Sanila0707
So mein Termin heute war sehr interessant und für meine Mama (die mich gefahren hatte) sehr lustig.
CTG schreiben war heute sehr schwierig, da Kind die gesamte 1h die ich dran war einen Box-Kampf veranstaltet hat . - meine Mams stand daneben und hat fleißig beim Boxen zugeschaut und gelacht.
Wehen wurden einige gemessen, waren aber im Rahmen der Verträglichkeit.
Die Hebammen haben danach gleich alle Daten von mir aufgenommen, damit ich im KH schon einmal vorangemeldet bin und später dann weniger Papierkram habe.
Danach musste ich zur Oberärztin, bei der ich ja einen Termin hatte (der durch meine Frauenärztin festgelegt wurde). Normale Aufnahme der Befunde und danach Ultraschall.
Dieser zeigte Krümmel - immer noch - in seitlicher Beckenlage, dass heißt der Kopf liegt seitlich auf meinem rechten Becken, noch nicht in der entgültigen Positon und der Rest des Körpers ist auf der linken Seite (als ob er auf der rechten Seite schlafen würde). Sein Kampfgewicht wurde nach 3x Messen aller notwendigen Körperteile auf ca. 3000g geschätzt und ist damit, lt. der Messung 1 1/2Woche weiter als geplant. (bin heute 36+1Woche)
Die Plazenta zeigte, wie letzte Woche bei meiner Ärztin vermehrte Verkalkung der Plazenta an. Nach der Einschätzung der Ärztin ist dies ab der 35. Ssw wohl normal, auch wenn sie bereits Stadium 3 sei.
Die Fruchtwassermenge (was letztes Mal sehr viel war bei meiner FÄ) schallte sie besonders sorgfältig und fand auch mehrere "Wasserlöcher" die vergrößert erschienen. Nach ihrem Messen, ist es wohl knapp an der Grenze, aber noch nicht kritisch und müsste regelmäßig mit Kontrolliert werden.
Sie sieht einer Spontangeburt - zu meinem Glück- keine Einwände gegenüber. Meinte aber auch, da sie jetzt die Informationen haben- über ein großes Kind, rechnen sie auf jeden Fall (rein Vorsichtshalber) zur Spontangeburt mit einem Notkaiserschnit, falls Kind dann doch zu groß ist und nicht ins Becken passt/oder durch kommt.
Ich muss jetzt nur ins KH bei verstärkten Kreislaufproblemen, wenn Kind weniger Aktivität/24h zeigt (könnte evtl. dann auf eine Unterversorgung andeuten/durch Plazenta) und bei evtl. Problemen mit Urin.
Ansonsten war ich sehr zufrieden mit dem gesamten Ablauf, da die Ärtzin sich wirklich viel Zeit genommen hat, für meine Probleme und auch für die Untersuchungen.
Das alte Problem mit den Wassereinlagerungen, sagte sie, könne sie mir leider nicht nehmen. Gab noch die Tipps: Betroffene stellen Kühlen, salzarm Essen und viel trinken (egal was, auch wenn es süß ist).
Nach ihrer Gesamteinschätzung wird unser Krümmel sich wohl in ca. 2Wochen zur Geburt melden .... aber das wird sich noch zeigen.
Achso eine Anfrage war von mir:
Bei evtl Kaiserschnitt eine Sterilisation durchzuführen.
Sie gab den Hinweis, sie dürfe das nicht alleine entscheiden, sondern nur der jeweilige Oberchefarzt - Info wollte sie weiter leiten und ich müsse eine Einwilligungserklärung schreiben. Auf grund dass viele wohl nicht genug aufgeklärt seien und sie wohl schon Fälle hatten, wo Frauen nach einem Partnerwechsel es wieder Rückgängig machen lassen wollten und gar nicht wussten das dies nicht mehr geht...
......
....
Versteh einer die Welt
Euch noch ne schöne Woche
Super. Hört sich alles toll an. Thema Sterilisation war bei mir am Montag auch. Haben mir diesen Infoschein schon mitgegeben. Ich kriege dann noch ein Gespräch. Und ich muss ein formloses Schreiben mitbringen wo drauf stehen soll, das wir unsere Familienplanung angeschlossen haben und das wir die Sterilisation im Zuge des KS wünschen. Mit Unterschrift von beiden... Hab ich heute schon mal fertig gemacht. War komisch...so endgültig. Aber für uns die völlig richtige Entscheidung. Da ich montag nochmal zum Doppler muss und es passieren kann das ich dort bleiben muss, habe ich heute alle papiere und schriftstücke schon fertig gemacht so weit wie's geht. Anträge usw... Kleiner Zeitvertreib mit großer Wirkung wie ich festgestellt habe. An was man alles denken muss... Ich wünsch Dir weiterhin alles Gute.
Die Ärztin meinte, es muss auf jeden Fall drin stehen: - wohlüberlegten Entscheidung seit längerem Zeitraum - das Familienplanung abgeschlossen ist - das ich mir der Konsequenzen bewusst bin, dass es nicht mehr Rückgängig machbar ist - das auch weiterhin eine Wahrscheinlichkeit besteht, Schwanger zu werden - u evtl. noch ne Zusatzbegründung, warum das alles.. bei mir zB. weil ich sonst keine Alternativmethode habe, weil ich Spirale nicht vertrage und Pille meine Wasseinlagerungen verschlimmern
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...