Sterntaler-2016
Hey mädels Einen schönen sonnigen nachmittag wünsche ich euch. Ich hoffe ihr könnt das Wetter alle genießen. Als ich mit leon unterwegs war hab ich mich gefragt ab wann man die Zwerge eincremen muss - also mit Sonnen Schutz. Und was nehmt ihr da? Ganz normale Sonnen Creme für Kinder? Lg
Da häng ich mich jetz ran... gute Frage. Alida krabbelt jetz auch fleißig in der Wiese und da scheint die Sonne natürlich ins Gesicht... ihr nehm sie dann schnell wieder weg, genau aus diesem Grund... Bin auf die Antworten gespannt... Dir/euch natürlich auch einen tollen, sonnigen Nachmittag
Ich hab gestern mal das Internet durchsucht, nachdem mir genau die selben Fragen aufkamen. Fand die Informationsdichte hier ganz gut: http://www.familie.de/gesundheit/babyhaut-vor-sonne-schuetzen-540823.html Dass man wegen der Chemie vor dem ersten Geburtstag nach Möglichkeit gar keine Sonnencreme verwenden soll, habe ich jetzt öfter gelesen. Wie kompliziert es sein kann, ein Baby kaum Sonne abkriegen zu lassen, ist mir dann allerdings erst gestern Nachmittag beim Sonntagsausflug in Real Life aufgefallen. Wir brauchen definitiv einen Sonnenschirm :D
Ja hat unsere Ärztin und Hebamme auch gesagt. Im ersten Jahr nicht cremen. Also Sonnenschirm und Anzug mit uv Schutz oder sowas dann wenn es zb in den Urlaub geht.
Ich war vor einer Woche bei einem Erste Hilfe Kurs für Kinder und Babys (also für Eltern und Erzieher, aber bezogen auf die Zwerge ). Die Kursleiterin war da sehr deutlich: Kinder unter einem Jahr dürfen direkter Sonneneinstrahlung NICHT ausgesetzt werden. Sie können schon nach 5 min einen schweren Sonnenbrand davontragen, weil die Haut quasi noch keinen Schutzschild hat. Und Sonnencremes seien für Babys eben nicht geeignet, schon wegen der Allgergiegefahr. Außerdem würde man sich da leicht in falscher Sicherheit wiegen, nach dem Motto, kann ja nix passieren, ich hab ja Sonnencreme draufgetan. Und dann kommt es eben doch leicht zum Sonnenbrand, weil man das Baby zu lange der Sonne aussetzt. Denn auch mit Sonnencreme wäre nur für kurze Zeit ein Schutz gegeben. Ich hab da zwar einen ziemlichen Flunsch gezogen, weil ich denke, dass ich mein Kind dann auch im Keller großziehen könnte, aber ich einzusehen ist die Argumentation schon. Also hat mein Mann vorhin, als er mit der Kleinen losgezogen ist, strikte Anweisung bekommen, das Sonnensegel an den Kinderwagen zu machen, auch wenn ihm das nicht passt.
Puh gar keine Sonne?? Also da hab ich jetzt auch erstmal etwas geschluckt. Mir leuchtet das absolut ein und das sie nicht in der Knall sonne sein sollen is auch klar. Aber wie dani auch schon gesagt hat- wie soll das beim krabbeln im Garten funktionieren? Ich kann ihn doch bei schönem Wetter nicht einsperren? Oh man :(
Bei Sonnencreme was mineralisches nehmen, nicht die chemischen. Lavera wird da allgemein empfohlen. Und die Empfehlung unter einem Jahr keine Sonne... Ganz ehrlich, ich hatte beim letzten einen Wirbelwind, der mit 8 Monaten angefangen hat allein zu laufen. Wie soll man den aus der Sonne fernhalten? Klar ein Baby das maximal etwas robbt kann ich im Schatten halten aber wenn sie mal laufen ist das illusorisch, es sei denn man sperrt sie ein. LG Lilly
Ja das hab ich mir auch grad gedacht. Kian ist ein totaler Wirbelwind. Im Juli wird er sicherlich schon laufen...
