Monatsforum Juli Mamis 2016

Stoffwindeln

Stoffwindeln

Mama.und.Tochter

Beitrag melden

Ich weiß nicht ob es das Thema schonmal gab, da ich noch nicht lang hier bin, aber ich eröffne jetzt trotzdem einen Tread dazu. Mich würde mal interessieren wer vor hat mit Stoff zu wickeln oder ob es sogar schon Eltern gibt die das bei ihrem letzten Kind getan haben (oder noch tun). Das würde mich echt interessieren und vielleicht hat der ein oder andere ein paar Tipps über. Liebe Grüße Maike PS: Ihr seit alle wirklich nett und antwortet immer sehr freundlich auf meine Treads. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.und.Tochter

Ich gebe offen zu... ich bin da faul und nehme Pampers ;) Mein "Großer" hat aber auch ein recht empfindliches Popöchen, so dass ich immer ziemlich drauf achten muss, dass ihre Hoheit wirklich nicht irgendwie im Feuchten sitzt, sonst ist gleich wieder alles rot und kurz vor der Entzündung... Bei uns in der Krippe würden sie übrigens alles wickeln und da gab es wohl auch schon Kinder mit Stoffwindeln. Ist eher selten, kommt aber vor. LG Lilly


Mama.und.Tochter

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das stimmt, es es echt selten und ich kenne leider keinen, deswegen frag ich mal hier :) In unseren Kitas hab ich noch nicht rumgefragt, aber ich hab mich schon in einigen angemeldet und warte auf zusagen, das werd ich dann mal fragen.


Xena.Jessika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme auch lieber Pampers, der Gedanke das die ganze kacke im Waschbecken landet bzw in der Maschine Nein danke find das bissi eklig aber muss jeder selbst wissen, und ob man echt soviel zeit für sowas hat gerade wenn man mal weg fährt und dann Stunden das mit rum schleppt


Mama.und.Tochter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xena.Jessika

Da gibt es sogenannten Windelfließ, der nimmt das Gröbste weg und den kann man dann wegwerfen oder die Toi herunterspühlen.


Fuchsbaby5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xena.Jessika

Mehr Zeitaufwand ist das nicht, gewickelt muss das Kind so oder so werden und Stoffwindeln sind heut zu Tage nicht anders als Wegwerfwindeln...ausziehn...neue anziehen Waschen muss man eh da kommts auf eine Maschiene mehr nicht an, die Zeiten in denen man stundenlang Mullwindeln per Hand wäscht sind schon ewig vorbei


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.und.Tochter

ist bei mir auch so, nehmen auch die normalen pampers und ich kenne auch keinen der mit stoff gewickelt hat. wäre aber bestimmt mal interessant


HamburgerDeernNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.und.Tochter

Ich selbst habe auch nie Stoffwindeln benutzt, aber ich hab zwei Arbeitskollegen, die das bei ihren Kindern gemacht haben bzw. machen. Vom Wickelvorgang ist es nicht großartig anders, wie bei den Wegwerfwindeln, da es ja mittlerweile richtige Wickelsysteme gibt. Das einzige was wirklich deutlich mehr Aufwand ist, ist das Säubern der Dinger. Das ist natürlich deutlich aufwendiger, vor allem bei dem Recht flüssigen Milchstuhl. Für mich als bald dreifach Mama, wäre das einfach zu viel Zeitaufwand, deswegen müssen die "Pampers" herhalten.


schneggerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.und.Tochter

Bei meinem ersten Sohn hab ich mir auch gesagt ich nehme Stoffwindeln. Hab alles gekauft. Nur kamen die nie zum Einsatz einmal im KH mit Pampers angefangen und nicht wieder aufgehört. War einfach zu bequem.


Fuchsbaby5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.und.Tochter

Wir werden mit Stoffwindeln wickeln! Dass man da die Scheiße in der Maschiene etc. hat ist Schwachsinn wie schon erwähnt gibt es Windelvlies welches den Stuhl auffängt, den gibt es sowogl für normalen Stuhl als auch extra für Muttermilchstuhl. Das Vlies wird ganz einfach in der Toillette entsorgt und fertig Dass man da nur am Waschen ist, ist auch ein Vorurteil wird werden dank Wetbags die Windeln sammeln und dann wird einmal in der Woche eine Maschiene Stoffwindeln gewaschen, also auf eine Maschiene mehr die Woche kommts echt nicht an, wenn ich da im gegensatz an die Müllberge denke die wir sonst immer dank Pampers und Co hatten, war manchmal schon kritisch it der restlichen Müllentsorgung Zum Glück gibts heute zu Tage zig Variaten etc. und jeder kann das für sich selbst entscheiden. lg


Mama.und.Tochter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsbaby5

Oh wie schön :) Hast du schon Stoffies zu Hause? Wird es das erste Kind das du mit Stoff wickels?


