Alison87
Also gerade hat mich meine HÄ angerufen und mit mir die Situation besprochen, sie sagt auch das der Wert jetzt.nicht dramatisch ist weil in der SS die Hormone immer unterschiedlich steigen und fallen. Aber um.mich zu behruigen nimmt sie mir in 2 Wochen Blut ab um zu schauen! Also sie konnte mich echt behruigen und ich bin damit auch zufrieden.
Hi! Das ist gut. Mit der SD sollte man lieber etwas vorsichtiger sein. Das dumme ist, dass Du eine höhere Dosierung erst in etwa 6 Wochen wirklich sicher im Blut sehen wirst und bis dahin werden sich deine Hormone vielleicht schon wieder angepasst haben. In der 9. Woche näherst Du dich natürlich dem 2. Trimester und mir wurde von meiner Endokrinologin das letzte Mal gesagt, dass im 2. Trimester normalerweise eine Dosissteigerung notwendig werden wird um den TSH in der Norm zu halten. Ab dem 2. Trimester besteht aber aufgrund der SD kein erhöhtes FG Risiko mehr, da bist Du jetzt wahrscheinlich schon drüber raus. Das ist meistens ganz am Anfang, da sich der Fötus dann häufig nicht zeitgemäß entwickelt (von Anfang an; hab ich bereits durch). Du kannst also glaube ich wirklich beruhig sein. Eine Kontrolle in 2 Wochen klingt doch gut. dann kann man immernoch sicher eingreifen, wenn der wert sich nicht stabilisiert. Ich habe mein Wissen jetzt "nur" von meiner Endokrinologin, da ich auch wegen Hashimoto in Behandlung bin und in der letzten SS von ihr da schon sehr gut betreut wurde. (gesunder einjähriger Junge ohne SD Probleme) Ob du T3 und T4 (oder gar TRAK) wirklich bestimmen lassen musst... da gehen die Meinungen durcheinander. Das ist eigentlich eher wichtig, wenn man Hashimoto hat, eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, da dann das T4 nicht mehr aus dem T3 vom Körper korrekt gebildet werden kann. Dann bekommt aber von einem anständigen Endokrinologen auch kein L-Thyroxin (ein T3 Ersatz) mehr sondern ein Kombipräparat mit Thyronin (T4) und Thyroxin (T3), z.B. Prothyrid. TRAK ist der Antikörperwert. Ist der Oberhalb der Skala hat man Hashimoto ;) Wenn Du mit Thyroxin gut eingestellt bist, reicht das normalerweise aus. Für die Schwangerschaft sind die konkreten Werte von T4 und T3 unerheblich (O-Ton meines Endokrinologen, als ich letzte SS deshalb besorgt war, weil die außerhalb der Norm gerutscht waren). Für die SS ist vor allem am Anfang lediglich der TSH entscheidend. Später sollte der nach Möglichkeit auch noch in er Norm liegen, es ist aber nicht mehr ganz so dramatisch. Wichtig auch nach der Geburt den TSH prüfen lassen! Schlechte TSH Werte können auch zu Stillproblemen führen. Die können freilich auch andere Ursachen haben, aber wie gesagt, kann ein schlechter TSH zu schlechter Milchbildung führen. Die erhöhte Dosis aus der Schwangerschaft für Thyroxin braucht man dann aber nicht mehr. LG Lilly
Ich denke das die FG im September auch mit meiner SD zu tun hatte. Danke für deine Info. Ich bin jetzt auf jeden Fall behruigt, und warte die 2 Woche ab! Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...