Monatsforum Juli Mamis 2016

Perfektes Timing für die erste Erkältung!

Perfektes Timing für die erste Erkältung!

Hämamatom

Beitrag melden

Der Wahnsinn wie schnell es gehen kann. Gestern Abend noch ein gesundes Mädchen ins Bett gebracht, heut Nacht pünktlich zum Wochenende plötzlich ein Röcheln und Weinen beim Trinken.....bis ich gecheckt hab was los ist Schlafen und Trinken klappt zum Glück noch, aber heut morgen hatten wir dann noch den Schock, dass (nach "Muttermilchnasentropfen") ihr Auge auf der einen Seite total rot wurde - also nicht das Auge selbst sondern alles drum herum. Internet sagt: verstopfter Tränenkanal. Kennt das jemand? Es ging dann zum Glück recht schnell wieder weg, gruselig war's trotzdem. Der Papa hat nun direkt ein Komplett-Saugerpaket (Mund und Staubsauger ) erstanden, da schlief sie allerdings schon. Wird also morgen probiert. Ansonsten: Ordner liegt unter der Matratze, Engelwurz-Balsam ist aufgetragen, MuMi- und Kochsalzlösung wurde ab und an in die Nase getropft, nasses Handtuch hängt auch im Schlafzimmer.....mehr kann man auch nicht machen oder? Und an die Erfahrenen: dauert eine Erkältung bei den Kleinen genauso lang wie bei Erwachsenen oder geht das schneller wieder weg?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hämamatom

Kann so oder so laufen. Johann rotzt seit Wochen mehr oder weniger rum und seit heute hat der Gtoße Fieber zum Husten... Kann man nichts machen. LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir inhalieren noch und er bekommt abschwellende Nasentropfen in der Nacht, wenn er da sehr schlecht atmet. Man kann noch Zwiebelsäckchen machen aber damit kann ich nicht schlafen.... ;) Wenn der Rotz weiter aus den Augen kommt würde ich spätestens Montag zum Arzt gehen (auch je nachdem wie sie so drauf ist). Sind die Tränenkanäle dicht könnten auch die Ohren dicht sein und eine Mittelohrentzündung sich anbahnen. LG Lilly


Hämamatom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mmmh Rotz war da eher keiner. Hat einmalig tierisch getränt und wurde rot. Und nach einer Weile wars vorbei. Wir beobachten es natürlich trotzdem und gehen ggf. zum Arzt! Abschwellende Tropfen stehen hier auch noch rum, aber bisher schläft sie gut.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hämamatom

Man kann noch Babix auf die Kleidung oder Bettwäsche träufeln. Beruhigt auch die Schleimhäute. Mit dem Nasensauger bitte vorsichtig sein und nur anwenden, wenn es gar nicht anders geht. Wir hatten so ein Teil geholt, wo man mit dem Mund saugt. Wir waren echt behutsam, aber am 3. Tag war plötzlich Blut im Nasensekret. Wir sofort zur Kinderärztin. Die meinte, dass das wohl vom Nasensauger käme. Die Kleinen hätten noch so eine empfindliche dünne Schleimhaut, da könne selbst vorsichtiges Saugen zu Verletzungen führen. Und sie meinte, auch bei Kindern gelte die alte Regel: "3 Tage kommts, 3 Tage bleibts, 3 Tage gehts." Also ne gute Woche. Wobei es bei unserer Maus gute 2 Wochen waren. Gute Besserung für deine Kleine!


3-Mam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hämamatom

Gute Besserung! Was die Dauer angeht haben ja schon Lilly und Gustavinchen geschrieben. Nun hoffentlich erstmal ne ruhige Nacht für Euch.


russiaolga30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hämamatom

Bei dem verstopften Tränenkanal hilft Babymassage im Gesicht. Leichtes ausstreichen von Augenwinkel neben den Nasenflügeln lang etc..Engelwurz ist schon prima und sonst mal Otriven zum abschwellen. Gute Besserung!


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hämamatom

schnelle besserung dermaus, denke auch ihr habt alles gemacht, ich kannte es nicht und schwöre nun auf die kombi engelwurz auf nase und thymian myrte balsam auf brust und fußsohlen. werd diese kombi meiner freundin zur geburt schenken, bin da echt begeistert


Hämamatom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hämamatom

Danke euch allen! Die Nacht war überraschend ruhig - sie hat sich wieder im alten 19-3-6 Uhr Rhythmus gemeldet obwohl sie gestern fast den ganzen Tag geschlafen und sich in den Nächten davor fast stündlich gemeldet hat! Das Hochlagern des Oberkörpers hat bei dem kleinen Brummkreisel aber nix gebracht...ständig lag sie um 90 Grad versetzt Als sie heut morgen dann aber total geröchelt hat, hab ich den Sauger für den Staubsauger probiert.....meine Güte, was da so in einem so kleinen Näschen schlummern kann Nun aber zur Frage: darf man kranke Babys auch baden oder ist das zu anstrengend für die Kleinen?


3-Mam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hämamatom

Bei Fieber würde ich's nicht machen, ansonsten spricht sicher nichts dagegen. Zugluft vermeiden, aber das macht man ja auch, wenn Baby gesund ist.. Weiter gute Besserung.


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hämamatom

nur bei fieber nicht baden und sonst geht das denk ich ok, auch ne runde raus ist bestimmt gut