Monatsforum Juli Mamis 2016

Stillen und Hallo erstmal

Stillen und Hallo erstmal

melek39

Beitrag melden

Hallo alle zusammen. Ich bin nun in der 35.ssw und frage mich ob jemand auch dasselbe Problem hatte wie ich. Das ist mein zweites Kind und meine erste Tochter konnte ich leider nicht stillen. Es kam einfach keine Milch, nur jeweils ein paar Tropfen, auch nach Wochen nicht(trotz pumpe usw). Nun empfahl mir meine Hebamme, es trotzdem nochmal zu versuchen. Hat es bei jemandem schon mal beim zweiten Mal erst geklappt? Ich möchte und kann nicht mit Pumpe usw herum hanteln, habe schließlich nun noch ein Kleinkind nebenher. Liebe &149; grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melek39

Mir geht es wie Dir. Beim ersten keine Milch und jetzt hoffen, dass es beim zweiten vielleicht klappt. Mir wurde auch gesagt, dass es sich nicht wiederholen muss und beim zweiten alles anders sein kann. Da hab ich noch etwas Hoffnung drauf, auch wenn ich mich innerlich schon drauf einstelle, dass es wieder nicht klappen wird. Das ist vielleicht mental die falsche Einstellung, aber ich bin lieber vorbereitet als hinterher nochmal gestresst und enttäuscht. Also ich kann Dir in Ermangelung eigener Erfahrung mit Kind 2 nicht sagen, ob es wirklich besser sein kann, aber ich finde es irgendwie "beruhigend" dass ich nicht allein mit dem Problem bin ;) LG Lilly


Hedi2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melek39

Hallo.... bei mir war es ein bißchen anders und doch irgendwie gleich Ich hatte beim ersten Kind viel zu viel Milch und musste nachher abstillen, weil ich den ganzen Tag nichts anders gemacht habe als Stillen und Abpumpen. Konnte quasi das Haus nicht verlassen, weil ich sonst nach kurzer Zeit übergelaufen wäre. Ich möchte es trotzdem wieder versuchen-jedoch meinte meine Hebamme wir müssten entsprechende "Vorsorge" treffen, denn wer einmal viel (zu viel) Milch hatte wird das beim Zweiten, Dritten etc. wieder haben... Fazit: nichts ist unmöglich, aber die "Milchlieferung" wäre Veranlagung?! Hoffe ich konnte etwas helfen und nicht noch mehr Verwirrung stiften


Xena.Jessika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melek39

Huhu, also meine ersten beiden Babys haben sich auch nicht richtig stillen lassen da zu wenig Milch kam und die Mädchen nicht wirklich gesaugt haben so musste ich bei meinen ersten beiden ie Flasche nehmen. Mein Sohn dagegen war voll verfressen und hing jede Std dran und das hat super geklappt, und meine nächste Tochter ging auch wieder nicht so lange, denk mal Mädchen sind da zu faul^^ nun bekommen wir wieder einen Sohn und ich bin sehr gespannt woie er trinkt.


fee1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melek39

Ich habe vor dem ersten Kind das Stillbuch von Hannah Lothrop gelesen. Das hat mir neben meiner Hebamme wirklich gut geholfen. Habe meinen sohn10 Monate gestillt. https://www.amazon.de/gp/aw/d/3466344980/ref=mp_s_a_1_1?qid=1464684935&sr=8-1&pi=SY200_QL40&keywords=stillbuch+hannah+lothrop&dpPl=1&dpID=51l12gBgqLL&ref=plSrch Hoffe der Link funktioniert. LG


PinkApple163

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melek39

Hallo, habe meinen ersten Sohn auch nicht stillen können, er war gleich nach Geburt auf der neo 3 Tage und wir haben den Anschluss verpasst. Hab dann 2 Wochen angelegt, abgepumpt und pre zugefüttert, dann hab ich aufgegeben. Jetz möchte ich unbedingt und hab mir schon bockshornkleekapseln bestellt, die sollen super für die milchbildung sein. Hoffe dass wir in diesem KH wo ich jetz entbinde auch bisschen besser ran geführt werd. In dem anderen hat das alles keinen interessiert :( Drücke uns allen die Daumen :)


melek39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melek39

Schön wenn man weiß, man ist nicht alleine. ☺ Bei meiner Tochter hat sich auch keiner richtig bemüht kam mir vor im Krankenhaus. Die haben gleich am zweiten Tag zugefüttert und ich denke mit dem Fläschchen da wollte die kleine einfach nicht mehr an der brust saugen. Geht ja viel leichter aus der Flasche. ;) Werde es dieses Mal länger probieren und nicht sofort zufüttern. Anscheinend reicht ja die paar Tropfen Vormilch anfangs. Da muss man nicht gleich Fläschchen anbieten. Vielen Dank für die vielen Antworten.


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melek39

Such dir doch am besten jetzt in der Schwangerschaft schon eine Stillberaterin, damit du eine Ansprechpartnerin bzw. Telefonnummer hast, wenn die Hebammen im Krankenhaus wieder inkompetent sein sollten. Ich glaube die Anzahl der Milchbläschen in der Brust ist Vererbung. Sind deine Brüste jetzt in der Schwangerschaft größer wie davor ? Dann brauchst du dir glaube ich keine Sorgen machen. Jedoch ist es unglaublich wichtig die Milchbildung gerade die ersten Tage und 2 Wochen durch häufiges & richtiges Anlegen anzuregen. Diese erste Zeit nach der Geburt ist enorm wichtig! Bockshornklee soll auch helfen. Aber das wichtigste ist die richtige Beratung und Unterstützung durch eine Stillberaterin.