Monatsforum Juli Mamis 2016

Projekt: Eigenes Bett

Projekt: Eigenes Bett

ela_wue

Beitrag melden

Ich versuche Elisa grad an ihr eigenes Bettchen zu gewöhnen. Mal sehen, wie es klappt. Gestern Mittag hat sie schon 1,5 Std nach dem Spaziergang darin geschlafen und jetzt hab ich sie wach reingelegt. Das hat ja noch nie funktioniert, also sehr blauäugig von mir. Also wieder raus und gewartet, bis sie auf meiner Brust eingeschlafen ist. Bisher hat sie es noch nicht gemerkt. Drückt mir die Daumen. Mein steifer Nacken und mein Hexenschuss bringen mich um! Wie macht ihr das im Familienbett, wenn sogar noch euer Partner mit drin liegt?! Kann mich so schon gar nicht bewegen. Ich schieb sie weg und irgendwie schafft sie es binnen Minuten wieder ganz nah an mir zu sein (oder sie fängt deswegen an zu maulen) und ich lieg am Rand und bei einer falschen Bewegung würde ich im hohen Bogen aus dem Bett fliegen .

Bild zu Projekt: Eigenes Bett - Forum für Juli - Mamis

Carla13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Wir haben uns nach der Geburt unserer Tochter ein größeres Bett gekauft . Sind damals aber sowieso umgezogen und haben unser Schlafzimmer neu eingerichtet. Ich bin froh, dass unser Sohn zum Großteil in seinem Beistellbett schläft. Unsere Tochter liegt immer quer im Bett und ich habe auch mit akutem Platzmangel zu kämpfen. Also eine richtige Lösung habe ich auch nicht. Ich drücke dir die Daumen, dass das Projekt eigenes Bett erfolgreich verläuft.


blue-pearl88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Da haben wir gestern auch drüber gesprochen. Aber ich schaffe das noch nicht...Also dass Kian in seinem Zimmer schläft. Unter der Woche schläft mein Freund auf einer aufblasbaren Matratze im Wohnzimmer. Für uns ist das im Moment so ok. Am Wochenende schlafen wir zusammen (mit Kian) im 1,6 m Bett. Letzte Nacht hab ich aber extrem schlecht geschlafen. Lag nur am Rand und konnte mich kaum bewegen. Mal sehen wie wir das in Zukunft machen... Berichte uns doch, wie es geklappt hat. Ich drück die Daumen Lg


Hämamatom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Mmmmh...also wir haben ein Beistellbett in das sie vor ca. 2 Wochen umziehen sollte. Eigentlich. Dann fing sie aber an sich ständig im Uhrzeigersinn zu drehen und einmal wachte ich auf und ihr Kopf war gruselig nah an meiner Decke (sie hatte sich da halt von mir unbemerkt hingedreht). Also wieder zurück zu uns. Allerdings nicht in der Mitte sondern auf der Seite vom Beistellbett. Ihr Kopf stößt dann irgendwann gegen mein Schaumstoffkissen - habs mehrfach getestet, da kann man gut "durchatmen". Und mein Mann hat sonst zu große Angst sie zu zerdrücken oder zu "hauen", weil er Bauchschläfer ist und immer die Arme ganz breit macht. Aber ja. Wir haben auch ein 1,60m Bett – 80 cm für meinen Mann und ich teile mir die 80cm mit der Kleinen Ihr reicht es zum Glück direkt neben mir zu liegen und ich bin ein Rückenschläfer...mein Mann sagt immer ich schlafe wie eine Mumie und beweg mich fast nie. Kann sie dann fix stillen wenn sie wach wird und danach schlafen wir einfach weiter. Bis zum eigenen Bett hat sie auch noch mindestens 8 Monate Zeit....Versuch Beistellbett startet aber vielleicht noch mal...oder ich setz meinen Willen und ein größeres Bett durch


Floane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Wir haben ein Babybettchen, an dem man eine Seite einfach beim Aufbau weg lassen konnte. Das steht direkt an meiner Seite vom Bett dran. Der kleine schläft dort die erste Zeit der Nacht. So hat jeder Platz für sich um in Ruhe zu schlafen. Morgens so zwischen 3-5 Uhr, je nachdem wann er Hunger hat, hol ich ihn dann aber trotzdem zu uns in die Mitte. Wir genießen das total, auch wenn ich merke, dass es manchmal ganz schön eng ist und ich auf dem Rand schlafe... Aber dafür ist es ja auch nicht die ganze Nacht.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Babybub schlâft in seinem Babybettchen, bei welchem wir beim Aufbau eine Gitterrseite weggelassen haben. Das Bett haben wir mit einfachen Schraubzwingen ausm Baumarkt an unserem Bett befestigt. Jetzt kommt das große Aber: unser Teenie hat von Klein auf mit in unserem Bett geschlafen. Anfangs lagen wir also zu dritt auf 1,40 m. Je älter er wurde umso weniger gut war unser Schlaf. Außerdem schlief man immer nur auf einer Seite, umdrehen war ja nicht... Dadurch hatten sich meine bis dahin schönern geraden Zähne verschoben... Irgendwann kam dann ein 2 m Bett. Da drin haben wir zu dritt wunderbar schlafen können. Durch die Rille in der Mitte ist er auch schön da geblieben wo er sollte. Mit 10 hatten wir ihn dann endlich soweit, dass er die ganze Nacht in seinem Bett schläft, kommt jetzt mit13 nur noch morgens ab 5 zu uns - mit seinen spitzen Knien die besonders gut Zielen können.... Ich hoffe, dass Thema legt sich auch noch in den kommenden Jahren. Und da werd ich den Teufel tun, mir den nächsten Mitschläfer ran zuziehen.