Fuchsbaby5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.und.Tochter

Ja haben schon alles dafür zuhause von Stoffis in verschiedenen Größen über Einlagen, Vlies, Wetbags etc. Und ja wird das erste Kind sein, alle unsere anderen hatten immer extrem wunde Hintern, besonders der älteste und die jüngste. Wir haben uns dann intensiv mit Stoffwindeln beschäftigt und uns nun dafür entschieden den Kleinen damit zu wickeln.


Mama.und.Tochter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsbaby5

Das ist ja toll, ich beschäftige mich damit auch schon seit einiger Zeit. Für welche Systeme habt ihr euch entschieden und für welche Marken? Wo hast du bestellt? Sorry für die vielen Fragen, freu mich nur das das noch andere machen!


Fuchsbaby5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.und.Tochter

Wir haben uns für Hybridwindeln entschieden, also Überhosen die man individuell nach Vorliebe und Bedarf füllen kann. Haben uns da nach vielen Berichten und Meinungen für die von Blümchen entschieden, klarer Vorteil ist da das Preis/Leistungsverhältnis. Dann haben wir noch ein paar von Milova, da waren die Designs einfach unschlagbar Bestellt haben wir die Blümchen Windeln bei StoffwindelnCompany und die Milova Windeln bei Die-besten-stoffwindeln. lg


Mama.und.Tochter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsbaby5

Ja die Hybrid gefallen wir auch, einfach weil man sie füllen kann wie man will. Ich denke ich bestelle einige von denen und einige all in ones.


inaalt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.und.Tochter

Ja hier, es wird das 3. Kind mit Stoffwindeln :-). Angefangen haben wir bei unserer 2 die keinerlei Wegwerfwindeln vertragen hat, mit allen ausprobierten Sorten einen so roten Po, wie ein Pavian , Stoffwindeln waren da unsere Rettung u. dabei sind wir auch bei der naechsten geblieben, da dann aus oekologischen u. auch oekonomischen Gruenden. Dieses Mal wieder, wir haben sogar noch alle Windeln da. Es gibt inzwischen soviele superpraktische Systeme, die einfach zu handhaben wie Wegwerfwindeln sind u. auch noch total suess designt sind. Wir benutzten aber auch Bindewindeln u. viel Wolle, Gruesse aus dem Land der Wolle(Norwegen) ;-). Waschen ist kein Problem, fuer den festeren Stuhl spaeter dann gibts Einlagen aus Reispapier wo das dann einfach im Klo verschwindet. LG Ina


Mama.und.Tochter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von inaalt

Du lebst in Norwegen? Spannend :) Ich hab das Gefühl das in anderen Ländern das Wickeln mit Stoffies populärer ist als in Deutschland.


inaalt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.und.Tochter

Nee hier wird eher noch weniger mit Stoffwindeln gewickelt wie in Deutschland, Norwegen hängt da immer hinterher, ist gibt auch kaum ein Land wo Wegwerfwindeln billiger sind, ja es gibt Sachen die sind hier günstiger wie in Deutschland, die Windeln sind aber da so das Einzige &516;. Gross in Mode sind Stoffwindeln ja in den USA zur Zeit. LG Ina


Karla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.und.Tochter

Ich bin da auch sehr faul oder praktisch veranlagt und mein Sohn wird mit den Einmalwindeln groß... Meine Kollegin schwört auf Stoffwindeln, da gibt es mittlerweile ja auch wohl sehr praktische Systeme bzw. Höschen, so dass angeblich eine tolle Alternative sein soll. Ist aber einfach so gar nicht mein Fall.... Hoffe, dir kann jemand weiterhelfen... LG


Karla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.und.Tochter

Ich bin da auch sehr faul oder praktisch veranlagt und mein Sohn wird mit den Einmalwindeln groß... Meine Kollegin schwört auf Stoffwindeln, da gibt es mittlerweile ja auch wohl sehr praktische Systeme bzw. Höschen, so dass angeblich eine tolle Alternative sein soll. Ist aber einfach so gar nicht mein Fall.... Hoffe, dir kann jemand weiterhelfen... LG