Monatsforum Juli Mamis 2016

Nochmal wegen dem Schwitzen

Nochmal wegen dem Schwitzen

Minnie_Mouse

Beitrag melden

Aber jetzt am Tag Aktuell 36 Grad und es lies sich nicht vermeiden das wir mit dem Auto los mussten, da es in der Garage stand ging es mit der wärme, zurück war es leider anders und im Auto war die pure Hölle. Ganz klar, gelüftet und abgekühlt dennoch sehr warm und Amelie musste ja wieder mit nach Hause. Kurzarmbody sonst nix an (klar es ginge noch nackt aber mit den Gurten und der Gummierung dreht sie durch auf nackter Haut) 12 Minuten sind wir gefahren, angekommen tropft ihr ungelogen der Schweiß von der Stirn alles ist nass und der Kopf knall Rot. Kindersitz ist mit Sommerbezug ausgestattet, Auto getönte Scheiben und runter gekühlt habe ich das Auto etwas mit der Klima ..... Jetzt graut es mir vor 15 Uhr da müssen wir noch einmal zu nem Termin, parken können wir in einem Parkhaus aber dann noch durch die Stadt mit dem Buggy... Manchmal lässt es sich halt auch bei diesen Temperaturen nicht vermeiden aber sagt mal ab wann muss ich mir sorgen machen ? Winter nix, Sommer nix


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Eieiei... Die Arme Amelie Eine frühere Freundin von mir mit ihren zwei Kindern hatte dieses Problem auch, als die so klein waren... Ich kann mich leider nicht mehr wirklich dran erinnern, wie sie es "gelöst" hat... (Is schon 8 Jahre her) Ich weiß aber noch, dass die beiden auch regelrecht getropft haben... sie wurden hald im Sommer demensprechend leicht gekleidet und das bissi an Kleidung regelmäßig am Tag gewechselt... ok... die Antwort hilft dir jetz auch net wirklich weiter Ihr macht ja eh schon euer Möglichstes... hoffe dass es für Amelie schnell angenehmer wird...


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danisahnee

Ja echt doof ich frag mich echt wo sie das blöde schwitzen her hat Sie regeneriert sich Zuhause ungefähr nach 20 Minuten wieder aber ich habe sooooo angst vor nem Hitzschlag


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Habe auch so einen Schwitzer... hat im Auto momentan immer einen roten Kopf. Er trägt zur Zeit nur zu große Spieler aus dünner Baumwolle über der Windel. Body geht gar nicht, liegen viel zu eng an. Außerdem dünne Baumwollsocken, damit die Füßchen trocken bleiben. Die Sommerbezüge der Kindersitze taugen meist überhaupt nichts. Ich nehme ein altes Handtuch mit entsprechend hineingeschnittenen Schlitzen, das saugt gut und man kann es bei 60 Grad hygienisch waschen. Auch wir Großen sitzen im Sommer im Auto auf Handtüchern... Ich kühle das Auto bei über 30 Grad nur auf 25 Grad runter, da ich keine Lust auf Erkältungen oder Lungenentzündung habe. Stattdessen sind bei allen vier Türen die getönten Scheiben einen Schlitz weit offen. Da kommt kühle Fahrtluft rein und die warme Luft ziehts raus. Ich schaue halt sonst noch, dass Babybub genug zu trinken bekommt. Und zwar ein Norgerl Apfelsaft mit viel Wasser. Das schmeckt und wird in Mengen getrunken. Teenie war noch extremer... der war den ganzen Sommer nur mit Windel bekleidet. Der hat schier an Anfall bekommen, wenn ich mit Kleidung ankam. Und heute trägt der bis 30 Grad eine Jeans, weil der Weg zum Schrank zu weit ist