3-Mam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Ich lass meine Maus an der Brust oder auf dem Arm einschlafen im Moment noch. (Wach ins Bett legen klappt noch gar nicht.) Dann leg ich sie in ihre Wiege, die neben meinem Bett steht. Nachts hol ich sie mir zum Stillen ins Bett und wenn ich nicht einschlafe, leg ich sie wieder in ihre Wiege. Ansonsten bleibt sie halt bei mir. Ich finde, wir schlafen beide ruhiger, wenn jeder in seinem Bett schläft.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Meine Kleine schläft von Anfang an in ihrem Beistellbettchen. Ich lege mich meist noch daneben in mein Bett und halte mit ihr Händchen, bis sie eingeschlafen ist. Das dauert so zwischen 3 und 30 Minuten. Dabei bekommt sie auch noch Schlaflieder vorgesungen. Wenn sie schläft, gehe ich raus und erledige dann den Haushalt. (Das ist erst seit etwa 2 Wochen so, vorher hat sie im Stubenwagen/Laufställchen geschlafen, bis ich auch ins Bett gegangen bin.) Aber lange wird sie in dem Beistellbettchen nicht mehr liegen können. Es ist ja nur 40 cm breit, und sie braucht jetzt immer mehr Platz. Dann kommt das Kinderbettchen an die Stelle des Beistellbettchens, also direkt an mein Bett. Mal schauen, ob wir das irgendwie so basteln können, dass kein Gitter zwischen mir und meiner Kleinen ist. Bei dem Beistellbett kann ich das Gitter auf meiner Seite absenken, und wir machen es nie hoch. Beim Kinderbett geht das ja eigentlich nicht.


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Hallo, Alida schläft von Anfang an ihrem eigenen bettchen. Im ganz normalen gitterbettchen, dass neben meinem Bett steht. Ich stille aber auch net, hab ich von Anfang an net, evtl war mir das deswegen dann auch nie ein Bedürfnis sie so nah zu haben. Zum einschlafen leg ich sie in ihr bettchen und bleib dabei bis sie einschläft (meistens langt der Diddi mit Püppchen) oder ich leg mich mit ihr in mein Bett und sie schläft so einfach ein... so ein richtiges kuschelkind Is die aber net... einfach da sein reicht ihr... manchmal braucht sie meine hand... Manchmal hol ich sie morgens, wenn mein Mann zur Arbeit fährt zu mir und sie schläft dann nochmal ein...da muss ich aber dann seine Decke und Kissen komplett verbannen und mich auch recht weit weglegen... (obwohl 2x2 m) Die ganze Nacht über wäre das unmöglich. Entweder mein Mann oder ich würden die eiskalt zerquetschen So im Nachhinein betrachtet bin ich froh drüber, dass sie von Anfang an in ihrem eigenen bettchen schläft... drück dir die Daumen, Berichte mal wie es klappt... Gute Nacht!


Rübenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Ungefähr genauso ist es bei uns auch! Mit in unserem Bett war für mich keine Option (allerdings war es auch nie ein Problem für den Kleinen). Sein riesiges Gitterbett steht direkt neben mir und ich kann mit der Hand rein, wenn er unruhig wird. Durch seine nach-Links-Dreherei liegt er aber die meiste Zeit unerreichbar am anderen Ende des Bettes auf dem Bauch...


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

the Same! Alida robbt nachts auch so dass ich sie net mehr erwische


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Und wie ist es gelaufen?


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asia.

Guten Morgen Also ganz zu meinem Erstaunen, hat sie bis fünf Uhr durchgeschlafen, danach hab ich sie zu mir geholt, um sie zu stillen. Natürlich sind wir dann beide eingepennt und jetzt aufgewacht. Für mich war es aber irgendwie katastrophal. Ich hab andauernd in ihr Zimmer reingespitzt und auf die Kamera geglotzt. Dass sie so lange durchschläft hatten wir zuletzt, als sie noch ganz frisch auf der Welt war. Bestätigt mir also doch den Verdacht, dass sie alleine einfach ruhiger schlafen kann. (Oder ich hatte einfach nur Glück). Ich bleib dran, muss halt nur irgendwie meinen Kontrollzwang kontrollieren lernen. Welch Ironie


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asia.

Das freut mich für dich Das Gefühl kenne ich. Ich hatte das das erste mal wo sie das erste mal im Kinderwagen geschlafen hat. Da müssen wir mamis uns leider dran gewöhnen. Dieses Gefühl wird noch oft genug da sein. (Sagt jedenfalls meine Mama )


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Klingt ja gut. Ich hoffe, dass es in Zukunft mit dem Schlafen auch so super läuft. Und was den "Kontrollzwang" betrifft: den haben wir, glaube ich, so gut wie alle. Meine Maus schläft ja im Beistellbett neben mir. Frage lieber nicht, wie oft ich in der Nacht aufwache und ihr meine Hand auf die Brust lege, ob sie noch atmet... Dabei haben wir einen Snuza Hero, der bei fehlenden Atembewegungen nach 20 Sekunden Alarm schlagen würde...