Monatsforum Juli Mamis 2016

Neurodermitis Mami's

Neurodermitis Mami's

Nicoletta110

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Leider geh ich bei Nele auch davon aus, dass sie die Neurodermitis von ihrem Papa geerbt hat. Der Hautarzt meinte zwar, dass im ersten Lebensjahr Hautirritationen nicht ungewöhnlich sind und er sich jetzt bei ihr noch nicht festlegen möchte, aber ich bin mir da irgendwie schon sehr sicher :-( Angefangen hat es in den Armbeugen und ein bisschen an der Brust. Jetzt hat sie schon ziemlich große "Punkte" auf der Brust und die Oberarme und Kniekehlen sind jetzt auch schon betroffen. Im allgemeinen sind die Beinchen und Ärmchen schon sehr rau mittlerweile. Wir cremen immer morgens und abends und Baden nur 1x die Woche in Mandelölbad. Nach dem Baden ist die Haut meistens noch schlimmer. Ich hasse das, weil sie mir sooo leid tut. Es scheint sie noch nicht zu jucken, zumindest lässt sie sich bisher nichts anmerken. Bisher schlägt leider keine Creme bei ihr an (auch die extra von der Apotheke angerührten nicht). Ich weiß, dass man sich da durch das Sortiment durchprobieren muss weil das von Baby zu Baby variiert. Vielleicht könnt ihr uns ja noch ein paar Tipps geben? Welche Cremes helfen bei euch? Wie oft cremt ihr? Dafür wäre ich wirklich dankbar... ich hoffe sehr, dass wir nicht bald auf Cortison gehen müssen. Ach ja, am Kopf hat sich Nele jetzt ganz schön aufgekratzt. Da haben wir nämlich auch mit Milchschorf zu kämpfen (ist wohl auch typisch für Neurodermitis). Dabei habe ich so sehr gehofft, dass sie davon verschont bleibt. Sorry für den langen Text, aber das belastet mich zur Zeit wirklich sehr. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoletta110

Unser Großer hat erst jetzt mit Zwei richtige ND Flecken bekommen. Als er einen aufgekratzt hat, jaben wir von der Ärztin eine Kortisoncreme bekommen. Die macht die Haut aber sehr trocken. Johann jat auch sehr trockene Haut bekommen. Unsere Hebamme hat uns Atopi Control von Euzerin empfohlen. Doe hat Wunder gewirkt. Bei Johann ist die Haut wieder absolut toll und die Akutcreme hat beim Großen auch sehr gut geholfen. LG Lilly


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoletta110

Geht unbedingt zum Homöopathen. Ich würde das schon im Keim ersticken bevor es richtig ausbricht. Homöopathie wirkt da Wunder! Kortison ist keine Dauerlösung, zumal das nur unterdrückt und nicht heilt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Ich glaube nicht an Homöopathie und mein Sohn kann es noch nicht. Mit der Kortisoncreme war die akute Entzündung, die er aufgekratzt hatte, nach zwei Tagen weg. Jetzt suchen wir nach dem Auslöser. Das ist in meinen Augen am sinnvollsten. Wenn wir Glück haben sind es die Mandarinen gewesen, die er gefuttert hatte. LG Lilly


Mami2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoletta110

Also wir hatten ja auch Ansatz von ND. Ich bade den kleinen täglich/ alle 2 Tage in Babymolke (Pulver was im Wasser aufgelöst wird). Dadurch wird die Haut schön weich. Dann creme ich ihn mit dem Dr. Theiss Nachtkerze Hautbalsam ein ( erst zweimal täglich, jetzt genügt einmal täglich). Die Wangen sind manchmal stärker gerötet, da nehm ich den Dr. Theiss Nachtkerze Intensivbalsam. Waschmittel nehmen wir Spee Sensitiv/ keinen Weichspüler. Dann nehme ich selber täglich 4 Kapseln Epogam 1000 (Nachtkerzensamenöl) ein, das geht ja auch etwas über die Muttermilch zum Kind. Seit circa 3/4 Wochen mach ich nun die Pflege mit den oben genannten Produkten und seine Haut sieht echt super aus. Von den Lipkar Baum AP + z.B. Hat er ganz viele Frieseln bekommen. Man muss leider wirklich durchtesten.


Snowdiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoletta110

Bei Moritz hilft die lipkar baume super. 2x täglich cremen und das Hautbild ist Spitze geworden. Gebadet wird 2x die Woche in einem speziellen Badeöl angemischt durch unsere Apotheke. Das ist auch Klasse Mal schauen wie es sich entwickelt


Xena.Jessika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoletta110

Also bei mir hatte es die vorletzte ganz schlimm im Gesicht und in den kniebeugen, und die Creme hat nur die ersten Male geholfen und dann war sie wie imun dagegen. Wir haben dann gar nichts mehr drauf gemacht, und siehe da es ist von alleine weg gegangen und kam nicht wieder. Sie hatte es von Baby bis glaub 3 Jahren bis wir halt nicht mehr gecremt haben, heute ist sie 5.