Monatsforum Juli Mamis 2016

nun haben wir es schwarz auf weiß

nun haben wir es schwarz auf weiß

Snowdiva

Beitrag melden

. War heute beim Kia wegen der Haut und den Schuppen von Moritz. Hatte es auf eure Empfehlung mit avene probiert. Das hat auch wirklich was gebracht. Nun fielen mir vor 3 Tagen trockene Stellen an dem Knien und Armbeugen auf. Und die Kiä meint es ist die Vorstufe von Neurodermitis. Jetzt heißt es cremen cremen cremen und hoffen, dass dadurch die Hautbarriere wieder aufgebaut wird und es gar nicht erst ausbricht. Für den Fall dass jemand trockene Stellen am Baby feststellt...nicht einfach drauf los doktorn... Ich glaubte bisher dass da weniger mehr ist und habe mich heute belehren lassen müssen. Durch die trockenen Stellen können Umweltgifte und Allergien auslösende Stoffe erst recht gut eindringen. War mir auch neu Was soll ich sagen...dass erste cremen hat Moritz super gefallen und die Haut ist schön weich. Mal abwarten wie es sich entwickelt...


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

ok das natürlich doof, stört es moritz denn ?? würde da dann auch aufpassen was Du isst falls du noch stillst, da auch das neurodermitis schübe fördern kann. lg un ddas es gar nicht erst dolle wird


Snowdiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zauberinsel

was dürfte ich denn nicht essen? Nein er kratzt sich auch nicht


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

bei meiner freundin reagiert er auf früchte, erdbeeren konnte sie den ganzen sommer nicht essen da blühte er sofort. kann man so schlecht sagen würde einfach schauen ob man beobachten kann das es nach manchen sachen doller wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Bei meiner Tochter war's als Baby (im Winter geboren) genauso... Wir haben dann auf Anraten vom Kinderarzt mit "La Roche Posay Lipikar Baume AP+" gecremt und es hat toll geholfen. Die Creme ist zwar teuer, aber wenn man sie im Internet kauft geht es. Und ich finde sie auch heute noch super, vor allem im Winter neigt sie zu trockener Haut, da creme ich sie nach dem Baden damit ein. Die Creme riecht gut, ist leicht zu verteilen, hinterlässt keinen Fettfilm und zieht schnell ein.


Snowdiva

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die wurde uns auch empfohlen u gekauft


Mami2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Ich hab auch Neurodermitis von Klein an. Mir selber helfen Produkte mit Nachtkerzenöl super. Ich nehme Nachtkerzensamenöl ein und das geht auch in die Muttermilch über und hilft somit auch der Haut vom Kind. Von Weleda "Weiße Malve" find ich als Tagespflege auch sehr gut Ich drück euch die Daumen, daß es bei eurem Schatz nicht so doll wird bzw. ausbricht


HopingWaitingWishing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Das ist blöd! Ich drücke die Daumen, dass es besser wird! Mein Großer hat auf Kuhmilch reagiert, wenn ich welche zu mir genommen hab. Fand das total verrückt. Dachte immer es sei Quatsch, dass vom essen der Mutter etwas beim Kind ankommt, aber wurde eines besseren belehrt. Mach Dich da aber nicht verrückt. Ich finde den Tipp vernünftig, einfach mal zu beobachten, ob sich was verändert wenn Du von bestimmten Dingen besonders viel / wenig isst. LG und gute Besserung


Xena.Jessika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Meine Tochter hatte ea auch ganz schlimm und leider hat nix geholfen und ea ist von ganz alleine weg gegangen. Bei ihr war es soschlimm das die backen aufgeplatzt sind und sie überall am Körper verteilt offene Stellen hatte


MikaRomy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Ich habe auch neuro als Kind war es extrem als Jugendliche ging es langsam weg. Ich musste als Kind immer so milchige ölBäder machen und in Salzwasser war gut. Weiß nur nicht wie das bei Babys ist.