danisahnee
Mich würde mal interessieren, was ihr so an Gemüse-Sorten gibt? Immer mit Kartoffeln oder tatsächlich auch mt Reis und Nudeln? Die Frage richtet sich hauptsächlich an die, die selber kochen, einfach nur weil es mich interessiert wie die Konsestenz nach dem auftauen mit Reis oder Nudeln ist. Ich koche meistens mit dem thermomix für ca 2 Wochen vor und friere ein, entnehme täglich eine Portion und komme super damit klar. Natürlich nicht zwei Wochen das selbe... (Obstmus mach ich net selber, da hole ich Gläschen) Mich interessiert auch, welches Gemüse ihr gebt, vielleicht entgeht mir ja eine leckere Sorte an die ich einfach net denke... natürlich dürfen die "Gläschen-Mamas" genau so antworten, ich hab schon "leckere" im Regal gesehen, die aber aufgrund von Milch darin scheitern... Ich gebe im Moment: Pastinake, Karotten, Kürbis, zuccini, Brokkoli, Fenchel, stangensellerie, Spinat, Paprika, zuckerbohnen mit Kartoffel oder süsskartoffel und Rind/Pute/oder Hirse/Haferflocken als vegetarische Alternative, auch mal Lachs. Kann ich Eigelb schon geben? (Im Rezeptbuch mit Spinat) meine mal wo gelesen zu haben dass man das net soll? Oder Tomaten? Wegen der Säure oder so? Alida isst zum Glück alles sehr gerne bis jetz, es macht richtig Spaß für sie zu kochen und zu sehen wie gerne sie es isst. Ausnahme Is die Banane, da würgt das arme Mädchen immer ganz viel. Also immer her damit mit euren Gerichten...
Na da hat dein Mäuschen doch schon sehr viel Abwechslung. Mir würde noch Blumenkohl einfallen und Kohlrabi. Avocado geht auch, aber nicht kochen nur matschen ;-) kannst du Zb. Mit gekochten Kartoffeln mischen. Rote Beete kannst du auch mal versuchen. Hm ansonsten fällt mir auch gerade nichts weiter ein. Meine Mausi ist ja nicht so der Fan vom brei essen, aber wir probieren auch immer neues aus. Mal schmeckt es ihr, mal nicht. Habe mir tatsächlich auch heute die Frage gestellt, ob ich es mal mit Nudeln oder Reis versuche. Der konsistenz im brei wenn du das wieder auftaust macht das nix. Zumindest kann ich mich nicht erinnern. Meine große hat das damals immer gerne gegessen. Aber die war in dem Punkt eh sehr unproblematisch. Eier würde ich noch nicht geben. Und Tomaten auch nicht wegen der Säure.
Ich koche auch selbst und auch mal ein Glas. Meine liebt Brokkoli, Sellerie, Kohlrabi, Petersilienwurzel mit Reis oder Süßkartoffeln. Oder statt Kohlrabi Fenchel. Sie verträgt es super. :-) Hab auch schon Dinkelnudeln mit Tomatensoße gemacht. Hab von DM das Tomatenpassata, weil es nicht so säuerlich ist, und etwas Karotten dazu sowie Dill. Sie mampft es gerne. Die Tomaten verdrägt sie. Wenn ich es auftaue merk ich kein Unterschied zu zuvor. Sellerie, Fenchel mit Süßkartoffel mit Rinderhack ist auch lecker. Obstgläschen kauf ich auch. Hab nur Apfelmus selbstgemacht, da wir 3 Bäume davon haben. Zur Zeit sind bei uns aber Hirsekringel der Hit. Bin gespannt was die anderen machen.
Bei uns wird querbett gefuttert. Vom selbstgekochtem über Rotkohl bis etwas sehr kleingemachten Fleisch (alles Salzarm o. -los) bis Gläschen und stillen ist schon alles dabei. Schmeckt ihr wunderbar! Mache es auch nicht mehr extrem fein, sondern quetsch es mit der Gabel durch bzw. bei Nudeln schneide ich diese mit ner Schere in der Schüssel klein. Frischobst nur Banane. Anderes lass ich nur kurz lutschen, um zu schmecken. LG
Wir kochen diesmal ja nicht selbst, haben das aber beim Großen gemacht. Da haben wir Reis, kartoffel und Nudeln immer frisch gekocht und nicht eingefroren. Eingefroren haben wir wirklich nur das Gemüse. Genauso Fisch und Fleisch haben wir frisch dazu gemacht. Das ist ja alles schnell durch und braucht nicht so viel Zeit. Wenn es wirklich mal schnell gehen musste, habe ich einfach Reisflocken genommen. Und bei Kartoffeln gab es so Kartoffelbreipulver ohne Milchzusatz früher von Alnatura, hab ich aber schon länger nicht mehr irgendwo gesehen. Johann isst ja leider nur Gläschen und ist im Augenblick auch für uns praktischer, weil mit dem Großen einfach oft keine Zeit bleibt für Johann zu kochen. Und der bekommt inzwischen alles quer Beet wo kein Fenchel und keine Milch oder Sahne drinnen ist. Hin und wieder gab es in letzter Zeit auch unser Essen einfach püriert, das ging auch gut, so dass wir das am Wochenende jetzt ab und an mal machen. Jedenfalls wenn das Essen dafür geeignet ist. LG Lilly
Blumenkohl, Erbsen (püriert) fällt mir da nur noch ein . Bei meiner Tochter habe ich ab und zu selbst gekocht und ab 9-10 Monaten hat sie eh bei uns mitgefuttert. Kartoffel klar, Reis auch, Nudeln auch ( Suppennudeln sehr praktisch und klein ;-)) Bei uns gabs öfters auch Couscous. Ei pur würde ich net geben aber im Brei denke ich gehts. Soll ja laut neuesten Erkenntnissen sogar gut sein möglichst früh diese allergenen Lebensmittel zu geben. Zumindest ists doch bei Gluten so. Bald werden eure Zwerge eh bei euch mitessen wollen ;-)) Mein Zwerg mag keinen Brei, da muss ich jetzt eh gelassen sein und BLW probieren. (Mango,Banane,Birne,Avocado etc. Sind schön weich)
Danke an alle für die ausführlichen Antworten! Couscous... natürlich!!! An den hab ich ja mal gar net gedacht, obwohl ich den lieeebe. (Sorry, meine Antworten sind kurz, ich bin grad nur so nebenbei schnell hier)
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...