Monatsforum Juli Mamis 2016

Sitzen

Sitzen

Mamakastaniebaum

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich hoffe nochmal auf euren Rat. Ich bin sehr sehr bemüht alles richtig zu machen und meinem kleinen in keinster Weise zu schaden, wie alle hier, nehme ich an. Mir ist es deshalb unerklärlich warum ich es nicht wusste, aber auch warum mich keiner darauf hingewiesen hat. Sonst hat doch auch immer jeder ungefragt einen "tollen Ratschlag " parat. Mein Kleiner ist ein absoluter Tragling und durch die Welt kucker. Spielzeug oder langes liegen war noch nie sein Ding. Daher trage ich ihn schon seit ca. Ende September mit Blickrichtung zur Welt durch die Gegend und zwar so das er auf meinem Unterarm sitzt. Und schon seit vielen Wochen sitzt er sehr oft auf meinem Schoß/Schenkel. Ich stütze ihn mit beiden Händen oder einem Arm. Er ist dabei nicht angelehnt an mich. Er spielt dabei mit meinen Händen oder schaut durch die Gegend. Wie gesagt oft am Tag. Gestern erfahre ich zufällig im Pekip, dass man das auf keinen Fall machen darf, bevor die kleinen nicht selbstständig sitzen können. Es ruft schwere Hüftschäden hervor. ICH WUSSTE DAS NICHT. Habe die halbe Nacht nicht geschlafen, weil ich mir jetzt Sorgen mache, dass ich der Hüfte oder der Wirbelsäule geschadet habe. Habe natürlich sofort eine andere Haltung ausprobiert, aber er denkt dann immer es gibt die Brust und will andocken, wenn ich ihn in der Wiegehaltung trage. Wie tragt ihr eure kleinen und lässt ihr sie wirklich nicht auf dem Schoß sitzen? Würdet ihr zum Kinderarzt gehen um schauen zu lassen ob alles ok ist mit der Hüfte? U5 ist erst Mitte Januar. Ich frage mich auch, was ich wohl sonst noch nicht weiß, wo wohl selbstverständlich ist zu wissen.


Fuchsbaby5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamakastaniebaum

Ich trage den Kleinen genauso, habe es bei allen anderen 5 Kindern genauso getan und da hat niemand irgendwelche Schäden davon getragen! Nolan setzt sich zum Beipiel selbst hin, wenn ich ihn mit dem Rücken auf meinen Bauch lege! Er schafft es dann sich aufzurechten und das mit 4 1/2 Monaten! Er will auch immer alles im Blick haben, deshalb trage ich ihn immer im Einarmgriff oder wie sich das nennt...hatte mal eine hier genannt, meine Kinderärztin hat noch nie etwas dazu gesagt...ich halte ihn auch bei ihr so! Mach dir nicht so viele Gedanken und vor allem kein schlechtes Gewissen, es wird sicher alles in Ordnung sein. lg


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamakastaniebaum

Soweit ich weiß passiert das nur wenn man sie alleine sitzen lässt, obwohl sie noch nicht sitzen können. Meine sitzt auch ganz viel, natürlich von mir oder jemand anderem abgestützt. Unsere Kia hat da nur Bedenken wegen dem krabbeln. Ich weiß aber von meiner Familie dass die Kinder die viel getragen wurden, zuerst das sitzen lernten und oft das krabbeln übersprungen haben ohne Hüft-Schäden bekommen zu haben. Die die viel lagen haben dann oft schneller das krabbeln gelernt als das gehen. Da sagt aber auch jeder was anderes Ich mach daher das was mir mein bauch Gefühl rät. Spätestens mit 3-4 Jahren sind die Kinder eh alle gleich weit entwickelt


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asia.

WAS DER BAUCH DIR SAGT ganz meine Meinung ..... was bringt es mir wenn ich nach Schema F handel und dadurch ist mein Kind nur noch schlecht gelaunt ? Das beste kommt aus dem Bauch ! Das Baby kommt aus dem Bauch ! Die besten Entscheidungen auch !


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asia.

