Monatsforum Juli Mamis 2016

schilddrüse und Zähne

schilddrüse und Zähne

Snowdiva

Beitrag melden

Guten Morgen Danke für euren Zuspruch gestern. Der TSH Wert meiner schilddrüse ist ok. Daher wird diese Szintigrafie auf kommendes Jahr verschoben wenn ich nicht mehr Stille..eine Sorge weg Hebamme war heute da. Moritz wiegt nun 6700gr mit fast 14 wochen.bei Geburt waren es 3385gr. Nun ist das Kind seit Tagen bissl quengelig und kaut alles an was nicht schnell verschwindet ich hatte unten im Kiefer so kleine spitze stellen entdeckt und tatsächlich kommen dort laut Hebamme Zähne oder ein Zahn. Jetzt hat sie mir veilchen wurzel und osanit empfohlen..dentinox haben wir hier schon parat. Kann mir einer sagen ob die zuerst genannten Mittel helfen? Bin gespannt auf eure Erfahrungen.. Und deuten sich bei euch auch schon Zähne an? Ganz Liebe Grüße


Hämamatom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Erstmal: yaaay!, weil du das mit der Schilddrüse verschieben kannst! Krass dass Moritz schon so viel wiegt . Meine Kleine hatte ein ähnliches Geburtsgewicht, wiegt aber mit ihren 12 Wochen ein Kilo weniger. Da sieht man mal wieder den Jungs/Mädchen Unterschied Ich hab hier auch schon eine Veilchenwurzel rumliegen. Ist zwar noch nicht akut, aber bei meiner Nichte hat das Wunder bewirkt! Hab die bei DM gekauft - war bei meinem Preisvergleich am günstigsten.


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Der Große hat die Veilchenwurzel ganz prima angenommen. Osanit hatten wir nicht, Dentinox hab ich nur sparsam angewendet. Beim Kleinen sind noch keine Zähnchen in Sicht.


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

freut mich, dass der TSH wert ok ist und damit die Untersuchung verschoben wurde. bei pauline gibt's auch schon scharfe/spitze stellen (unter einer ganz dünner haut) im unterkiefer. weil sie so nörgelig wurde und auch immer eine hand im mund hat (mit der anderen reißt sie sich fast das ohr ab), habe ich seit 2 tagen mit osanit angefangen. seit dem wurde sie ruhiger und nörgelt weniger, kaut aber trotzdem noch gerne auf sachen rum. ich habe das gefühl, es nimmt ihr den schmerz/druck im mund. veilchenwurzel hab ich nicht probiert. übrigens hab ich auch so ein "bollen". bei 14,5 wochen hatte sie am sonntag 6,6kg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Ich würde erst mal abwarten, ob er überhaupt Problem hat. Unser Großer hat zb alle Zähne ohne große Peobleme bekommen und wir haben nie was gebraucht. Schön, dass du mit der Szintigrafie noch warten kannst! LG Lilly


Snowdiva

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja er weint viel und hat Rote Wangen und leichte Temperatur. Und die Stelle ist leicht geschwollen. Dann auch nix tun? Ist ja mein erstes Kind und ich hätte nicht gedacht, dass er alles im Schnelldurchlauf macht


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

erstmal super das alles ok ist. veilchenwurzel und dentinox haben wir bei unserer großen nicht gebraucht. mit osanit kamen wir super zurecht und wenns ihr ganz arg aua ging gab es auch paracetamol oder viburcol zäpfchen. chamomilla globuli hatten wir in der stillzeit auch


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Erstmal super das es dir soweit gut geht und du keine sorgen haben musst. Gestern habe ich gelernt das man osanit nur anwenden soll wenn dein Kind wirklich alle Symptome vom zahnen zeigt, also wirklich alle zur gleichen Zeit, eine rote eine weiße wange, fieber, Durchfall, Schwellung, usw weil osanit ein kombipräparat ist. Hat dein Kind nur ein Symptom oder zwei soll man es nicht anwenden weil man dadurch erst recht die anderen Symptome hervorruft. Es ist zwar Homöopathie aber trotzdem kein Grund einem baby alles aufeinmal zugeben. Es gibt alle Dinge einzeln was im Osanit drin ist, also rausfinden was für was ist und dann nur gezielt die einzelnen Symptome behandeln. Was helfen kann (aber nicht muss) ist eine Bernstein Halskette. Ich kenne Eltern die berichten das es Erleichterung gab und es gibt Eltern die sagen es brachte nix. Dentinox würde ich persönlich sehr sparsam anwenden wenn überhaupt da es einen Zuckeraustauschstoff hat und das ist nicht so toll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Von Bernsteinketten wird doch eigentlich allgemein wegen Erdrosselungsgefahr abgeraten, dachte ich. Und bei Veilchenwurzel wird der hygienische Aspekt häufig bemängelt, da die meistens ewig Zuhause rumliegen zwischen den Zahnphasen und sonswas für Keime ausbilden können. Unser Sohn hatte ja so gut wie keine Probleme. Wenn es mal richtig wehtat oder er nicht schlafen konnte hat er ein Paracetamolzäpfchen bekommen. Mit richtig dolle Schmerzen hab ich keine Erfahrung. LG Lilly


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es soll wohl diese Ketten mit Magnetverschluss geben um keine Gefahr darzustellen, ich weiß es aber nicht da ich mich noch nicht damit befasst habe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ah, das kenne ich auch nicht. Meinte mich nur zu erinnern, dass das beim Großen immer so gesagt wurde. LG Lilly


3-Mam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Toll, dass du die Szintigrafie noch verschieben kannst Ich hab bei meinen 3 Großen nichts weiter gemacht. Was kühles zum drauf rumbeißen und in ganz seltenen Fällen mal dentinox (lokale Schmerzstillung) oder ein Zäpfchen (zum Fiebersenken). Wir haben scheinbar noch Zeit, aber meine Großen waren da auch nicht so ganz schnell. Haben erst mit ca. 8 Monaten die ersten Beißerchen bekommen. Find ich gut, da ich noch voll stille und die Maus jetzt schon anfängt, auf der Brustwarze rumzukauen. Das mag ich mir mit Zähnchen nicht vorstellen.