fisch-natur versuchen .....
Hej, Mein Mäuschen ist auch Ende Juni zur Welt gekommen. Wir haben Mitte November mit Brei angefangen, aber bis jetzt noch keine ganze Stillmahlzeit damit ersetzt. Morgens und abends bekommt sie auch Fingerfood. Deine Bekannte weiß wahrscheinlich gar nicht, was BLW ist. Ich wickel mit Stoffwindeln und halte meine Kleine auch ab,da muss ich den meisten auch erstmal erklären, wofür das gut ist. Du weißt am besten, was für dein Baby das Beste ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...