Ganz genau Vor allem ist meine seit der Befruchtung kein Schema-F-Kind "Ab der 36. Woche können die babys sich nicht drehen" - meine hat sich bis 36. Woche nicht gedreht und dann bis zur Geburt purzelbäume geschlagen "Nur mit Schlafsack schlafen lassen" - probier mal ihr so ein ding bloß anzuziehen "Keine Stoffdinger mit ins bett" - sie bräuchte fast von Anfang an ein schnuffeltuch, weil sie ständig den schnhller verliert, den sie zum einschlafen braucht "Babys sind so gern nackig. Lass sie doch mal nackig strampeln" - meine hat anscheinend einen hohe Schamgrenze. Sie brüllte immer so lange bis sie wieder angezogen war. Man fängt mit Gemüse an" - war meiner zu langweilig. Zuerst Obst und jetzt futtert sie alles was ich ihr gebe (bis auf blankes Gemüse) "Nicht auf dem bauch schlafen lassen" - in den ersten Wochen heulte sie sich die Seele aus dem Leib wenn ich sie auf den rücken zum schlafen legte. Dann lieber ein schlafendes Kind Da gibt es noch so einige Dinge.... Aber mir fällt auch Grad ein dass es das selbe ist wie mit dem gehfrei. Es wird ja heutzutage sehr verteufelt. Aber bei meinen verwandten (und mir) war eigentlich jeder in so einem Teil. Da wurde halt immer drauf geachtet dass die auch richtig rein passten und lange blieben sie nie drin (wurde zu schnell langweilig) und auch nie waren sie unbeobachtet drin. Und auch da hat jeder gesunde Hüften. Ich denke da kommt dann die Panikmache her, weil es welche gibt/gab die eben nicht aufgepasst haben und dann was passiert ist. Genauso wie mit dem "sitzen".


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamakastaniebaum

Guten Morgen, ich glaube du brauchst keine Sorgen zu haben. Aus medizinischer Sicht kann da so schnell nun auch wieder nix passieren. Bei der U3 war die Hüft Sono ohne Befund nehme ich an und du hast keine besondere Wickeltechnik, Lagerung o.ä. anwenden müssen, somit kannst du eigentlich davon ausgehen das du da jetzt nix "kaputt" machen kannst. Wäre bekannt gewesen das was mit der Hüfte nicht ganz ok ist würde ich tatsächlich bisschen mit dem Sitzen aufpassen. Amelie will absolut gar nicht liegen und demnach mache ich halt alles Falsch was man nur falsch machen kann, sie sitzt mit 5 Monaten schon im Sportwagen, se sitzt auf meinem Schoß, ich trage sie im Hüftsitz, auf dem Sofa sitzt sie in der Ecke gestützt von 3 Kissen aber sie sitzt, im Hochstuhl sitzt sie aufrecht .... uvm. übrigens hat mein Kind auch ne Decke welch Schande aber das gehört hier ja nicht hin .... Mein KiA guckt sich auch die Beinchen und so immer an und sagt alles bestens .... Bestimmt ist es nicht nach "Vorschrift" ABER mein Kind schreit nicht und ist glücklich !


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Grnau das gleiche hier! Lustig... inklusive der bösen Bettdecke! Mein Teenie wollte auch schon nie liegen. Der saß auch bereits mit 4 Monaten in Couchecken, in Hochstühlen oder auf dem Schoß. Genauso Babymann. Und ist das Baby zufrieden, ist die Familie zufrieden.


Mamakastaniebaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten. Mein Blutdruck fährt gerade wieder merklich runter. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie ich gestern von den anderen angeschaut wurde, unter dem Motto; Wie? Das weiß man doch! Armer kleiner mit so ner Rabenmutter. Ich lasse mich leider so schnell verunsichern. Dabei ist es wirklich so, er ist glücklich, ausgeglichen und zufrieden und das ist die Hauptsache. Ich habe ihn übrigens auch nicht tagsüber geweckt wie es mir empfohlen wurde. ( mein Beitrag weiter unten). Und siehe da er schläft von allein mittlerweile bis halb sechs/sechs Uhr. Das Bauchgefühl ist einfach das Beste, das muss ich mir immer wieder ins Gedächtnis rufen. Danke euch nochmal


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamakastaniebaum

du machst das schon richtig so, ich kann mir einfach nicht vorstellen das man seinem Kind "etwas antut" man macht wie schon gesagt aus dem Bauch heraus das richtige fürs eigene Kind. Betonung liegt aufs eigene ! Was bei mir gut und richtig ist heißt noch lange nicht das es für andere genauso wäre. Also liebes, Kopf hoch und Blutdruck runter ! Du machst alles richtig, siehst du ja an deinem glücklichen Baby


