ela_wue
Mein Arzt will bei der nächsten VU den B-Streptokokken-Test machen. Er empfiehlt es mir zumindest, dies wäre auch für den Kinderarzt später wohl ziemlich wichtig. Nun ist dies ja wieder keine Kassenleistung. Lasst ihr den machen?
Mein Kh hätte den gern vorher, also lass ich ihn wahrscheinlich machen. Prinzipiell halte ich es für sinnvoll, da das Kind sich bei der Geburt anstecken und schwer erkranken kann. Und wenn man vorher von der Infektion weiß, bekommt man im KH zur Geburt einfach AB-Infusion und das Kind ist geschützt. Ich warte halt noch mit der endgültigen Entscheidung bis ich weiß, ob es ein geplanter KS wird. Falls ja, ist der Test ja egal. LG Lilly
Ich lasse den in jedem Fall machen... Die paar Euro tun Net weh. Meine Schwägerin hatte im September einen Jungen zur Welt gebracht, und sich nicht testen lassen. Er hat sich angesteckt, und 3 Tage nach der Geburt ne schwere Hirnhautentzündung geholt. Ich glaube, dass man als erwachsene Frau keine Beschwerden hat, aber für Neugeborene tödlich sein kann... Sollte für mich der Test positiv ausfallen, Werde ich nen Kaiserschnitt machen lassen, da ich Antibiotikum aufgrund meines Darms meiden soll wenn es geht...
Ja bitte lass diesen test umbedingt machen, es ist ganz doll gefährlich für dein baby wen du positiv bist und du und dein baby während und nach der Geburt nicht mit Antibiotika versorgt werden, kann es eine meniokokken (Entzündung ) bekommen und daraus folgt eine Behinderung deines Babys....
Also ich kenn das zwar bei Kindern diese Impfung aber das man das in der Schwangerschaft sich geben lassen kann noch nicht, hab bei keinen der 4 Kinder so ne Impfung empfohlen bekommen oder ist das nun Neu???
Das ist keine Impfung... Da wird ein Abstrich gemacht, ob diese Bakterien in deiner scheide vorhanden sind...
Mir wurde gesagt, dass man sich jetzt zwar testen lassen kann und ein negatives Ergebnis bekommt, sich bis zur Geburt aber ja noch Streptokokken holen kann.
Der Test wird bei meinem FA nicht vor der 36. SSW gemacht. Kann sein, dass andere das anders handhaben. Soweit ich mich erinnere wollte das KH den Test auch nicht vor der 36. SSW gemacht haben. Da bin ich aber nicht sicher. LG Lilly
Bei mir wurde beim letzten abstrich danach geschaut und ich hab keine. Bekomme aber sowieso einen Kaiserschnitt. Ich muss dafür auch nichts zahlen. Bei meiner ersten SS 2014 hatte ich welche kurz vorher und bekam dann ein Antibiotikum, das hat mich aber auch nichts gekostet also der Test..
Hallo aus dem Juni Forum, Der Test wird standardmäßig zwischen der 35-37 Ssw angeboten. Je nach Ergebnis wird im Mutterpass im Stempel dann positiv, negativ oder nicht getestet angekreuzt. Ich musste für den Test 30 € zahlen. 20 € hat der Frauenarzt kassiert und 10 € das Labor. Bei meiner großen Tochter war das vor 8 Jahren noch Kassenleistung. Alles wird immer als wichtig angepriesen und trotzdem soll man auf einmal so vieles selbst zahlen....
Bei wurde der in der letzten Schwangerschaft gemacht hat 20...25 euro gekostet, werd es wieder machen lassen. Manche KH bestehen drauf dass man den hat! lg
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...