Luedde0815
hallo zusammen,
seit einiger zeit ist mein baby doch sehr quengelig, kotzt häufig nach dem stillen etc. stillabstände von ca. 1,5 stunden... wenn sie beim stillen einschläft (vor allem linke brust) dann zeigt sie direkt nach ein paar minuten schlafen wieder hunger an... an der rechten brust schwitzt sie oft...
hab mir nun eine babywaage ausgeliehen und mal ihr trinkverhalten zu analysieren.
folgende punkte sind mir aufgefallen:
- trinkmenge in den letzten 24 stunden: ca 650 ml
- trinkmenge/pro mahlzeit linke brust: 10-35ml
- trinkmenge/pro mahlzeit rechte brust: 90-120ml
ich stille ja meist nur eine brust. d.h. sie trinkt rechts (für ihr alter gar nicht so viel) und dann kriegt sie beim nächsten mal nur den "feuchteren schnulli" (=linke brust). also gibt's doch nur alle 3 stunden ca. was ordentliches zum essen!
nun ist mir auch klar, warum sie manchmal so quengelig/nörgelig ist obwohl ich sie ja "grad erst" gestillt hab.
mein armes baby hat wirklich teilweise hunger! und die mama hat sich immer belabern lassen, dass es ja nicht sein könnte...
werde das übers wochenende weiter beobachten und evtl am montag mal mit dem kia bei der u4 drüber sprechen...
v.a. sind 120ml ja keine riesigen portionen und trotzdem spukt sie hinterher oft, weil es zu viel war. also ich vermute, dass es dann zu viel war...
was denkt ihr über die gesamtrinkmenge? was würdet ihr an meiner stelle mit dem hungrigen kind tun? bin ja auch bereit zuzufüttern. brauche nicht die bestätigung voll zu stillen... mir reicht es wenn das kind richtig satt und zufrieden ist! bzw. hab schon überlegt ob ich abstillen und oder zufüttern soll!
Ich würde mich jetzt erstmal nicht verrückt machen, sondern am Montag Rücksprache mit dem Kinderarzt halten. Wenn da die U4 ist, sieht man ja ob dein Schatz ausreichend zugenommen hat oder nicht. Sollte es Probleme geben, kannst du auch nochmal Rücksprache mit deiner Hebamme halten. Evtl. saugt/trinkt sie an einer Seite nicht richtig. Blockaden? Ich stecke in einer ähnlichen Situation. Mein Zwerg war schon immer ein Leichtgewicht, hat nach der Geburt viel abgenommen, aufgrund Trinkschwäche und NG-Infektion. Er ist sehr lang, aber dünn. Der typische Babyspeck fehlt ihm. Er ist aber super drauf, spuckt nicht und macht mir keinen hungrigen Eindruck. Ich bin also auch mal gespannt, was der Doc am Montag sagt. Alles Gute für euch.
meine hebamme kann man was stillen angeht leider in der pfeife rauchen!
werd also vermutlich auf die meinung von kia oder auf mein gefühl vertrauen!
wir waren bei der osteopathin als die zwergin 5 oder 6 wochen alt war. damals war sie in der halswirbelsäule ein wenig fest. seit ein paar wochen dreht die den kopf in rückenlage aber viel lieber nach rechts deshalb hab ich für montag in ner woche wieder ein termin zur osteopathie.
zum glück haben wir "reserven" und ein bisschen babyspeck, sonst wär ich schon letzte woche beim kia auf der matte gestanden.
aber was ist wenn mein kind einigermaßen gut zunimmt, aber trotzdem noch hunger hat?
Wenn Sie nicht abnimmt würde ich nicht zufüttern , sondern versuchen beide Brüste anzubieten. Meine Kleine (12 Wochen) trinkt alle 2.5 oder 3 Stunden 160ml. Ist auch nicht so viel. Aber bei mehr sprudelt es momentan einfach wieder raus. Und wenn beide Brüste nicht gehen kannst du ja was kleines dazu geben. Ist ja doof wenn sie hungrig bleibt. Da würde ich auch schimpfen.
Witzig. .. Bei mir ist auch die linke brust die loosertitte
Schon damals bei meinem Sohn, für den ich damals ausschließlich gepumpt habe.
