danisahnee
... für die Motorik...
Nachdem unsere Babys ja alle das große Glück haben mit einem o-ball spielen zu dürfen, frage ich mich, was als nächstes kommt?
Laut "oje ich wachse" fangen unsere kleinen bald an mit der feinmotorik...
welches "Spielzeug" könnt ihr empfehlen? Also so ne Art "soft-Bauklötze" oder so?
Fühlbuch interessiert sie nach wie vor net, ich lass die dann viel mehr an Papas Bart, an der Katze, kälter Boden etc. fühlen...
und nur Rasseln Is ja auch net das wahre auf Dauer
Papas Bart wo kann man das kaufen
Ich bin gespannt was empfohlen wird ... Da kann ich gleich morgen los shoppen
Also wir haben so einen tollen HolzRing von Haba. Der hat 6 "Gelenkkugeln" und lässt sich somit wunderbar in alle Richtungen formen. Außerdem hat Nele total Spaß darauf zu kauen. Sie liebt das Teil total.

Also unser Fühlbuch wird nur angeleckt...genauso wie Papas Bart
So nen Holzgreifring hatten/haben wir auch.
Ansonsten hab ich Grad überlegt und überlegt, was der Große damals mochte:Mamas Haare,..Papas Hausschuh und leere Wasserflaschen.Und nicht zu vergessen:diese angenähten Zettelchen/Waschanleitungen auf allen plüschigen Sachen,Decken etc..Die haben immer JEDES Spielzeug getopppt
Die Waschzettel an allem was es gibt ist auch hier auf Platz 1 .... Mein Freund hatte schon Sorge das da was passieren könnte und wollte alle abschneiden "das lässt du mal schön bleiben"
Wir haben von Toysrus so einen Käfer
- ein "Käferbein" macht Musik
- eine Kugel mit kleinen Minikugeln die schön rasseln
- eine Kugel dreht sich
- an zwei "Beinen" sind kleine Beißringe dran
Der ist schon mal sehr beliebt.
Am Interessantesten ist jedoch zur Zeit die Selbstfahrende Holzeisenbahn vom Großen da wird sich so lange gereckt und herumgewurschtelt bis man irgendwann ran kommt.( auf dem Bild sieht man den Käfer und einen Teil der Holzschienen)

wir haben mattis den gleichen "greiring" von haba zu weihnachten geschenkt, findet er aber noch uninteressant. momentan steht er auf alles was rasselt und knistert, und er liebt SITZEN, allein noch etwas wackelig aber es gibt dann kurz mordsgenöle beim wieder hinlegen lach. reiten auf dem schoß und hüpfen auf dem schoß sind gerade auch der renner und er greift nach allem was er kriegen kann und zieht sich schneller socken aus als wir sie anzehen lach
Super ist auch selbstgebasteltes Spielzeug, oder einfach normale Haushaltsgegenstände. Die Deckel von den Gläschen sammle ich jetzt schon. Die machen tolle Geräusche wenn man sie knickt. Wenn genug gesammelt sind, kommen die alle in eine leere Tücherbox. Das hat unser großer geliebt. Ansonsten z. B. eine alte Fernbedienung ohne Batterien. Später wurde auch mit Vorliebe die küchenschublade mit den tupperdosen ausgeräumt. Wir haben beim großen so viel Spielzeug gehabt damals. Und irgendwie hat er dann doch nur mit ganz banalen Dingen des Alltags gespielt. LG
Unser Großer ist mit Vorliebe Golfbällen hinterher gerobbt und hat ansonsten alles untersucht, was ihm in die Griffel kam. Wirkliches Motorikspielzeug hatten wir glaube ich nicht. Geliebt hat er auch seine Lego Primo Raupe. Gibt es schon seit ein paar Jahren nicht mehr.
Ansonsten hast du das interessanteste Spielzeug eh schon daheim...
Deine Katze.
Ich bin bis heute fest davon überzeugt, dass unser Großer nur deshalb innerhalb mit 9,5 Monaten frei und alleine gelaufen ist, weil er nur so achnell genug war um hinter der Katze herzukommen... Ich weiß noch genau, als er das erste Mal den Tisch losließ und alleine lief. Er lief so ziemlich genau vier Meter. Vom Couchtisch bis zur Katze... Der war trotzdem schneller weg
LG Lilly
Meine Maus liebt die Küchenutensilien wie z. B. Schneebesen, Schaber, Kellen.
Die "waschzettelchen" liebt Alida auch grad die von der mobile, die übern hochstuhl häng... (sie liegt dort natürlich noch in der Wippe)
hab ganz vergessen wie ich die Dinger sonst immer nenne, weil ich auf das Wort "Waschzettel" auch noch net gekommen bin
Lilly, das mit der Katze hast du sehr schön geschrieben! Musste direkt lachen...
Da bin ich ja mal gespannt dann, der Blick und die Hand wandert schon immer kräftig wenn Gizmo an Alida vorbei schleicht...
Ansonsten habt ihr eigentlich alle recht... die Dinge ausm Alltag... klar...
dass ich da selber net dran gedacht hab...
Ich wollt auf Nummer sicher gehen, damit ich den "Nachfolger von O-Ball" net verpasse
"Hoppe hoppe Reiter" aufn schoss liebt alida auch schon total
Was ich gar net abhaben kann ist das typische "Löffel aufn Tisch-Klopfen"...
Alida macht das (zum Glück) noch net, aber schwiegermama "lernt" es ihr jedesmal wenn wir dort sind...
Danke an alle!
Meine mag am liebsten guck-guck spielen. Und das in allen Varianten klassisch mit Hände abdecken, sie mit ner dünnen decke oder Tuch abdecken und dann wegziehen, sie hinter der Tür verstecken und dann jedesmal vorzeigen während ein anderer auf der anderen Seite ist und wenn sie auf dem bauch ist. Da schaut sie einen an, man sagt guck guck oder macht was anderes lustiges, sie lacht sich schlapp und guckt dabei weg und schaut dich wieder an. Sie könnte das den ganzen Tag spielen
Auf Platz 2 ist alles was irgendwie knistert
Platz 3 plüschtiere die von jemand anderen mit ihr bespielt werden.
Platz 4 sie inmitten all ihrer Spielsachen (so viel zu entdecken)
Unsere Kleine findet gerade alles spannend und greift nach allem, was man ihr hinhält oder was in ihrer Nähe liegt. Glöckchen findet sie gerade besonders toll. Sie kann stundenlang rumliegen und sich mit einem Teil beschäftigen. Seit ca. einer Wochen dreht sie sich auf den Bauch und zurück, das findet sie auch total spannend. Aber ihr liebstes Spielzeug bleibt ihr großer Bruder, sie lacht ihn immer an und beobachtet ihn ganz genau und versucht seine Aufmerksamkeit ganz auf sich zu lenken!LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...