Monatsforum Juli Mamis 2016

Taufe

Taufe

ela_wue

Beitrag melden

Hab mir letztens Gedanken über die Taufe gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich keinen geeigneten Taufpaten habe. Dieser muss ja anscheinend katholisch sein. Nur der Taufzeuge darf auch z. B. evangelisch sein. Lustig, dass ich ausgerechnet im erzkatholischen Würzburg/Bayern keinen geeigneten Paten finde. Kann man auch ohne Paten taufen lassen?


Xena.Jessika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Soviel ich weiß brauch man nicht unbedingt einen, am besten einfach mal dort anrufen wo du taufen möchtest


blue-pearl88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Soweit ich weiß braucht man schon einen. Außer du selber bist vll der Taufpate. Aber brauchen tust du einen. Hatte das gleiche Problem. Ich bin katholisch, alle anderen evangelisch oder ausgetreten. Mein Bruder (ursprünglich auch katholisch) tritt jetzt wieder ein und freut sich riesig...


Karla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Ich bin mir ziemlich sicher, dass man für die Taufe einen Taufpaten braucht!!! Bei einer katholischen Taufe muss der Taufpate auch katholisch und sogar gefirmt sein. Wahrscheinlich gibt es aber auch Pfarrer, die das lockerer sehen?? Bei Hochzeiten ist das anders. Standesamtlich haben wir ohne Trauzeugen geheiratet und einer unserer kirchlichen Trauzeugen ist sogar ein Moslem. Das war zu unserem großen Glück gar kein Problem! LG