Monatsforum Juli Mamis 2016

Plötzlich ist das Einschlafen so Problematisch

Plötzlich ist das Einschlafen so Problematisch

Minnie_Mouse

Beitrag melden

Amelie ist noch nie einfach "so" eingeschlafen, auch nicht alleine im Zimmer oder so aber es war recht "unkompliziert" nach dem wir den Dreh raus hatten. Abends gegen 21 Uhr wird sie Müde und da lege ich ich mit ihr ins Bett und sie trinkt ihre letzte Flasche, dabei ist sie manchmal innerhalb 5 Minuten und manchmal innerhalb 30 Minuten eingeschlafen weil sie mir halt noch etwas "erzählen" wollte .... seit 4 Tagen ist es aber nicht mehr so egal ob das kurze Schläfchen zwischen Frühstück und Mittag, der Mittagsschlaf oder das Nachmittagsschläfchen .... sie quält sich ohne Ende. Sie kreischt richtig, jammert, schlägt sich mit den Armen auf den Bauch, reibt das Ohr, kratzt im Auge, schleudert den Schnulli, wirft sich hin und her und eben die schrillen Geräusche dazu boooohr ehrlich gesagt das geht bis zum kleinen Zeh und zurück ..... So dauert das ins Bett bringen jetzt fast 2 Stunden ...... ich liege einfach ruhig neben ihr, versuche so wenig wie Möglich mit ihr zu reden, lege meine Hand auf ihre Brust, versuche im Wechsel Schnulli und Flasche und irgendwann wird sie ruhiger, saugt an der Flasche, trinkt sie leer und schläft ein ..... Laut "oje ich wachse" könnte sich da der nächste Schub anbahnen Amelie ist Heute 23 Wochen+1 Tag ..... Möglich ? Wenn sie dann mal so 10 Minuten schläft kann neben ihr sonst was passieren sie schläft weiter. Auch in ihren Wachphasen ist sie unverändert ein fröhliches Baby ..... Mein Freund sagte gestern sie könnte Angst haben vorm einschlafen ? Aber warum ? Wahrscheinlich wird es dafür gar nicht so arg einen Tipp geben aber vielleicht mag mir jemand Mut machen das es wieder besser wird, ich halte das schon aus aber sie leidet doch so, weil sie ist todmüde wenn ich sie hinlege ....


Möhre89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

So ähnlich gehts uns gerade auch.... Normalerweise ist die zu 90% abends beim stillen eingeschlafen, aber seit drei Tagen ist sie nach dem stillen zwar todmüde, aber doch quitsch wach... Also strampelt sie brabbelt vor sich hin. Deshalb habb ich sie in den letzten drei Tagen (auch tagsüber) iimmer ins Tragetuch gepackt. Sobald sie drin ist, bekommt sie müde Augen und schläft dann nach fünf bis zehn Minuten, ein...


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhre89

läufst du dann durch die Wohnung bis sie eingeschlafen ist ? Ich habe schon überlegt das zu testen, ich habe eine Marsupi und wenn sie eingeschlafen ist habe ich Angst das sie durch das Geräusch vom Klettverschluss wieder aufwacht das wäre natürlich sehr ärgerlich


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhre89

Oh das mit dem Klettverschluss... ja... Bei alida klappt manchmal einfach das rumtragen... dann wiederrum ist es besser sie in mein Bett zu legen (und ich daneben) oder in ihrem Bett... das wäge ich ab, wie müde sie ist... Ich warte dann aber gute viertel Stunde ehe ich sie wirklich dann ins Bett lege, sonst Is die wieder wach... für die nächsten Stunden manchmal reichen der nen sekundenschlaf... Bezüglich der rumruderden armen halte ich meine Hand leicht über ihrem Arm, den anderen nimmt die dazu her, ihr schmusetuch zu halten, welche ich direkt ans Gesicht lege... (so fällt auch der Schnuller net raus, weil sie schlichtweg einfach net dran kommt) Und ja ich finde das hört sich seeeeeehr nach Schub an... Die marsupi klappt bei uns äuch super ja... aber sobald die da rausgenommen wird... net nur wegen den klettverschlüssen Is Schluss mit müde...


Möhre89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Entweder lauf ich, oder ich steh auf einer Stelle und wackel hin und her... Oft klopf ich ihr noch auf den Po und wenn sie es zulässt, dann lehn ich ihren Kopf an mich und halt ihn sanft fest.. Mit den Klettverschlüssen ist es natürlich echt doof......


Möhre89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Mein Mann hat gestern gemeint, dass wir des aber jetzt nicht immer machen können. Hab aber dann gesagt, dass des so wahrscheinlich auch nicht bleiben wird... Hoffentlich nur für eine kurze Zeit...


-Finja-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Hallo,wir können auch Grad ein Lied davon singen...Ja, es ist der Schub! Beim letzten Schub war das Einschlafen auch problematisch,aber mit Ende des Schubs hat das Einschlafen wieder geklappt. Will dir damit Mut machen Ich praktiziere eigentlich Einschlafstillen, wenn das nicht klappt (es ertönt ohrenbetäubendes Geschrei ) Fackel ich nicht lange,steh auf,nehme mein Baby in den Wiegegriff -aber Bauch an Bauch- und wippe schnell auf und ab/hin und her .Dann fallen dem Zwerg bald die Äuglein zu...Dann wippe ich ne ganze Weile weiter,denn auch mit geschlossenen Augen wird noch entkräftet gemotzt Zum Schluss wende ich ihn auf meinen Armen schonmal in Rückenlage... noch ein bisschen weiterschunkeln und dann eeeendlich ablegen Das kann sich auch ganz schön hinziehen...Aber wenigstens isser am nächsten Tag nicht heiser. Es wird wieder besser


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Soweit ich weiß bekommen das aber viele Babys. Mal früher mal später. Das mit der Angst mein ich. Auch ohne Schub Man kann da nichts anderes machen außer bei denen zu sein und zu probieren wie es am besten klappt. Ich denke aber dass das eher so ein "ich will jetzt aber nicht schlafen" affekt ist. Meistens haben die das ja wenn sie übermüdet sind. Meine ist da nämlich auch so wenn sie mind. 4 Stunden am Stück wach ist und eigentlich schon längst ihr schlaf machen sollte. Die tun sich da halt noch schwer und müssen das einfach erst lernen, dass es nichts schlimmes ist einzuschlafen. Hoffentlich geht das bei euch schnell vorbei


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Vielen vielen dank für´s Mut machen ich bin jetzt wieder ganz voller Hoffnung das bald alles wieder besser wird Heute hat es auch nur 90 Minuten für den Mittagsschlaf und 60 Minuten für den Abendschlaf in Anspruch genommen, also es wird schon besser