Monatsforum Juli Mamis 2016

Papas Rezept geerbt

Papas Rezept geerbt

danisahnee

Beitrag melden

... mein Mann hat heute seinen 30. Geburtstag. Deshalb gibt es bei uns heute den selbstgemachten Leberkäse (Fleischkäse) nach Papas familienrezept. Sein Papa wiederum war Metzger... und ich hab vor ein paar Monaten das Original beschriftete Zettelchen von ihm bekommen... Das erste mal dass ich ihn mache und mein Papa kriegt kein Stück davon ab Ich hab ihn richtig gehört, während ich ihn zubereitet hab, ob ich ihn schon roh probiert hab er konnte mich damit immer ärgern, weil ich ihn natürlich net roh probiere (aber er schmeckt trotzdem immer) Schade dass sich meine Mama und mein Mann ne Gans zu Weihnachten wünschen... ich wollt eigentlich Papas Tradition fortführen ihn an hl Abend zu machen... Mit den Keksen das selbe... mein Papa war der größte Abnehmer Jetz zur Weihnachtszeit wird die Trauer natürlich nochmal schlimm... Aber mein Baby fängt mich natürlich auf Wünsche euch allen ein schönes erstes Advent-Wochenende


Mami2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Alles Gute an deinen Mann, lasst es euch schmecken und genieß das erste Weihnachten mit deiner kleinen Familie


Vreni94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Ebenfalls alles gute an deinen mann . Das erste, aber meist auch no das zweite Weihnachten ohne eine bestimmte Person, in demfall dein Papa, ist immer anders und mit Trauer verbunden wünsch dir ganz viel Kraft und genieße es trotzdem Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Selbst gemachter Leberkäs? Klingt gut. Magst du das Rezept vielleicht im Treffpunkt teilen? Ich kann verstehen, dass du das als Weihnachtsessen wolltest. Wir hatten auch immer ein traditionelles Familienessen und bei meinem Mann gab es immer einfach Kartoffelsalat mit Wiener. Wir haben beschlossen in den nächsten Jahren unsere eigene Tradition zu finden. Wenn die Kinder größer sind und mitessen. Die letzten zwei Jahre und auch dieses Jahr war Weihnachten immer etwas... Verplant und hektisch, so dass wir da nicht wirklich drüber nachdenken konnten. Ich hoffe, du schaffst es, die Zeit irgendwie zu genießen, auch wenn es das erste Fest ohne deinen Papa ist. Momentan herrscht zumindest bei mir noch die Sorge vor, dass es meine Schwiegermutter entweder kurzfristig nicht mehr schafft oder womöglich Weihnachten auf ewig zur Trauer verdammen könnte. Ich hoffe, es klingt nicht zu egoistisch, aber ich möchte nicht, dass meine Kinder Weihnachten immer mit dem Tod ihrer Oma in Verbindung bringen. Dir viel Kraft auf jeden Fall! LG Lilly


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das auf keinen Fall egoistisch dass du net willst, dass deine Kinder Weihnachten damit verbinden... du willst sie ja nur vor diesem gefühlschaos bewahren... Ich hab vor kurzem dran gedacht, wie es deiner schwiegermama wohl geht... ich drücke ganz fest die Daumen, dass es nicht in der Weihnachtszeit ist Tradition find ich wichtig, grad vom Essen her... Is doch toll, wenn die Kinder später mal stolz erzählen und gerne an die familientradition zurück denken... Ich werd demnächst das Rezept Posten... im Moment komm ich grad wenig zum schreiben... hab hier volles Haus, mein Bruder und meine Mama sind paar Tage hier... Ich genieße trotzdem auf jeden Fall auch das erste Weihnachten mit alida... Ein lachendes, und ein weinendes Auge Dankeschön! Auch an die anderen lieben Antworten