Monatsforum Juli Mamis 2016

Organscreening

Organscreening

Juniper

Beitrag melden

Hallo! Bin grad am Überlegen ob ich das Organscreening machen lasse, wie seht ihr das? Meine FA hat mich irgendwie behandelt als wäre ich ein Hypochonder, als ich das ihr gegenüber erwähnt habe. Aber ich würde mir ja ewig Vorwürfe machen, wenn ich es nicht machen lasse und erst bei der Geburt irgendein Herzfehler o.Ä. bemerkt würde und dann nicht mehr rechtzeitig reagiert werden kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juniper

Ich habe es beim letzten nicht machen lassen und werde es wahrscheinlich diesmal auch nicht machen. Man hat ja eh die Wahl zwischen dem normalen und dem erweiterten Screening. Da lasse ich das erweiterte machen. Fällt da was auf, kann man das Organscreening immer noch nachschieben. Ansonsten bin ich überzeugt, das alles, was ein unmittelbares Eingreifen erfordert so gravierend im USs auffallen sollte, dass es der erweiterte mit abdeckt. Da mein FA beim ersten großen US aber schon - meiner Meinung nach - nicht gründlich genug geschallt hat (hat nur SSL gemessen), werde ich das Screening auf jeden Fall woanders machen. Ich will erst Mal in der Geburtsklinik fragen, ob sie das machen, sonst suche ich mir einen neuen FA. LG Lilly


Susn5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juniper

Ich habe es bei allen 4 Kindern gemacht und werde es auch jz tun. Finde, es ist eine wichtige und auch spannende Untersuchung Lg Susi


TanjaH79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juniper

Mein Fa schickt jede in der 20 Ssw zum Organscreening ins Kh. Hab schon ne Überweisung und einen Termin.


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juniper

Ich lass es auch machen, mein Gyni hat es mir letztens ans Herz gelegt... Und er ist einer von denen, der normal net schnell etwas als nötig ansieht... Muss aber sagen, dass ich echt Angst davor habe? Aufgrund meiner Medikamente... Aber dann weiß ich es hald und kann mich drauf einstellen... Oder eben freuen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Bei schwerwiegenden Medikamenten sollte man es auf jeden Fall machen, da würde ich es auch machen lassen. Meine für die Schilddrüse sind nicht so gefährlich für die Entwicklung aber bei anderen ist es dringend empfohlen und dann auch von der Kasse übernommen, dass man das Organscreening macht. LG Lilly


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Dass jetz meine schwerwiegend sind, will ich net mal sagen, aber viele hald... Alle sind freigegeben für die SS... Mein Gyni meinte aber nur so, dass es net schaden kann, zusätzlich nen gründlichen Ultraschall zu haben, weil es mittlerweile sowieso von den Kassen bezahlt wird, was vorher wohl anders war...


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juniper

Es kommt auf das Gerät und die Ausbildung des FA an! Mein FA hat Degum II und somit auch super Geräte. Er stellt es einem frei, dass man beim Spezialisten ein Organscreening privat bezahlt- sagt aber, dass er mit seiner Ausbildung und seinen Geräten alles genauso beurteilen kann. Bei Auffälligkeiten gibt es dann natürlich eine Überweisung zu Kollegen. Da ich an seiner Kompetenz nicht zweifele, werde ich es nicht machen lassen. In den neuen Mutterpässen ist der 2. US ja eh schon erweitert worden. Bzw. Gibt vor, was gepft werden muß. Wenn Ärzte einen von vornherein und jeden Patienten zum Screening überweisen sind meist die Geräte nicht so gut, um die Untersuchung selber durchzuführen. Das finde ich in dem Fall dann auch völlig ok und fair.


Kleeblatt8605

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juniper

Meine FA hat sich eigentlich gegen das Ersttrimesterscreening ausgesprochen und für das Organscreening. Dafür bekommen wir jetzt eine Überweisung. Im Fall eines Herzfehlers etc wüsste ich dann schon, dass ich an der Uniklinik Köln oder Dorf entbinden muss und das es da nicht zu Verzögerungen kommt.