Monatsforum Juli Mamis 2016

Ringelröteln

Ringelröteln

Karla

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, habe gerade einen Anruf aus dem Kindergarten erhalten. Dort war wohl ein Fall von Ringelröteln..... Was mache ich jetzt mit dieser Information!?? Kennt ihr euch damit aus? Ist das jetzt noch gefährlich? Und wenn ja, könnte ich doch jetzt eh nichts mehr dran ändern oder??? Hiiiiiiilfe!!!! LG


Kyli van de Krumel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karla

Frag doch mal telefonisch bei deinem FA nach. Ich glaube aber das es jetzt nicht mehr gefährlich ist weil die Organenrwicklung schon abgeschlossen ist.


HopingWaitingWishing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karla

Huhu, ich kenn mich nicht damit aus, aber ich erinnere mich, dass es den Fall hier schon ein paar mal gab. Gib doch mal "Ringelröteln" in das Suchfeld hier um Forum ein. Da findest Du bestimmt hilfreiche Beiträge. LG


Carla13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Ich würde einfach mal beim FA anrufen und nachfragen. Als bei uns in der Kita die Windpocken auftraten, hat meine FA einfach Blut abgenommen und den Titer bestimmt. Bei der Gelegenheit hat sie das Gleiche auch wegen Ringelröteln gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karla

Wenn Du nicht weißt, ob du sie schon hattest, ist der 1. Schritt den Titer zu bestimmen. Das kann dein HA genauso machen wie dein FA. Wichtig ist, dass Du angibst, dass Du schwanger bist, dann musst Du nur den Langzeittiter bezahlen und nicht den für die aktuelle Infektion und damit auch nicht die Blutentnahme usw. Bei mir hat das 17,50€ gekostet, den Rest übernimmt die Kasse. Wenn Du den weißt, dann gibt es die folgenden Möglichkeiten a) Du bist bereits immun (Langzeittiter), alles ist bestens, abhaken, weitermachen. b) Du bist nicht immun (Langzeittiter) und hast keine aktuelle Infektion (Kurzzeittiter) - schön, muss man überlegen, was man dann macht c) Du bist nicht immun (Langzeittiter), der Kurzzeittiter hat aber angeschlagen und eine aktuelle Infektion könnte vorliegen - weniger schön bei b) wird Dir vermutlich der Arzt raten, dein Kind Zuhause zu lassen. Da du schon in Mutterschutz sein dürftest, für dich wahrscheinlich nicht so problematisch. Nach etwa 4 Wochen sollte man nochmal testen, ob sich eine Infektion eingestellt hat. Hat sich dein Kind nicht angesteckt ist die Wahrscheinlichkeit gering. Hier braucht dann nur der Kurzzeittiter bestimmt werden und den übernimmt wieder die Kasse. bei c) wirst Du genauer kontrolliert werden, insbesondere die Dopplerwerte. Die Ringelröteln schaden deinem Kind nicht direkt, aber durch eine aktuelle Infektion kann es zur Blutarmut beim Baby kommen. Das muss man halt beobachten und ggf. wird das Kind etwas eher geholt. Bei Infektionen, die deutlich eher sind, müsste man ggf. eine Bluttransfusion zum Ungeborenen machen, was sehr aufwändig und nicht ganz risikolos ist. Die Inkubationszeit beträgt etwa 2 Wochen. Da du aber schon so weit bist, ist das für Dich eigentlich alles recht schnurz. Wir hatten den Ringelrötelnfall in der KiTa als ich irgendwo 22. Woche war, dann 6 Wochen später der nächste. Ich bin nicht immun. Mein FA meinte zu mir dann... und das ist quasi ein wörtliches Zitat: "Sie hatten noch nie Ringelröteln und ihr Sohn bisher auch nicht. Das sagt doch schon alles darüber, wie schwer es ist sich zu infizieren. Empfohlen ist sicherlich ihn für 4 Wochen nach dem letzten bekannten Fall nicht mehr in die KiTa zu lassen. Wenn Sie das nicht machen können, dann betrachten Sie es als Alltagsrisiko. Sie fahren schließlich auch Auto." Ich würde an Deiner Stelle den Titer bestimmen lassen um Gewissheit zu haben, ob eine aktuelle Infektion vorliegt. Kind, wenn möglich bis der da ist Zuhause lassen und dann entscheiden. Die Bestimmung dauert 4-5 Tage. Dann kannst Du entscheiden ob dein Kind Zuhause bleibt oder in die KiTa geht. Bringen solltest Du es wenn möglich nicht mehr selbst. Angst brauchst Du jetzt aber nicht mehr wirklich haben. LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur als Nachtrag... bei uns gab es seit dem immer wieder mal einen Fall, ich geh das inzwischen entspannt an und hole und bringe meinen Sohn weiterhin zur KiTa. Er hat sich bis heute nicht angesteckt. LG Lilly


amy2107

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das, was du schreibst, trifft in der 35.ssw alles nicht mehr zu. nach der 20.ssw hat es keine relevanz mehr, ob sie sich infiziert oder nicht. und der arzt wird da normalerweise auch keine untersuchungen mehr machen, da es schlicht absolut konsequenzlos ist.


Karla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karla

Vielen, lieben Dank für eure Antworten!!! Dir besonders für deine ausführliche, Lilly! Ich habe nun ENDLICH meine FÄ erreicht! Ich bin immun gegen Ringelröteln! Puh, nun bin ich erleichtert! Aber Lilly, du hast Recht, wäre kein Problem gewesen, den Kleinen zu Hause zu lassen, aber wochenlang so kurz vor der Geburt, wäre jetzt auch nicht meine Wunschvorstellung gewesen! ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karla

Kann ich verstehen XD Ich bin auch froh um jeden Tag, den unser kleiner in der KiTa verbringt. Zuhause bekomme ich den gerade gar nicht ausgelastet Das klingt immer so herzlos finde ich, aber ich schaff's einfach nicht mehr mit dickem Bauch und allem... LG Lilly


amy2107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karla

keine panik! ich hatte genau das gleiche problem auch in der 34.ssw! wollte morgens meine tochter un die kita bringen und da fing mich die eine erzieherin schon ab und teilte mir mit, dass sie ringelröteln hätten. da hab ich auch erst mal angst bekommen und meine maus wieder mit nach hause genommen. habe dann meine FA angerufen und nachgefragt, was ich jetzt tun soll. ihre antwort: nichts - weil die ringelröteln nach der 20.ssw absolut keine gefahr mehr darstellen! auch wenn du sie selbst noch nie hattest, also nocht imun bist, kann deinem baby nix mehr passieren. um das noch zu untermauern, sagte meine FA sigar noch, wenn ich jetzt zb selbst im kiga arbeiten würde, würde ich in der situation noch nicht mal mehr ein beschäftigungsverbot bekommen, weil es halt wirklich keine gefahr darstellt! also mach dir keine sorgen ;)