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamakastaniebaum

du machst das schon richtig so, ich kann mir einfach nicht vorstellen das man seinem Kind "etwas antut" man macht wie schon gesagt aus dem Bauch heraus das richtige fürs eigene Kind. Betonung liegt aufs eigene ! Was bei mir gut und richtig ist heißt noch lange nicht das es für andere genauso wäre. Also liebes, Kopf hoch und Blutdruck runter ! Du machst alles richtig, siehst du ja an deinem glücklichen Baby


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamakastaniebaum

irgendwie sind wir alle rabenmütter... meine kleine darf auch auf dem schoß sitzen und für kurze zeit 2-3mal pro woche auch in buggy/sportwagen (aber fast liegend) UND sie schläft mit decke... ich denke aber auch, dass es nicht so viel schaden verursacht, wie manche leute sagen, so lange die mäuse gut gestützt sind, evtl. sogar teilweise entlastet (mit dem schalengriff unterstützend). ich ärgere mich ein wenig über meinen kinderwagen, bei dem ich im fachgeschäft schlecht beraten wurde. wir haben den deutlich vor der geburt gekauft, als wir noch total unerfahren waren. und eigentlich ist es ein sportbuggy und eine wanne zum aufstecken. wir haben keinen sportsitz, den man gegen die fahrtrichtung machen kann und das vermisse ich jetzt! in der wanne liegt mein zwerg nicht, aber bei den temperaturen will ich sie nicht dem fahrtwind aussetzen. außerdem würde ich sie schon gern ansprechen können... mit einem sportsitz gegen die fahrtrichtung wäre auch ihr kinderwagenhass überwindbar. bin kurz davor einen zweiten kinderwagen zu kaufen! und das nur, weil uns die verkäuferin nicht auf diese problematik hingewiesen hat.


Nici_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamakastaniebaum

Sorry, aber ich finde nicht, dass man immer auf sein Bauchgefühl hören sollte. Es ist ja nun einmal Fakt, dass man Babys nicht hinsetzen soll, ehe sie es alleine können. Das ist nicht nur schlecht für die hüfte, sondern auch für die Wirbelsäule und auch für die Entwicklung des Gehirns, da wichtige verknüpfungen nicht selbst erlernt werden, sondern ihnen abgenommen werden. Ich habe einen Bruder mit Skoliose und glaubt mit das ist kein Zuckerschlecken. Natürlich meckern unsere kleinen, weil es langweilig ist auf dem Bauch, aber auch das ist wichtig für ihre Entwicklung. Und so lange ich mich mit meiner Maus beschäftige ist sie auch zufrieden auf dem Rücken. Wenn ich das lese, dass die Babys mit Kissen abgestützt werden um auf der Couch zu sitzen, bekomme ich wirklich Bauchweh. Und in den Sportsitz mit 5 Monaten? Die ganzen Schwingungen vom Boden gehen auf die Wirbelsäule über. Aber auch das ist wieder so ein Thema, was jede Mutter für sich entscheiden muss. Und davon gibt es ja genug Themen, bei denen man sich nicht immer einig sein kann. Wenn du dir jetzt starke Sorgen machst, dann sprich doch mal mit deinem kinderArzt darüber. Ich trage meine maus im übrigen über die Schulter. Vielleicht wäre eine trage für euch ja das richtige. Ich schätze mal, dass ich hier wieder die einzige hin, die sich traut Kritik zu äußern, aber ich hoffe doch, dass unser Bus das auch mal aushält


Hämamatom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamakastaniebaum

Da haben unsere Pekip-Kursleiterinnen scheinbar unterschiedliche Ausbildungen genossen Wir "üben" immer das sitzen - wichtig: entweder im Schalengriff (also beide Hände um den Brustkorb), so können sie dann unangelehnt sitzen und stehen ooooder angelehnt auf dem Schoß, dann reicht auch eine Hand/der Unterarm als Stütze. Und laufend trage ich meine Maus (erst 4 Monate) sicher auch schon seit September sitzend. Entweder mit der Hand unter beiden Beinchen und Oberkörper abgestützt (und der Po hängt über meinen Unterarm) oder - wenn ich nur eine Hand frei habe - dann greife ich z.B. mit meiner linken Hand ihren rechten Oberschenkel und der linke Unterarm stützt sie dann... Mach dir keinen Kopf! Passt alles so. Meine würde mir was erzählen wenn sie nur noch liegen dürfte! Sie HASST den Wiegegriff schon seit geraumer Zeit.


