danisahnee
Huhuuu,
War ja klar dass diese Frage bald kommt...
Jetz wo unsere Babys ja durch die Wohnung krabbeln/Robben/schieben oder sitzen... was auch immer... kommen natürlich auch zwangsläufig die Stürze.
Alida fällt oft beim sitzen oder auch beim krabbeln noch um, natürlich mit dem Kopf auf den Parkett-Boden.
Auf der Decke bleibt die schon lange net mehr...
ich hab mir da bisher keine Gedanken gemacht, aber heut hat es doch schon ganz schön gerumpst.
Manchmal schreit sie, lässt sich aber auch gleich wieder beruhigen.
Wie geht ihr mit dem Thema um?
Ich kann und will ja net ständig zum Kinderarzt, nur weil ich Angst hab, die könnt sich mehr weh getan haben am Kopf...
Das "dumpfe aufschlaggeräusch" stört mich hald...
Bin mir fast sicher dass ihr lieben mich beruhigt, oder?
Das Geräusch klingt fies, ja! Allerdings hat das die Natur schon so eingerichtet, dass sie nun inzwischen robust genug sind, alle Stürze, die aus Krabbel- bzw. Sitzhöhe geschehen, weitestgehend unbeschadet zu überstehen. Aus Erfahrungen kann ich auch sagen: wenn wirklich was schlimmeres ist, dann ist das Verhalten / Schreien ein ganz anderes... Ich weiß, es ist schwierig, aber versuche, ruhig zu bleiben. Stürze gehören leider dazu.
Oh ja da sagst du was mit diesen blöden Geräusch wenn der Kopf auf etwas trifft wo er nicht drauf treffen sollte ..... Furchtbar .... mittlerweile haben wir 4 mal "Kopf-auf-irgendwas-geknallt-mit lautem-geschrei" hinter uns (da sind die kleinen "Knaller" nicht dabei. Ich bin ja auch der Meinung das die Babys so konzipiert sind das da in der Regel nix weiter passiert ABER und das ist das doofe habe ich in einem anderen Bus mal gelesen wie ein 8 Monate altes Baby beim krabbeln gegen einen Stuhl gestoßen ist, geweint, beruhigt, nix passiert, 3 Tage später beule am Kopf - Diagnose : Schädelbruch !!!! So und ja auch wenn das der Einzelfall ist, das macht mir Angst und deswegen bin ich bei jedem "Knall" auch in Sorge. Ich schau genau wo sie aufgekommen ist, merke mir die Stelle und ja ich habe mir die 4 mal jetzt auch echt im Kalender vermerkt einfach nur für mich zur Sicherheit, mir hilft das. Vielleicht ist das übertrieben aber ich muss ja irgenwie mit meiner Sorge klar kommen und das ist für mich die beste Alternative zum ständigen KiA-Besuch und bis jetzt war ich wegen "sowas" auch noch net dort, lediglich beim ersten mal habe ich mit dem KiA telefoniert. Wahrscheinlich sehe ich das bald auch nicht mehr so eng .....
Ja, man macht sich immer tierisch Gedanken. Mit der Zeit wird man dann etwas gelassener.
Zum Arzt musst du eigentlich nur, wenn sie erbricht oder du das Gefühl hast ihr geht es nicht gut.
Ich mach mir aber auch bei jedem Anstoßen Gedanken mein Mann macht sich schon immer lustig so wie " na willste gleich wieder ins Krankenhaus fahren"
Oh das ist gemein von deinem Mann. Natürlich wird in den meisten Fällen unserer Sorge nix sein aber im schlimmsten Fall denke ich lieber einmal zu oft nach schauen lassen hinterher wird man sich sonst ständig mit Vorwürfen plagen.
Dankeschön für eure Beiträge!
Manchmal seh ich das total locker... dann wiederrum wenn ich von den Einzelfällen höre/lese, wird mir doch immer ganz anders.
Anne: nen schicken Kalender hab ich ja ketz zum ankreuzen find ich gut, dass du damit einen Weg gefunden hast, um dich selber einfach zu beruhigen!
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...