und was würdet ihr dann ab dem 1 jahr nehmen ?? wir fahren an die see, und da wollt ich evtl 50 nehmen aber da wurde mir gesagt das die haut da nicht durch atmen kann, von mir aus kann die auch ruhig was kosten , aber bin mir da echt unsicher gerade was ich nehmen soll, sonnen mütze mit latz im nacken bestell ich ihm bei jako o und seiner schwester auch, brauch ich da auch so nen uv anzug ?? denke er wird wohl auch mal durchs wasser marschieren
Persönlich finde ich die Uv Sachen total geil für den Sommer - sorry für den Ausdruck. Aber sie müssen GUTE Klamotten sein kein Billigmist. Dann sind sie nämlich echt leicht, trocknen total schnell - man kann sie also im Wasser anlassen - und man schwitzt auch in der Sonne nicht. Besonders letzteres ist wohl bei dem Billigkram nicht der Fall. LG Lilly
Was creme angeht... Also wir hatten einfach die von Hipp beim Großen und die hat der gut vertragen. Wie gesagt wird ansonsten in den Expertenforen oft Lavera (?) empfohlen, jedenfalls was mineralisches. LG Lilly
Ich habe damals bei meiner Tochter auch auf Sonnencreme verzichtet . Dafür haben wir uns im Schatten aufgehalten oder sie hatte eine gute Sonnenmütze auf sodass das Gesicht bedeckt war, dazu trug sie fast nie T-Shirts sondern dünne Langarmshirts als Schutz vor der Sonne. Nur einmal sind wir nicht drum herum gekommen, da hab ich bissl mineralische Creme ins Gesicht gemacht.
Und wieder Opposition :D Wenn ich mit dem Kinderwagen rumfahre und wir am Spielplatz halt machen und die Sonne knallt wie heute, hab ich ihm vorher das Gesicht (dünn) mit Baby-Sonnencreme eingecremt. Nur zur Sicherheit. Ganz ehrlich, lieber Sonnenmilch und er bekommt einen Pickel oder unreine Haut oder was auch immer davon (bisher nichts passiert) als ein Sonnenbrand. Ganz vermeiden kann man direkte Sonneneinstrahlung nämlich nicht, jetzt schon kaum und wenn sie laufen können, noch weniger. Ach ja, um ein noch schlimmer zu machen: Die von Babylove, 50+ ;-)
Da denke ich mir halt auch, ganz vermeiden kann man es nicht. Ich will im Sommer mit ihm ja auch ins Schwimmbad oder an nen see... Wie mach ich das da dann? UV Kleidung? Ich hab halt bis jetzt immer gedacht ich Creme ihn dann da ein...
Wenn ich es echt gewährleisten kann, dass das Kind nur im Schatten ist und bleibt creme ich auch nicht ein. Aber ich schaffe das trotz Sonnensegel am Kinderwagen und Sonnenschirm im Garten nicht. Also gibt es hier Sonnencreme. Und zwar auch 50 +. Abends wasche ich sein Gesicht mit nem nassen Waschlappen gründlich sauber. Unser Hautarzt befürwortet das in jedem Fall. Babyhaut ist noch viel zu dünn um sie auch nur ein paar Minuten der Sonne auszusetzen. Da riskiere ich lieber ein paar pickelchen im Gesicht. Kind 1 war im ersten Sommer 6 Monate alt. Wir waren damals auch im Urlaub an der See. Wir haben ihn jeden Tag eingecremt und es war gut so. Denn selbst wir Erwachsene hatten am ersten Tag einen leichten Sonnenbrand. Obwohl es bewölkt war. Man unterschätzt die Sonne total. Ich nehme auf Empfehlung vom Hautarzt die Daylong 50. Gibt es in der Apotheke. Zwar teuer, aber wird super vertragen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...