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamakastaniebaum

Guten Morgen! Und ein spätes herzlich willkommen Ganz ehrlich? Ich kann mir nicht vorstellen dass es eine Mama/Oma/ verwandte gibt, die ein 5-Monate-altes Baby noch nie auf den Schoß sitzen gelassen haben oder "sitzend" getragen haben... Mir ist auch bewusst, dass man Babys nicht hinsetzen darf wenn die es nicht selber können... aber ich glaube es ist ein Unterschied, ob die wie ein sack wo "sitzen" (Couch-etc) oder ob gestützt auf Mamas/Omas Schoß! Alida würde mir was "erzählen" wenn ich sie nicht einmal auf den Schoß nehmen würde... Du hast deinen kleinen ja nicht auf freiem Feld ganz ohne stützende arme der Mama hingesetzt... alles ist gut! Übrigens: wenn du von Anfang an mitgelesen hast, dann weißt du sicher auch, dass hier regelmäßig jemand fast vor sorge durchdreht und dann immer wieder beruhigt wird... auch Neue Mitfahrerinnen... ES WIRD ALLES NET SO HEISS GEGESSEN WIE ES GEKOCHT WIRD!


3-Mam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamakastaniebaum

Ich bin dann anscheinend auch eine Rabenmutter und das nun schon zum 4. Mal. Ich trage meine Maus allerdings auch so, dass die über die Schulter schauen kann. Finde ich für mich angenehmer. Und ich kann die Beinchen anwinkeln und wenn sie mich lässt den Rücken runden (da sie aber ihren Kopf allein hält, klappt das nicht mehr so gut ). Vielleicht wär für langes Tragen wirklich eine Tragehilfe besser für Euch. Ich lass sie auch ab und an auf meinem Schoß sitzen - bei mir angelehnt und wenn sie sich nach vorn zieht, dann eben auch frei sitzend. Unsere Kinderärztin hatte dagegen keine Einwände. Sie meinte nur, dass das Sitzen mit Kissen ausgepolstert über eine lange Zeit nicht gut wäre (das war zur U4 vor 1 1/2 Monaten). Den Wiegegriff verbindet meine Kleine mit Stillen oder schlafen, deshalb mag sie den auch nur dann Meine anderen Kinder haben alle krabbeln und allein sitzen gelernt, trotz auf dem Schoß sitzen. Man legt sie ja auch oft genug am Tag auf die Krabbeldecke. Ich würde nicht extra zum Kinderarzt gehen (noch dazu in der Infektzeit, wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die Kleinen sich was aufsammeln). U5 würde mir reichen. Es gibt bestimmt vieles, was andere für selbstverständlich halten. Lass dich dadurch nicht verunsichern. Wenn du was hörst, was du bis dato nicht wusstest, schau zu Hause in Ruhe nach, ob's wirklich so ist und lass verurteilende Reden an dir abprallen. Man kann nicht alles wissen und trotzdem unterstelle ich mal, dass die meisten Mamas nur das Beste für ihre Kinder wollen.


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamakastaniebaum

mache es genau so bis auf das viele tragen aber aufm schoß halten wir ihn auch und er zieht sich mit aller kraft an 2 gereichten fingern hoch bis er sitzt.er steht auch gern auf unseren oberschenkeln (festgehalten natürlich) und wippt rum. wir hätten mordstheater wsenn wir ihn dann hinlegen würden. ich denke jedes kind ist anders weit und manche sitzen halt manche liegen gern.. mach dir keine gedanken und lass dich nicht bange machen. du machst das schon gut und machst ihm auch nix kaput


Snowdiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamakastaniebaum

Vertrau einfach auf dein Gefühl... Moritz versucht das auch immer. Auf dem Schoß will er partout sitzen und kurze Zeit lasse ich ihn auch. Die Mischung macht es in meinen Augen... ich bin was das angeht auch eine totale Rabenmutter... Decke und schnuffelhase im Bett...aber weißt du was...das Kind ist glücklich damit und liebt seinen schnuffel


Cosi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamakastaniebaum

Kennst du das Buch "Babys in Bewegung" ? Da sind mehrere Möglichkeiten des Tragens auf Fotos dargestellt.. dazu vieieieiele Bewegungsspiele für jedes Entwicklungsalter.. damit kann man die Zwerge auch in Rücken- und Bauchlage gut unterhalten. Das Buch ist von zwei Physiotherapeutinnen geschrieben. Vielleicht wäre das die Anschaffung wert? liebe grüße, Cosi