Meine Tochter trinkt auch nur eine Brust, etwa alle 2-3 Stunden. Links bleibt sie nie lange bei der Sache. Nach 5 Minuten dockt sie ab. Um die üblichen 10 Minuten voll zu kriegen, pumpe ich jetzt immer noch 5 Minuten ab. Vielleicht wäre das auch was für dich? Das regt die Milchproduktion an... Die trinkmenge finde ich okay, mein Sohn hat damals durchschnittlich 750 ml pro Tag getrunken. Kommt denn unten genug raus? Grüße!
ich hab auch schon versucht abzupumpen. aber es kommt maximal 5ml links und 25-35ml rechts. dachte aber bisher dass es eben an der pumperei liegt und das der zwerg trotzdem was aus der linken brust bekommt!
das mit der schwachen linken brust hatte wohl meine mutter schon...
nasse windeln haben wir 5-6 mal am tag. Vollgesch... windeln nur alle 6-7 tage mal.
Bei mir ist rechts die looser-Brust. Sie trinkt da nur ganz kurz, ich versuche immer wieder anzulegen, jedoch bringt es nichts. Links wird gesoffen und w (max 10 Min), bis sie grinsend hinter die Brustwarze schielt. Ich denke insgesamt trinkt meine auch nicht viel mehr. In der Regel auch so alle 2-3 Stunden will sie ran. Ist kein dickes Baby. Hat aber immer volle Windeln, egal ob Klein oder Groß. Während des stillvorgangs wird auch geknattert, ich geh dann davon aus, dass sie gut getrunken hat.sie spuckt auch immer und das nicht wenig. Sollte ich den Eindruck haben sie "hungert"- immer ran an die Brust, da ich noch ne Weile voll stillen will und mit 6 Monaten mit Beikost abfangen will.
Johann ist gerade krank und trinkt gar nicht mehr an der Brust, weil er keine Luft bekommt. Trotzdem trinkt er nur 120er Flaschen und die meistens nicht aus. Insgesamt fünf Flaschen am Tag... sind auch nur 600. Die KiÄ ist bisher zufrieden. So lange sie gut zunimmt ist alles okay. LG Lilly
Wegen dem stillen kann ich Jetz nix sagen, aber die Trinkmenge. Alida trinkt seit zwei Wochen auch Net mehr als 500 ml am Tag. Und sie hat dennoch 300 g zugenommen in den 2 Wochen. Der Kinderarzt meinte gestern, dass das völlig ok Is... Und die Ärztin vom KH meinte vor zwei Tagen, dass Jetz die kinder in diesem Alter (Alida ist Jetz 13 Wochen) ihren Hunger und Portionen selber "einteilen"...
Ich werde ganz blaß, wenn ich die Trinkmengen von Euren Kindern lese. Meine Kleine wird teils gestillt, teils mit abgepumpter Milch gefüttert, teils bekommt sie Aptamil. Sie ist heute 12 Wochen alt. Sie trinkt meist so 160/170 ml pro Mahlzeit, aber es können auch mal 200 oder gar 230 ml sein. Über den Tag sind es 800 bis 900 ml. Am Montag vor zwei Wochen wog sie 6.000 g bei 61 cm. Die Hebamme fand es voll okay. Sie ist zwar nach diesen Perzentilen im U-Heft ganz schön schwer für ihr Alter (97. Perzentile), aber ihre Größe liegt eben auch bei der 97. Perzentile. Damit stimmt dann das Größen-Gewichts-Verhältnis wieder. Wenn Dein Baby nach dem Trinken noch hungrig ist, würde ich gegebenenfalls zufüttern. Klar, es wäre schön, wenn man wenigstens 4 Monate voll stillen könnte. Hätte ich mir auch von Herzen gewünscht. Aber es ist keine Option für mich, dass mein Kind deswegen nicht satt wird, weil ich ihm nur die Brust geben will.
Alida ist genau 1 Woche älter als deine Maus, wiegt 6010 g bei 60 cm... Fast die gleichen Werte und dennoch beim Trinken so total unterschiedlich... Wahnsinn... (Wobei sie bis vor 2 Wochen auch ihre 180-200 ml pro Flasche getrunken hat)
Das ist wirklich verblüffend. Deiner kleinen Alida wünsche ich natürlich, dass sie ihre Schwierigkeiten mit der Nahrung bald überwindet. Es tut einem so weh, wenn die Kleinen leiden, das ist einfach nur furchtbar. Ich konnte mir das vorher gar nicht vorstellen, wie sehr man da mitleidet.
Dankeschön
Ja da hast du recht.., es zerreißt einem das Herz... Was man vorher nie für möglich gehalten hat...
