Monatsforum Juli Mamis 2016

Schnuller - nachts...

Schnuller - nachts...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner schläft immer mit Schnuller ein. Tags wie nachts... Nachts verliert er ihn ständig, ich muss in manchen Nächten bis zu 10x aufstehen um ihm den Schnuller zu geben - HILFE... Bessert sich das irgenwann? Wird er den Schnuller nachts irgendwann selbst finden? Puh... Geht's noch jemandem so? LG Steffi


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier... bei uns... und es macht mich wahnsinnig... noch dazu wenn er am Boden dann fällt... schnullerkette hab ich dran... ne (selbstgenähte von ner Freundin ) neue und sie schafft es das Band auch abzumachen... also hör ich es dann immer schon... Bei alida Is es im Moment so richtig zur Gewohnheit, dass sie ihn sich selber sofort vom Mund wegnimmt, wenn ich ihn ihr gegeben hab... aber wehe sie verliert ihn...


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Dani ich muss so schmunzeln wie du so lieb über deine Freundin schreibst, ich kann dir sagen --> Die platzt vor Stolz


Rübenkind

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner schläft auch ausschließlich mit Schnuller ein, der ihm dann irgendwann aus dem Mund rutscht. Meistens kümmert ihn das nicht und er schläft dann weiter. Neulich konnte ich mit der Kamera abends beobachten, wie er wach wurde ohne Schnuller, sich umgeguckt hat und mit der Hand seine nähere Umgebung abgetastet hat, den Schnuller fand, ihn eine Weile hin- und herdrehte, sich ihn irgendwann richtig herum in den Mund schob und quasi im gleichen Moment die Augen zugemacht und weiter gepennt hat War richtig stolz... also, irgendwann lernen die das alle!


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Steffi ...... Hier bei uns auf dem Dörfchen spielt sich das "Schnuller-Geschehen" wie folgt ab : Zu einschlafen den Schnulli in den Mund, also in Babys Mund .... das muss genau beschrieben werden, weil mein Baby ist ja sooooo lieb und teilt sooooo gerne das sie mir ihren geliebten Schnulli auch gerne anbietet. Also nochmal von vorne. Zum einschlafen bekommt Amelie ihren Schnulli, auf diesem schnullert sie bis sie eingeschlafen ist, einschlafen tut sie auf dem Rücken und wenn sie tief schläft, dreht sie sich auf die Seite ( Embryonalstellung - wie Mama ) und dabei geht der Schnulli verloren. Bei 100 Fällen stört sie es 80 mal nicht das er weg ist aber wenn der Fall der anderen 20 auftritt gehts rund, der Schnulli muss in den Mund, sie sucht ihn, nein nicht mit den Händen sondern wie so ein kleiner "Schnappfisch" (wir fällt nix besseres ein) ja also sie sucht ihn mit den Mund, da dreht sie sich hin und her. Tatsächlich hat sie ihn auch so schon im Schlaf erschnüffelt .... wenn er aber wie so oft unterm Kinn hängt, unterm Ohr liegt o.ä. ist die Sucher oft erfolglos und sie lässt mich wissen das ist jetzt mein Job --> Los Mama such ! Und Mama sucht meiner hängt auch an einem selbst genähten Schnullerband so finde ich ihn gut ..... Mal im Ernst .... ich glaube es ist schon echt besser geworden, ich glaube vor ein paar Wochen noch sehr oft den Schnuller gesucht zu haben um ihn ihr wieder zu geben und jetzt ist es oft so das sie ihn eben selbst findet oder gar nicht braucht.


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Wie süß du schon wieder geschrieben hast Den schnappfisch kenne ich auch... so knufffig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwann wird er ihn finden, mein Großer war da aber schon gut ein Jahr glaube ich, eh das geklappt hat. LG Lilly


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mal ne dumme frage: wo macht ihr dann das schnullerband fest? am schlafsack/schlafanzug? liegen die dann nicht immer auf der klammer? hier wird übrigens manchmal mit schnuller geschlafen. wenn sie sehr müde ist, schläft sie ein bevor ich ihr den schnuller in mund schieben kann. ansonsten gibt's eben den schnuller. der wird beim ersten drehen meist ausgespuckt. meistens ist das ok, manchmal wird erst in der schnappfisch-technik gesucht, dann mit den händen und dann ruft man sich den laufburschen mama, der dann natürlich sofort das suchen anfängt. bei uns ist nur die schwierigkeit, dass das gitterbett direkt zwischen meiner bettseite und der wand steht und sie es mindestens 4mal/woche schafft den schnulli in den spalt zwischen bett und wand zu stecken. um den schnulli dort unten zu bergen muss ich die matratze außen bett nehmen... ein paar mal hab ich das auch nachts gemacht und nun hab ich einen ersatzschnulli auf dem nachttisch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Ich mach es an der Seite, wo der Ärmel ansetzt am Schlafsack fest. Beim Großen auch am Ärmelansatz. Hat keinen von beiden je gestört, da liegen sie auch nicht direkt drauf und der Knopf ist nicht sehr groß. Der Große weiß, dass er da fest ist und findet ihn so auch nachts problemlos. Der Kleine spuckt ihn nach dem Einschlafen recht schnell aus und braucht ihn dann nicht mehr. LG Lilly


Hany

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das gleiche bei meiner ella ... Letzte Nacht auch gefühlt 7 mal schnuller Alarm


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine "Klammern" sind recht flach und ohne Metall sollte warum auch immer die Klammer ans Gesicht kommen stört die weniger als der Schnuller an sich. Selbstgemachte Schnullerbänder da verzichte ich bewusst auf Holzknopf mit Metallklammer Da Amelie mit 2 Teiler Schlafanzug und Bettdecke schläft mache ich es fest am Eck von der Bettdecke oder am unteren Rand vom Schlafoberteil

Bild zu

Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

die klammer ist ja super! wo gibt's die denn? ich hab bisher so eine klammer vom ikea duschvorhang, aber die ist aus metall. deshalb ist das schnullerband nur im auto dran... ansonsten bin ich schon ausgebildeter schnuller-spürhund! und aus was für einem stoff machst du das band selbst?


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Genäht habe ich sie aus diversen Kinder BaumwollStoffen ich hab ca. 30 Stück gemacht mittlerweile... Stoffe habe ich von Buttinette Die Clips bei Ebay .... Siehe Bild

Bild zu

Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine findet ihn seit etwa einer Woche meistens selbst wieder und schafft es mit ein bisschen Gefummel, ihn wieder ins Schnütchen zu stecken. Es gibt auch solche, die nachts leuchten. Vielleicht kannst Du es damit probieren?