Vineta84
Guten Morgen.
Der letzte Eintrag ist schon etwas her, deswegen wollte ich mal fragen, ob hier jemand mit Stoff wickelt?
Ich möchte bald umstellen, und hab mir jetzt so einige Videos dazu auf YouTube angesehen.
Sieht gar nicht so schwer aus.
4 All-in-One Stoffwindeln hab ich schon (die sind echt simpel- wie Wegwerfwindeln) und mit der Papiereinlage,die in die Toilette kommt, wird die Windel auch gar nicht so extrem schmutzig, hab ich aber erst bei der 3.ausprobiert (da dort steht, dass Muttermilchstuhl damit nicht abgehalten wird, aber das stimmt nicht)
Außerdem hab ich letztens gelesen, dass man auch schon kleine Babies abhalten kann. Hat das mal jemand ausprobiert?
Johanna ist mein 1.Baby und deswegen habe ich noch die Zeit, mich damit zu beschäftigen
Freue mich über Antworten
Liebe Grüße
Wir wickeln auch mit Stoff, inzwischen schon das zweite Kind. Die Vlieseinlagen helfen bei uns nur bei der Großen da kann man man den Haufen mit ins Klo werfen und weg spülen( darf man aber nicht mit allen Vlies machen!) beim Kleinen geht der Muttermilchstuhl komplett durch da hilft auch kein Vlies, wir nutzen es bei ihm nur wenn er einen sehr wunden Po hat und wir Multilind Salbe nehmen müssen, da Cremes und Salben generell nicht mit den Stoffis in Kontakt kommen darf. Wir haben das Ulrich Natürlich Spray für die Flecken und waschen mit der dm Kombie. lg
Guten Morgen. Ich benutze Strickwindeln, auch schon beim zweiten Kind und bin wieder begeistert. Ich wasche die im allgemeinen normal in der Waschmaschine mit und die ganz dreckigen Wäsche ich per Hand vor. Abhalten mache ich zwischendurch, aber gegen Blähungen und das hilft eigentlich ganz gut. schönen Sonntag noch
Wir benutzen jetzt schon beim 3.Kind Stoffwindeln. Mussten die ersten 3 Wochen Wegwerfwindeln nehmen, da sie ja so klein(unter2kg) war bei der Geburt u.ich dafür gar keine passenden Stoffwindeln hatte .Abhalten tun wir jetzt nicht ,allerdings kackert sie im Prinzip nur wenn die Windel ab ist also beim Windelwechseln, wir hatten glaube erst 3x das Geschäft in der geschlossenen Windel. Sie "sagt" eigentlich ganz deutlich mit einem besonderen Schreien das jetzt Zeit ist, aber abhalten schaffe ich dann eigentlich nicht mehr, da es dann los knattert sobald der Popo frei ist.
.
Ist das erste Mal bei 4 Kindern das das so ist. Keine Ahnung warum.
LG Ina
Für wirklich erfolgreiches Abhalten muss man das Baby permanent bei sich haben,und lernen die Signale zu deuten,googel doch mal Windelfrei,da kommt ne Menge dazu-wobei ich schnöde wegwerfwindeln benutze allerdings ne ökomarke,hatte mich vir 12jahren bei der mittleren belesen,aber mit Baby und Kleinkind war das nicht zu schaffen
Huhu, ich hab meinen kleinen ab der zweiten Woche für das große Geschäft abgehalten, weil er sehr deutlich angezeigt hat und es hat super geklappt. Aber nur ca. 3 Wochen lang. Seit 2 Wochen klappt es nicht mehr. Er zeigt nicht mehr so deutlich an, manchmal macht er beim stillen und wenn ich ihn abhalte, kommt meistens nichts. Das ist so, seit sich die Stulfrequenz auf ca. 2 mal pro Tag reduziert hat und er es nicht mehr so leicht raus kriegt. Jetzt bin ich etwas demotiviert muss ich zugeben. Im Zuge der Abhalteerfolge hatte ich auch angefangen mit Stoff zu wickeln. Prefolds bzw. Saugeinlagen + Wollklettüberhose. Was mich daran stört ist, dass mein viel pieselndes Baby damit viel schneller nass liegt und sich spätestens nach einer Stunde beklagt. Ich nutze zur Zeit wieder DM Ökowindeln. Bisher die einzigen die er verträgt. Geht es euch auch so mit der Nässe in Stoffwindeln? Was macht ihr dagegen?
Wie funktioniert das dann wenn euer kind in den kindengarten geht? Die haben doch fürs abhalten bestimmt keine zeit und kennen ja auch die signale gar nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...