Zur Stillmenge haben die anderen Mamis ja schon geschrieben, dass es vermutlich ausreichend ist. Wenn die Hebamme in punkto Stillen kein guter Ansprechpartner ist, wie sieht's denn mit einer Stillberaterin (la leche Liga) aus? Hab immer wieder gelesen, dass die Beratungen sehr gut sein sollen.
liebe Luedde, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache: Ich sehe nichts Auffaelliges an eurem Stillen.. Es ist normal und bei den allermeisten Frauen so, dass die Brueste unterdchiedlich viel Milch geben. Die Mengen sind auch i.o., insbesndrre, wenn sie gut zunimmt.Und spucken tun Kinder nicht, weil sie "voll" sind, sondern weil sie Luft geschluckt haben, die sich ihren Weg nach oben raus bahnt. Dass sie auch nach dem Stillen went und zurueck an die Brust will kann viele Gruende haben, nicht nur Hunger: luft im Bauch, Kuschelbeduerfnis, Muedigkeit oder einfach mal schlechte Laune. Alles Gute, Cosi
liebe Luedde, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache: Ich sehe nichts Auffaelliges an eurem Stillen.. Es ist normal und bei den allermeisten Frauen so, dass die Brueste unterschiedlich viel Milch geben. Die Mengen sind auch i.o., insbesondere, wenn sie gut zunimmt. Und spucken tun Kinder nicht, weil sie "voll" sind, sondern weil sie Luft geschluckt haben, die sich ihren Weg nach oben raus bahnt. Dass sie auch nach dem Stillen weint und zurueck an die Brust will kann viele Gruende haben, nicht nur Hunger: Luft im Bauch, Kuschelbeduerfnis, Muedigkeit oder einfach mal schlechte Laune. Wenn du gern abstillen oder zufuettern moechtest, hast du alles recht der eelt dazu, da muss dir weder kia noch hebamme die erlaubnis oder absolution geben. Alles Gute, Cosi
danke für eure antworten! und ich bin keinem böse wegen seiner meinung!
natürlich brauch ich fürs zufüttern nicht die erlaubnis vom kia. aber als erstlingsmama möchte man doch ab und zu nen rat! vor allem möchte ich wissen warum mein zwerg so nörgelig ist und wenn es tatsächlich hunger ist (und so sieht es eben zeitweise aus), dann blutet mein mutterherz!!! ich will mein kind doch nicht hungern lassen!
als ingenieurin versuche ich automatisch die situation zu analysieren um gegen das problem die passende maßnahme zu haben. natürlich ist mir bewusst, dass man dem kind manchmal nicht zu 100% helfen kann, aber alle anderen probleme, gegen die man eben was tun kann (hunger, kalt, müde, etc.), möchte ich behoben wissen...
ich werde es jetzt noch ein zwei tage beobachten und dann gucken ob ich eben immer beide brüste stillen kann, also ob sie damit zufriedener ist oder ob ich auf zwiemilch umstelle... ein bisschen mehr freiheit (mal den zwerg für 2-3 stunden ohne sorgen beim papa lassen zu können) fänd ich auch nicht schlecht. ich hab auch schon pre versucht, aber die kleine kriegt nicht viel aus den fläschchen raus.
welche fläschchen verwendet ihr denn?
Liebe Luedde, klaro, ich kann verstehen, dass du dein Baby nicht hungern lassen moechtest. Analysieren ist eine gute Idee. Leg doch mal die Fakten auf den Tisch. Wenn ich das richtig verstanden habe, nimmt der Zwerg bisher normal zu. Er ist aber quengelig und will dauernd an die Brust .. Zwerg ist etwa 12 Wochen alt.. Das klingt fuer mich nach dem typischen 12-wochen-schub. Deine Milch veraendert sich in dieser zeit noch einmal und es kann tatsaechlich sein, dass sie mal drei-vier Tage nicht reicht und zwerg deshalb dauerhungrig ist. Genau deshalb trinkt er haeufiger, um deiner brust zu sagen: ey, ich wachse (oder bin gewachsen), ich brauche jetzt mehr. Wenn du weiter nach Bedarf stillst, wird sich das neu einpendeln und die milch wieder reichen. 12 Wochen ist der Zeitraum, bis zu dem frueher die frauen mit dem propagandierten 4-stunden-rhythmus stillend gut durchgehalten haben. Ab dann wurde, wer haette das gedacht?!, die milch knapp... Wenn zwerg bisher gut gestillt hat, warum sollte er ploetzlich nicht mehr satt werden?! Deine Brust hat das doch bis jetzt alles total prima gemacht?!!! kolostrum, milcheinschuss, reife milch ... so lange... Wenn du wirklich weiter stillen moechtest, bleib dran und ueberstehe diese voruebergenende zeit der umstellung. herzlich cosi
Ich nehme Avent Naturnah. Im Moment noch meistens mit dem extra 0-Sauger für Frühchen, damit er sich mehr anstrengen muss, weil bei mir ja nicht viel Milch kommt. Wenn sie sich mehr anstrengen muss als an der Brust, dann ist das taktisch besser, denn sonst kommst du schleichend ins Abstillen. LG Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...