Hämamatom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Wir habens noch nicht getestet aber es gibt "Lüftungsauflagen" von Aeromoov für Kindersitze, die könnten zumindest eeetwas Linderung verschaffen. Ich sorg mich auch am meisten um den Bereich am Gurtschloss, der ist beim besafe nicht gepolstert, da liegt das harte Plastikteil im Sommer direkt auf der nackten Haut auf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Schau, dass der Kopf wenn dann nur lufrig bedeckt ist. Hat sie viele Haare, mal über einen Haarschnitt nachdenken (ja, bei Mädels sicher tragisch, aber was soll's ;)) Dünne, atmungsaktive Klamotten und versuchen möim Schatten zu bleiben, wo es geht. Ansonsten... Kleinkinder schwitzen nun einmal fast ausschließlich über den Kopf, das wirst du nicht vermeiden können. Klima auf 20° und mehr kann man kaum machen. Ausreichend Wasser geben, damit die Flüssigkeit, die sie ausschwitzt auch wieder reinkommt. Und ruhig bleiben. Kindersitze engen ein und klar schwitzt das mehr als ohne Kindersitz. Alle Kinder, die ich kenne, schwitzen im Kindersitz... Und manche Kinder neigen noch mehr dazu als andere. Mein Großer bricht schon in Schweiß aus, wenn er njr an Sonne denkt. Ist halt so, hat er von seinem Vater. Der Kleine schwitzt dafür recht wenig, so wie ich. Veranlagung eben. LG Lilly


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh stimmt... Teenie hat seinen ersten Haarschnitt mit knapp 10 Monaten bekommen... 6 mm und die Omi hat den Haarschneider tanzen lassen. Und, Tatsache, er hat sonst nie still gesessen, da schon... die Vibrationen müssen toll gewesen Und hinterher hat er viel weniger geschwitzt.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Das klingt ja wirklich nicht schön. Aber andererseits ist das Schwitzen ja eigentlich gut, da es zur Kühlung des Körpers beiträgt. Ich selbst schwitze bei hohen Temperaturen ziemlich doll, meine Mutter hingegen fast überhaupt nicht. Aber während ich mich bei großer Hitze "nur" unbehaglich fühle, hat sie Kreislaufprobleme, eben weil der Körper sich nicht durch Schwitzen Kühlung verschaffen kann. Insofern würde ich es jetzt eher als gut ansehen, dass Amelie schwitzt. Trotzdem würde ich natürlich auch versuchen, sie so wenig wie möglich der Hitze auszusetzen. Ich hab zwar immer wieder gelesen, bei Babys solle man keine Klimaanlage im Auto benutzen, aber ich kühle die Temperatur trotzdem auf 23 Grad runter. Die Klimaanlage läuft im Eco-Modus, also kommt die Luft nicht ganz eisig raus. (Dafür dauert es halt länger, bis die Luft kühl ist.) Und da mein kleiner Liebling noch in der Babyschale sitzt, und zwar auf dem Beifahrersitz, hab ich auch die Kontrolle darüber, ob ihr jetzt zu kalt wird oder es zu sehr zieht. Vielleicht kannst Du ja auch noch einen feuchten Waschlappen mitnehmen, so dass Du ihr unterwegs immer mal das Gesichtchen abwaschen kannst. Das würde ihr bestimmt etwas Linderung verschaffen. Klar, beim Autofahren eher schwierig, aber wenn Du mit dem Buggy unterwegs bist, ist das vielleicht eine kleine Hilfe.


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Danke für deinen tollen Beitrag


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Was bei uns einigermaßen gut hilft ist sie ohne mütze rein zu setzen, also nur body (ohne geht gar net bei ihr), dazu die Fenster mit Mullwindeln abdecken (ich befestige es an ihrem Sonnenechutz), vor und am Anfang der Fahrt gut durchlüften. Ich mach da die ersten 5-10 Minuten den Beifahrerfenster ganz auf und dann nur noch auf Schlitze. Und zudem geb ich ihr ihre Trinkflasche. Sie schwitzt zwar, aber dafür überhitzt sie nicht. Mit mütze ist das schlimmer und wenn ich die Fenster nicht abdecke hat sie zwar n UV-Schutz, die sonne kommt aber dennoch durch und wärmt dadurch alles auf. So ist auch der sitz nicht so aufgeheizt wie mein lenkrad wenn wir einsteigen.